Windows Hello in Windows 11 ausschalten: Ganz einfache Lösung
Du möchtest Windows Hello auf deinem Windows 11 Gerät deaktivieren? Kein Problem. Manchmal fühlt sich eine klassische Passwort-Eingabe einfach sicherer an, vor allem wenn Gesichtserkennung oder Fingerabdruck nicht so richtig funktionieren. Das Umstellen ist tatsächlich ganz simpel – du brauchst kein Technik-Profi zu sein. Hier ist die Anleitung.
So schaltest du Windows Hello aus
Der Ablauf klingt erstmal etwas technisch, aber das klassische Passwort ist schnell wieder aktiv. Danach brauchst du keine Gesichts- oder Fingerabdruck-Scanner mehr – nur noch das gute alte Passwort.
Zum Einstellungen-Menü gelangen
Zuerst klickst du auf den Start-Button in der Ecke – das sieht aus wie das Windows-Logo. Dann öffnest du die Einstellungen (das Zahnrad-Symbol). Wenn’s schnell gehen soll, drück einfach Windows + I.
Für den direkten Weg zu den Anmeldeoptionen gehst du in den Bereich Konten > Anmeldoptionen in den Einstellungen.
Deine Kontoeinstellungen finden
Im Einstellungsfenster siehst du links die Kategorie „Konten“. Klick drauf, dann bist du schon einen Schritt weiter.
Wenn du lieber nicht klickst, kannst du auch in PowerShell oder der Eingabeaufforderung folgenden Befehl eingeben:
ms-settings:signinoptions
Schon bist du direkt bei den Anmeldeoptionen.
In die Anmeldeoptionen eintauchen
Jetzt suchst du den Bereich Anmeldeoptionen. Dort findest du alle verfügbaren Anmeldemethoden, inklusive biometrischer Optionen.
Wenn du es eilig hast, drücke nochmal Windows + I. So kommst du schneller ans Ziel.
Windows Hello deaktivieren
Im Abschnitt Anmeldeoptionen findest du die Einstellungen für Windows Hello – also Gesichtserkennung und Fingerabdruck. Schalte diese einfach aus oder klicke auf Entfernen.
Wenn Windows nach deinem Passwort fragt, keine Sorge: Tippe es ein oder drücke Strg + Alt + Entf, um die Anmeldung zu bestätigen.
Für Fortgeschrittene gibt es auch die Möglichkeit, Biometrics via Gruppenrichtlinie oder Registry zu deaktivieren:
Gruppenrichtlinie:
Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Biometrics > „Verwendung von Biometrics zulassen“ > Auf Deaktiviert setzen
Registry:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Biometrics
Den DWORD Enabled auf 0 setzen.
Fertig machen
Nach dem Deaktivieren aller Optionen versucht Windows vielleicht, dich aufzufordern, noch einen PIN oder biometrische Daten zu entfernen. Einfach auf Entfernen oder Deaktivieren klicken, wenn die Meldung erscheint.
Stelle sicher, dass dein Konto nur noch mit Passwort funktioniert. Das kannst du unter Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen überprüfen. Dort sollte nur die Passworteingabe aktiv sein.
Tipp: Für noch mehr Sicherheit kannst du die Windows Hello-Daten auch im Credential Manager unter Systemsteuerung > Benutzerkonten entfernen.
Wichtige Tipps zum Deaktivieren von Windows Hello
- Merke dir dein Passwort! Nach dem Ausschalten biometrischer Optionen brauchst du es unbedingt, sonst kannst du dich möglicherweise nicht mehr anmelden. Bei Problemen hilft dir das Microsoft-Konto-Webportal.
- Wenn dir Bequemlichkeit und Sicherheit wichtig sind, kannst du einige biometrische Funktionen auch aktiviert lassen.
- Um dein Passwort zu ändern, drücke Strg + Alt + Entf und wähle Kennwort ändern.
- Halte Ausschau nach Windows-Updates, die deine Anmeldemethoden beeinflussen könnten. Überprüfe die Updates unter Einstellungen > Windows Update.
- Benutzt du einen geteilten oder öffentlichen Rechner? Dann ist es besser, Windows Hello zu deaktivieren, um deine biometrischen Daten zu schützen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum Windows Hello ausschalten?
Manche finden Passwörter sicherer oder komfortabler, vor allem wenn die Kamera-Features versagen oder es einfach zu lange dauert. Außerdem ist es angenehm, sich überall mit dem gleichen Login anzumelden.
Kann ich Windows Hello später wieder aktivieren?
Klar! Gehe einfach wieder in Anmeldeoptionen in den Einstellungen und richte die biometrischen Funktionen erneut ein, wenn du möchtest.
Wird die Deaktivierung von Windows Hello die Sicherheit meines Microsoft-Kontos beeinträchtigen?
Nein, nur die Anmeldung auf deinem Gerät wird dadurch beeinflusst. Dein Microsoft-Konto bleibt geschützt und du kannst weiterhin alle Online-Dienste nutzen.
Sind biometrische Daten wirklich sicherer als Passwörter?
In der Theorie ja! Biometrics sind einzigartig. Viele bevorzugen allerdings Passwörter, weil sie vertraut sind. Es hängt ganz von deinen persönlichen Vorlieben ab.
Was, wenn ich mein Passwort vergesse, nachdem ich Windows Hello ausgeschaltet habe?
Wenn es dir entfallen ist, kannst du dein Passwort im Microsoft-Konto-Wiederherstellungsportal unter https://account.live.com/password/reset zurücksetzen.
Schneller Überblick
- Öffne die Einstellungen über den Start-Button oder Windows + I.
- Gehe zu „Konten“.
- Wähle „Anmeldeoptionen“ oder tippe
ms-settings:signinoptions
. - Schalte alle Windows Hello-Optionen aus.
- Speichere deine Änderungen.
Das Deaktivieren von Windows Hello ist ganz einfach – du brauchst keine Computerwissenschaft zu studieren. Ob du nun aufs klassische Passwort umsteigst oder die biometrischen Funktionen vorübergehend deaktivieren möchtest, diese Anleitung macht’s möglich. Und du kannst die Features jederzeit wieder aktivieren, wenn du willst.
Windows sollte dir so passen, wie du es möchtest. Das Optimieren deiner Einstellungen macht dein System sicherer und komfortabler. Hoffentlich spart dir diese Anleitung eine Menge Zeit und Nerven.