Fotos vom iPhone auf den Windows 11 PC zu bringen, ohne Kabel? Klingt erstmal ein bisschen nach Zauberei, funktioniert aber erstaunlich gut – und vor allem viel schneller, als ständig mit Datenkabeln herumzuhantieren. Wichtig ist nur, dass beide Geräte im selben WLAN hängen. Dann kann’s ganz entspannt losgehen.
Fotos kabellos von iPhone auf Windows 11 übertragen
Hierbei nutzt du am besten die Windows-Funktion „Nearby Sharing“ zusammen mit der Fotos-App auf dem iPhone. Das Prinzip: beide Geräte kommunizieren über’s gleiche WLAN, und du schickst die Bilder direkt – ganz ohne extra Apps oder Kabel. Warum das funktioniert? Keine Ahnung, aber es geht in der Praxis deutlich flotter als alte Schulmethoden.
Schritt 1: Beide Geräte im selben WLAN
Zuerst solltest du sicherstellen, dass dein iPhone und dein Windows 11 PC im gleichen WLAN hängen. Auf dem iPhone gehst du zu Einstellungen > WLAN, beim PC zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN. Das ist super wichtig – sonst finden sich die Geräte nicht, und der Upload geht nicht. Ein Neustart hat bei manchen geholfen, bei anderen nicht. Also vorher checken!
Schritt 2: Nearby Sharing auf Windows aktivieren
Dann drückst du auf Start > Einstellungen > System > Nearby Sharing. Hier schaltest du es ein und stellst auf Dieses Gerät kann von allen in der Nähe gefunden werden. Wichtig: Dann noch den Schalter Geräteübergreifend teilen mit Nearby Sharing aktivieren. Manchmal hilft Bluetooth beim Erkennen, aber hauptsächlich läuft’s übers WLAN. Wer will, kann auch im Geräte-Manager die Dienste PeerNameResolutionService
und PeerNetworkingService
starten – per PowerShell, falls’s mal hakt. Einfach mal Get-Service PeerNameResolutionService
eingeben, schauen, ob er läuft, sonst mit Start-Service PeerNameResolutionService
starten. Nach Änderungen oft neustarten!
Schritt 3: Fotos-App auf dem iPhone öffnen & Fotos auswählen
Auf deinem iPhone startest du die Fotos-App. Dann wählst du die Bilder aus, die du schicken willst. Drück auf das Teilen-Symbol (quadro with Pfeil) und such nach Nearby Sharing. Falls du’s nicht siehst, schau mal, ob dein iOS auf dem neuesten Stand ist – manchmal beheben Updates Bugs, die Sharing-Optionen verstecken.
Schritt 4: Fotos übertragen
Tippe auf Nearby Sharing – dein iPhone sucht dann in der Nähe nach kompatiblen Geräten. Wenn dein Windows-PC erscheint, tippst du drauf, um zu schicken. Auf dem Windows-Computer erscheint dann eine Aufforderung, die Übertragung zu bestätigen. Manchmal dauert’s ein bisschen, bis alles ankommt – eine kleine Hürde ist auch die Firewall: Die solltest du checken und sicherstellen, dass File- und Druckerfreigabe erlaubt sind (Systemsteuerung > System & Sicherheit > Windows Defender Firewall > Eine App oder Funktion zulassen). VPNs oder Antivirus-Software können manchmal den Datenfluss blockieren, also kurz mal ausschalten, wenn’s nicht klappt.
Schritt 5: Fotos auf Windows anschauen
Akzeptiere die Übertragung auf dem PC – standardmäßig landen die Bilder meistens im Downloads-Ordner, es sei denn, du hast eine andere Einstellung gemacht. Kleinere Gruppen sind oft zuverlässiger als riesige Massen. Nach ein paar Tests hast du den Dreh raus, was am besten funktioniert.
Tipps für entspannteres Übertragen
- Stabil im WLAN bleiben – Verbindungsabbrüche bedeuten halbfertige Transfers, das nervt.
- Handy vor dem Start voll aufladen – niemand möchte, dass’s mitten beim Übertragen ausgeht.
- Bluetooth anlassen – kann bei der Erkennung helfen, ist aber weniger entscheidend als WLAN.
- Beide Geräte auf die neueste Software bringen – alte Betriebssystemversionen sind oft die Übeltäter bei Kompatibilitätsproblemen.
- Große Foto-Mengen lieber in kleineren Paketen schicken – das ist auch bei langsamen Netz ratsam.
Häufige Fragen
Wie finde ich die Fotos auf meinem Windows 11 nach dem Transfer?
Vermutlich landen sie im Downloads-Ordner, es sei denn, du hast einen anderen Zielordner eingestellt. Danach kannst du sie z.B. in Ordner wie „Bilder“ oder „Alben“ verschieben.
Kann ich auch Videos übertragen?
Na klar, Nearby Sharing unterstützt auch Videos. Einfach wie bei Fotos vorgehen, nur dass die Dateien größer dauern können.
Was tun, wenn auf dem iPhone die Nearby Sharing-Option fehlt?
Das liegt meist daran, dass iOS das native Nearby Sharing nicht unterstützt. In der Regel ist das nur Android und Windows vorbehalten. Für iPhone kannst du stattdessen AirDrop verwenden, aber das ist was anderes.
Gibt es Begrenzungen bei der Dateigröße?
Keine festen Limits, aber große Dateien brauchen mehr Zeit und können abbrechen, wenn die Verbindung instabil ist. Kleiner ist meistens besser.
Funktioniert das nur innerhalb desselben WLANs?
Genau, beide Geräte müssen im selben Netzwerk sein – sonst wird’s schwierig. Für alles andere bleibt nur der Kabel-Umweg oder Cloud-Lösungen.
Kurzfassung
- Gleiches WLAN auf beiden Geräten sicherstellen
- Nearby Sharing in den Windows-Einstellungen aktivieren
- Fotos-App auf dem iPhone öffnen und Bilder auswählen
- Auf share > Nearby Sharing tippen
- Auf dem PC die Übertragung bestätigen
Ich hoffe, das spart dem ein oder anderen eine Menge Zeit. Wireless ist eigentlich viel einfacher, wenn alles richtig läuft. Good luck, und möge dein WLAN stets schnell und stabil sein!