Wenn du deinen Windows 11-Taskbar aufräumen willst und den Chat-Icon loswerden möchtest, ist das eigentlich ziemlich einfach — sogar Windows bringt manchmal seine Eigenheiten mit sich. Manchmal weigert sich das Icon, sich einfach entfernen zu lassen, oder das Menü zeigt nicht das, was man erwartet. Kein Grund zur Panik: Diese kurze Anleitung zeigt dir ein paar Tricks, damit das nervige Chat-Icon auf Dauer verschwindet — oder zumindest, bis du es wieder brauchst. Hat alles geklappt, wirkt dein Desktop deutlich aufgeräumter und du kannst dich wieder auf die wichtigen Sachen konzentrieren.
Windows 11: So unpinst du den Chat
Hier kommen einige bewährte Methoden, um den Chat vom Taskbar zu entfernen. Bei manchen läuft das so einfach wie ein Rechtsklick und „Von Taskleiste lösen“ auswählen. Bei anderen Fällen braucht’s manchmal einen kleinen Umweg. Alles halb so wild — es geht nur darum, Windows einen kleinen Anschubser zu geben. Wichtig ist vor allem, zu checken, ob keine Gruppenrichtlinien oder Admin-Einstellungen im Weg sind, vor allem bei Firmenrechnern.
Method 1: Der bekannte Rechtsklick-Trick (Am häufigsten)
- Finde das Chat-Symbol in deiner Taskleiste, meistens unten links, neben dem Windows-Logo oder deinem Profilbild.
- Rechtsklick darauf. Manchmal braucht’s einen Moment, bis das Menü erscheint — Geduld ist angesagt.
- Dann wählst du „Von Taskleiste lösen“. Klappt das nicht, weil die Option fehlt oder ausgegraut ist, brauchst du einen anderen Weg.
Dieser Trick funktioniert meist ganz gut, weil Windows für solche manuellen Änderungen vorgesehen ist. Manchmal ist das Icon dann auch sofort weg. Und wenn nicht? Kein Problem, es gibt noch andere Methoden.
Method 2: Das Chat-Feature in den Einstellungen deaktivieren
- Öffne die Einstellungen via Startmenü (Klick auf das Zahnrad) oder mit Win + I.
- Gehe zu Personalisierung > Taskbar. Oft ist der Chat-Button hier direkt verlinkt.
- Scrolle nach unten zum Schalter für Chat oder Widgets (je nach Systemversion). Schalte ihn aus, um den Button komplett zu verstecken.
Hier liegt der Trick: Bei manchen Windows-Versionen ist der Chat-Button eng mit diesem Schalter verbunden. Einfach abschalten und der Button verschwindet. Früher oder später ist die Taskleiste dann deutlich cleaner. Achtung: Das kann dazu führen, dass Chat im Taskbar komplett verschwindet und auch keine Updates oder Neuinstallationen mehr dazu erscheinen.
Method 3: Den Prozess beenden oder Richtlinien checken
- Wenn der Button hartnäckig bleibt, kannst du im Task-Manager (Strg + Shift + Esc) nachschauen.
- Such nach Prozessen wie Microsoft.Getstarted oder Microsoft.MicrosoftEdge (je nach App-Name) – dann rechtsklick und End Task.
- Sei vorsichtig: Systemkritische Prozesse solltest du nicht killen. Bei den meisten Chat-Prozessen ist das jedoch unproblematisch.
- Wenn das alles nichts bringt, kommen manchmal Richtlinien oder Registry-Änderungen ins Spiel, z.B. im Registry-Pfad
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
oder im Gruppenrichtlinien-Editor (gpedit.msc).
Warnung: Wenn du dich mit Registry-Änderungen nicht auskennst, lieber vorsichtig sein — ein Backup vorher ist eine gute Idee. Diese Schritte sind eher für erfahrene Nutzer gedacht, wenn alle anderen Wege nicht funktionieren.
Tipps für dauerhaftes Entfernen oder Wiederkommenlassen
- Wenn du den Chat-Button entfernt hast und ihn später wieder brauchst: Einfach in Start danach suchen, im Menü „An Start anheften“ klicken, oder im App-Übersicht auf „Pin to taskbar“.
- System-Updates oder Neustarts lassen manchmal den Button wieder auftauchen. Falls das öfter passiert, kannst du auch versuchen, Chat in den Apps-Einstellungen ganz zu deaktivieren.
- Und klar: Wenn du es richtig endgültig gekappt haben willst, kannst du Chat auch in den Hintergrund-Apps deaktivieren – das spart Ressourcen und vermeidet ungewollte Popups.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was tun, wenn ich den Chat-Button überhaupt nicht entfernen kann?
Manchmal setzt Microsoft mit Updates und Firmenrichtlinien bestimmte Vorgaben, die das Entfernen erschweren. Wenn die rechte Maustaste nichts bringt, versuch’s in Einstellungen > Personalisierung > Taskbar. Wenn das immer noch nicht hilft, kannst du auf interne Sperren stoßen, bei denen nur noch erweiterte Lösungen oder ein Windows-Reset helfen. Hier ist aber Vorsicht geboten!
Ist das Unpinnen dasselbe wie Deinstallieren?
Nein, ganz und gar nicht. Unpinning entfernt nur das Icon vom Desktop, die App bleibt installiert und ist jederzeit im Startmenü oder durch Suche wieder aufrufbar. Das Deinstallieren ist allerdings was ganz anderes — nur notwendig, wenn du wirklich Platz sparen willst.
Bringt das was für die Systemleistung?
Nicht wirklich. Einfach nur das Icon zu entfernen, ändert an der Performance wenig. Aber ein aufgeräumter Desktop sorgt manchmal für ein etwas flüssigeres Arbeiten, weil Windows weniger mit Icons laden beschäftigt ist.
Kurzfassung
- Finde das Chat-Symbol in deiner Taskleiste.
- Rechtsklick und „Von Taskleiste lösen“ auswählen.
- Wenn das nicht klappt, Einstellungen öffnen (Personalisierung > Taskbar) und Chat deaktivieren.
- Als letzte Option: Prozesse im Task-Manager beenden oder Richtlinien prüfen.
Fazit
Das Entfernen des Chat-Icons ist meistens recht fix gemacht, sobald man weiß, wo man suchen muss. Windows macht manchmal aber sein eigenes Ding, vor allem nach Updates. Wenn du den Desktop clean halten willst, ist das eine sinnvolle Kleinigkeit. Gerade bei firmenverwalteten Geräten kann das allerdings einen kleinen Aufwand bedeuten — aber insgesamt lohnt sich das, um den Bildschirm übersichtlicher zu gestalten. Ich hoffe, dieses kleine Tutorial spart dir ein bisschen Zeit beim Aufräumen!