Die Xbox Game Bar aus Windows 11 loszuwerden ist eigentlich gar nicht so kompliziert – allerdings gibt’s hier und da ein paar Tücken, je nachdem, wie dein PC eingerichtet ist. Manchmal hilft es nicht, einfach in der Apps-Liste auf „Deinstallieren“ zu klicken, oder es reicht, sie nur ordentlich zu deaktivieren. Und mal ehrlich: Windows ist gern voll mit Ballast, da kann’s helfen, unnötige Extras wie die Game Bar loszuwerden – das spart RAM, macht das System etwas aufgeräumter und weniger ablenkend.
Xbox Game Bar aus Windows 11 entfernen
Hier sind einige Tipps, was du ausprobieren kannst, wenn du genug davon hast, dass ständig die Game Bar poppt, wenn du Win + G drückst – und sie einfach nicht mehr im Weg sein soll. In der Regel reicht es, sie zu deinstallieren, aber manchmal muss man sie auch richtig deaktivieren, damit sie definitiv Ruhe gibt.
Methode 1: Deinstallieren über die Einstellungen
Warum das hilfreich ist: Das ist die einfachste Variante, vor allem wenn die App in deiner App-Liste auftaucht und du sie sauber entfernen kannst. Dann ist sie weg, und dein System muss weniger Ressourcen für die Game Bar aufbringen.
Wann es passt: Wenn die Xbox Game Bar bei dir in der Liste erscheint und du sie dauerhaft loswerden willst – oder zumindest erstmal für eine Weile. Gut geeignet, wenn dich die Icons oder Shortcuts nerven.
Was du erwarten kannst: Die App verschwindet aus der Liste, und Win + G bringt das Overlay nicht mehr hoch. Manchmal braucht es einen Neustart, damit die Änderungen vollständig greifen – vor allem, wenn die Game Bar im Hintergrund lief.
- Öffne Einstellungen im Startmenü oder drücke Win + I.
- Gehe zu Apps > Installierte Apps.
- Scrolle durch die Liste oder suche nach
Xbox Game Bar
. - Klicke drauf und wähle Deinstallieren. Falls die Option ausgegraut ist, hat Windows manchmal einen kleinen Anlaufschwierigkeit – in dem Fall hilft meist PowerShell nach.
Methode 2: Per PowerShell entfernen
Warum das sinnvoll ist: Manchmal lässt sich die Game Bar über die GUI einfach nicht entfernen, oder sie installiert sich nach Updates wieder von allein. Mit PowerShell kannst du sie direkt aus den Systemfiles entfernen – so ist sie endgültig weg.
Wann es nützlich ist: Wenn die normale Deinstallation bei dir nicht klappt oder du den permanenten Stopp willst, um eine automatische Rückkehr zu verhindern. Auch praktisch, wenn du mehrere Rechner gleichzeitig cleanen willst.
Was du erwarten kannst: Nach den Befehlen ist die Game Bar weg – zumindest, bis Windows wieder Updates rausbringt oder es sich neu installiert. Für den Dauer-Entferner kann es also nötig sein, die Komponenten noch zusätzlich zu deaktivieren.
Get-AppxPackage Microsoft.XboxGamingOverlay | Remove-AppxPackage
Hiermit wird das App-Paket direkt entfernt. Damit die Xbox Game Bar definitiv nicht wieder auftaucht, kannst du zusätzlich noch optional Features deaktivieren.
Extra-Tipp: Statt zu deinstallieren, lieber deaktivieren
Komisch, aber manchmal hilft es, einfach in Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar den Schalter auszumachen. Damit deaktivierst du die Overlay-Funktionen und Benachrichtigungen – die App bleibt trotzdem installiert, aber läuft im Hintergrund nicht mehr.
Das ist besonders sinnvoll, wenn du die Funktion nur vorübergehend nicht nutzen möchtest, aber die App auf jeden Fall behalten willst – so poppt sie auch beim Zocken nicht plötzlich auf.
Tipps, um die Xbox Game Bar aus Windows 11 loszuwerden
- Überlege, ob du die Features überhaupt brauchst. Wenn dir nur der „Ballast“ stört, deinstalliere sie – willst du sie nur auf Notizen, Screenshots oder Clips verzichten, reicht auch das Deaktivieren.
- Manche Windows-Installationen puffern die Xbox Game Bar auf eine merkwürdige Weise, deshalb hilft manchmal ein Neustart nach der Deinstallation, um sicher zu sein, dass sie weg ist.
- Wenn alles andere nicht funktioniert: PowerShell-Befehle nutzen. Besonders, wenn die App partout nicht verschwinden oder ständig wiederkommt.
- In Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar kannst du auch nur die Benachrichtigungen deaktivieren, falls du die Funktionen weiterhin behalten willst.
- Falls du später nochmal möchtest: Die Xbox Game Bar ist jederzeit wieder im Microsoft Store per Microsoft Xbox Gaming Overlay neu installiert.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Xbox Game Bar nach der Deinstallation wieder installieren?
Na klar. Einfach im Microsoft Store nach „Xbox Game Bar“ suchen und wieder installieren. Klappt fix.
Beeinflusst das Entfernen der Xbox Game Bar mein Gaming?
In aller Regel nicht. Es sei denn, du nutzt die Overlay-Funktionen für Screenshots, Streaming oder Aufnahmen. Ansonsten bleibt dein Spieleerlebnis unberührt.
Braucht Windows 11 die Xbox Game Bar eigentlich?
Nein, absolut nicht. Wenn du sie nicht nutzt, kannst du sie getrost loswerden. Sie ist ein komfortables Tool, aber kein Muss.
Gibt’s durch das Deinstallieren viel Speicher frei?
Nicht riesig, aber jede Erleichterung zählt. Es sind nur ein paar Hundert Megabyte, die du gewinnst – und das fühlt sich auf jeden Fall gut an.
Was, wenn ich sie nur deaktivieren will?
Auch kein Problem: Gehe zu Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar und schalte den Schalter aus. Dann läuft sie nicht mehr im Hintergrund, ist aber noch da, falls du sie später wieder nutzen willst.
Kurzfassung
- In Settings > Apps > Installed Apps die Xbox Game Bar suchen
- Auf „Deinstallieren“ klicken
- Falls das nicht klappt, PowerShell-Befehle wie
Remove-AppxPackage
ausprobieren - Oder einfach nur deaktivieren, um sie im Hintergrund zu verhindern
Hoffentlich hilft dir das, ein bisschen aufräumen zu können. Windows wird nie perfekt, aber mit diesen Tricks kommst du gut voran – und hast wieder mehr Kontrolle über dein System.