Wie Sie die PowerShell-Version unter Windows 11 überprüfen: Eine einfache Anleitung

Wie Sie Ihre PowerShell-Version auf Windows 11 herausfinden

Die Überprüfung der aktuell installierten PowerShell-Version auf einem Windows 11-Rechner ist überraschend simpel und kann bei Kompatibilitätsfragen wirklich weiterhelfen — vor allem, wenn Sie mit Skripten oder Modulen arbeiten. Alles, was Sie brauchen, ist PowerShell zu öffnen und einen kurzen Befehl einzugeben, der die Versionsinformationen ausspuckt. Es ist eine kleine Sache, aber sie sorgt dafür, dass Sie auf der sicheren Seite sind, wenn Sie etwas ausführen.

So gelangen Sie zu PowerShell

Beginnen Sie, indem Sie das Startmenü öffnen. Klicken Sie auf das Windows-Symbol unten links oder drücken Sie die Win-Taste. Damit öffnen Sie quasi die Tür zu allem, was auf Ihrem System installiert ist. Wenn Sie es besonders eilig haben, drücken Sie Win + S, um direkt zur Suchleiste zu kommen.

PowerShell finden

Geben Sie als Nächstes „PowerShell“ in das Suchfeld ein. Während Sie tippen, versucht Windows vorherzusagen, was Sie suchen — sehr praktisch. Üblicherweise werden Ihnen Einträge wie „Windows PowerShell“ und „Windows PowerShell (Administrator)“ angezeigt. Wenn Sie Befehle mit erweiterten Rechten ausführen möchten, wählen Sie die Administrator-Option. Das ist quasi der VIP-Pass.

PowerShell starten

Klicken Sie auf das gefundene PowerShell-Icon, um es zu öffnen. Falls Sie vorhaben, größere Änderungen mit Administratorrechten durchzuführen, empfiehlt es sich, mit der rechten Maustaste zu klicken und Als Administrator ausführen zu wählen. Damit öffnen Sie eine Konsole, in der die Magie passiert — Sie stellen Fragen an Ihr System und bekommen Antworten.

Die PowerShell-Version prüfen

Geben Sie in das PowerShell-Fenster folgenden Befehl ein:

$PSVersionTable.PSVersion

und drücken Sie Enter. Alternativ können Sie auch eine etwas andere Methode verwenden:

powershell -Command "$PSVersionTable.PSVersion"

Dieser Befehl liefert Ihnen die Versionsangaben, die Sie benötigen. Ganz übersichtlich, keine Schnörkel.

Verstehen der Ausgabe

Nach Ausführung des Befehls erscheinen auf Ihrem Bildschirm Zahlen, die die Version Ihrer PowerShell anzeigen. Diese gliedern sich meist in Haupt-, Nebensatz-, Build- und Revisionsnummern. Die ersten beiden sind besonders wichtig — sie geben Auskunft über das Alter und die Ausstattung Ihrer Version. Zu wissen, welche Version Sie haben, spart später viel Zeit, falls ein Skript nicht kompatibel ist. Und ja, das kann manchmal frustrierend sein, aber es ist, was es ist.

Tipps für die Nutzung von PowerShell unter Windows 11

Profi-Tipp: Bei Systemänderungen immer PowerShell mit Administratorrechten starten. Das vermeidet Ärger mit Berechtigungen. Außerdem ist es wichtig, die aktuelle Version zu verwenden — laden Sie die neueste Version von der GitHub-Seite herunter. Niemand möchte mit veralteten Skripten arbeiten.

Wenn `$PSVersionTable` Ihr bester Freund bei der Versionsüberprüfung ist, bietet es auch noch eine Fülle weiterer Infos über Ihre Umgebung. Für eine vollständige Übersicht tippen Sie:

$PSVersionTable | Format-List

Damit erhalten Sie ein detailliertes Bild Ihrer PowerShell-Konfiguration — sehr hilfreich bei umfangreicheren Aufgaben.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die PowerShell-Version auch über die Eingabeaufforderung prüfen?

Natürlich! Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie diesen Befehl ein: powershell -Command "$PSVersionTable.PSVersion". Das startet PowerShell direkt in der Kommandozeile, schnell und unkompliziert.

Benötige ich spezielle Berechtigungen, um die PowerShell-Version zu prüfen?

Nein, das ist nicht notwendig. Für die reine Anzeige der Version brauchen Sie keine Administratorrechte. Wenn Sie jedoch Änderungen vornehmen wollen, empfiehlt es sich, die Als Administrator ausführen-Option zu wählen.

Was ist der Unterschied zwischen PowerShell und PowerShell Core?

PowerShell Core ist die neuere, plattformübergreifende Variante. Es ist Open Source und läuft auf Windows, Linux und macOS. Die Versionssysteme unterscheiden sich ebenfalls. Sie erkennen PowerShell Core meist an Version 6 oder höher, indem Sie den Befehl $PSVersionTable.PSVersion verwenden. Für die neuesten Versionen schauen Sie am besten auf die Microsoft-Downloadseite.

Wie aktualisiere ich auf die neueste PowerShell-Version?

Besuchen Sie die GitHub-Releases, um den aktuellen Installer zu holen. Nach dem Download einfach ausführen und den Anweisungen folgen. Falls Sie noch Windows PowerShell 5.1 nutzen, wird es eventuell auch über das Windows-Update bereitgestellt. Für die plattformübergreifende Erfahrung ist PowerShell Core allerdings die bessere Wahl.

Warum sind die Versionsinformationen von PowerShell so wichtig?

Bestimmte Skripte oder Tools setzen spezielle Features voraus. Wenn Sie wissen, welche Version Sie verwenden, vermeiden Sie Fehler und stellen sicher, dass alles reibungslos läuft.

Schneller Überblick: Schritte zusammengefasst

  • Startmenü öffnen (Start > Einstellungen oder Win + S)
  • „PowerShell“ in die Suchleiste eingeben
  • PowerShell starten oder mit der rechten Maustaste „Als Administrator ausführen“ wählen
  • Den Befehl $PSVersionTable.PSVersion oder powershell -Command "$PSVersionTable.PSVersion" eingeben und Enter drücken
  • Versionsangaben ansehen, besonders die Haupt- und Nebensatz-Nummern prüfen

Die PowerShell-Version unter Windows 11 zu ermitteln, ist kein bloßer kleiner Schritt — es hilft, zukünftige Probleme zu vermeiden, da alles aufeinander abgestimmt sein sollte. Diese kleine Überprüfung kann später viel Zeit sparen, also lohnt es sich, kurz reinzuschauen. Das hat bei vielen Maschinen funktioniert — warum also nicht auch bei Ihnen?