Windows 11: So schmeißt du den Administrator-Account weg – Schritt für Schritt

Administrator-Konto auf Windows 11 entfernen – So geht’s

Das Löschen eines Administrator-Accounts auf Windows 11 kann erstmal ein bisschen einschüchternd wirken – ist aber eigentlich keine Raketenwissenschaft. Wichtigstes Vorab: Stell sicher, dass du mindestens ein weiteres Konto mit Admin-Rechten hast, sonst sitzt du nachher plötzlich im Dunkeln. Sobald das geklärt ist, kannst du dich in die “Einstellungen” stürzen. Gehe auf “Konten” > “Familie & andere Nutzer”, suche den Account, den du loswerden willst, klicke auf “Entfernen” und bestätige. Klingt simpel, oder? In der Praxis kann das manchmal aber ein bisschen knackig werden, weil Windows ab und zu gern mal das eine oder andere komisch anordnet.


Klick auf den Start-Button (ja, das Windows-Logo unten links) und wähle “Einstellungen”. Das klingt easy, aber manchmal ist Windows ein bisschen schlau und versteckt die Sachen. Alternativ: Drück Windows + i – das öffnet das Menü direkt, spart dir einen Klick. Wenn das Einstellungsfenster offen ist, bist du schon auf dem richtigen Weg, um Nutzerkonten zu verwalten. Tipp: Wenn du’s schnell haben willst, drück gleich Windows + i.

Im nächsten Schritt klickst du auf “Konten”. Hier läuft der ganze Nutzer-Kram – Berechtigungen, Profile, alles, was dazugehört. Achtung: Das Interface ändert sich manchmal durch Windows-Updates, manchmal fühlt’s sich ein bisschen unübersichtlich an. Hier kannst du sowohl lokale Konten als auch dein Microsoft-Konto verwalten, je nachdem, was du benutzt hast.

Dann suchst du in der linken Seitenleiste nach “Familie & andere Nutzer”. Hier siehst du alle Konten, die auf deinem Rechner registriert sind – fast wie eine Gästeliste. Wenn der Admin-Account, den du entfernen willst, nicht sofort ersichtlich ist, schau dir auch “Andere Nutzer” an, manchmal verstecken sich Profile da drunter. Wenn du schnell eine Übersicht willst, kannst du via PowerShell auch alle lokalen Nutzer anzeigen lassen, indem du folgendes eingibst:

Get-LocalUser

Finde den Account, den du loswerden willst. Klick drauf, und es öffnet sich eine Menüleiste mit Optionen wie “Accounttyp ändern” oder “Entfernen”. Achtung: Accountnamen können manchmal verwirrend sein, vor allem wenn mehrere Profile ähnlich aussehen. Du willst ja kein wichtiges Konto löschen – sonst riskierst du den Verlust wichtiger Daten.

Sobald du bereit bist, klick auf “Entfernen” und bestätige deine Wahl. Das ist manchmal der heikelste Schritt, weil man nicht immer genau weiß, was alles weg ist. Nach dem Klick auf “Bestätigen” ist die Löschung endgültig – ein Rückgängig gibt’s nicht. Deshalb vorher unbedingt alle wichtigen Dateien sichern! Der Vorgang geht schnell, aber die Folgen können erheblich sein. Also: Vorsicht bei der letzten Bestätigung!


Tipps zum Entfernen des Admin-Accounts auf Windows 11

  • Mach vorher eine Sicherung deiner wichtigsten Dateien, denn beim Löschen sind die sonst weg.
  • Stell sicher, dass du noch ein anderes Admin-Konto hast – sonst wirst du eingeschlossen und kannst keine Änderungen mehr vornehmen.
  • Nach dem Entfernen empfiehlt es sich, ein Standardnutzerkonto anzulegen – ist besser für die Sicherheit.
  • Hinweis: Das Löschen löscht alles, was mit dem Konto verbunden ist.
  • Ein Wiederherstellungspunkt vorab ist keine schlechte Idee. Gehe dazu in Systemsteuerung > System > Systemschutz und klicke auf “Erstellen” oder starte rstrui.exe im Ausführen-Dialog (Windows + R).

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn ich nur noch den Admin-Account lösche?

Herzlichen Glückwunsch, damit hast du dich selbst ausgesperrt – du kannst dann keine Updates oder Nutzerkonten mehr verwalten. Das kann unangenehm werden. Deshalb immer mindestens ein funktionierendes Admin-Konto behalten, um im Notfall noch Zugriff zu haben.

Kann ich einen gelöschten Admin-Account wiederherstellen?

Meist ist die Sache nach dem Löschen endgültig – ohne Backup kannst du das Konto kaum wiederherstellen. Falls du vorher einen Wiederherstellungspunkt erstellt hast, kannst du versuchen, dein System zurückzusetzen, indem du rstrui.exe benutzt.

Kann ich ein Admin-Konto zu einem Standardkonto machen?

Auf jeden Fall. In “Familie & andere Nutzer” kannst du den Kontotyp ziemlich leicht ändern. Oder du nutzt PowerShell – zum Beispiel:

Rename-LocalUser -Name "Benutzername" -FullName "Neuer Name"

Was, wenn ich das Konto, das ich löschen möchte, nicht finde?

Schau nochmal genau in “Familie & andere Nutzer”. Je nach Art des Kontos (lokal oder Microsoft) kann die Liste unterschiedlich aussehen. Wenn es sich um ein Microsoft-Konto handelt, log dich einfach online bei account.microsoft.com ein und verwalte es dort.

Brauche ich das Passwort des Admin-Accounts, um ihn zu löschen?

Wenn du mit einem anderen Admin-Konto angemeldet bist, brauchst du das Passwort eigentlich nicht. Bist du nur Standardnutzer, benötigst du die Admin-Daten zum Löschen.


Am Ende ist das Löschen eines Admin-Accounts auf Windows 11 keine Kunst – solange du vorher ein weiteres Admin-Konto eingerichtet hast und vorher eine Sicherung machst. Klar, das kann erst mal knifflig sein, aber mit ein bisschen Geduld ist das gut machbar. Viel Erfolg beim Aufräumen!