Wie du die Sekunden in Windows 11 anzeigen lässt – Schritt für Schritt

Windows 11 sieht echt schick und modern aus, aber mal ehrlich: Wenn du wie ich bist, nervt es ein bisschen, dass die Uhr in der Taskleiste standardmäßig keine Sekunden anzeigt. Es fühlt sich so an, als ob Microsoft will, dass wir nur noch schätzen, wie spät es eigentlich ist – statt die genaue Sekunde im Blick zu haben. Glücklicherweise gibt’s einen Trick: Das Ganze lässt sich per Registry-Hack realisieren. Zugegeben, nicht super intuitiv, aber es funktioniert.

So zeigt man Sekunden in Windows 11 an

Der Haken? Du musst die Registry bearbeiten. Wer schon mal damit gearbeitet hat, weiß: Das ist mächtig, aber ein kleiner Tippfehler kann viel kaputt machen. Also immer schön vorsichtig sein. Im Grunde genommen fügst du einen kleinen Schlüssel hinzu, der Windows sagt, dass die Uhr die Sekunden anzeigen soll. Klingt simpel, aber die einzelnen Schritte sind manchmal ein bisschen tricky.

Step 1: Registry-Editor öffnen

Drück Windows + R, tippe dann regedit ein und bestätige mit Enter. Genau, das ist der Registry-Editor. Die Registry findest du in C:\Windows\System32\config\, aber bitte nicht direkt dort rumspielen – lieber den regedit nutzen. Bevor du was änderst, ist es immer ratsam, die Registry vorher zu sichern, falls doch mal was schiefgeht. Windows macht’s halt gern komplizierter, als unbedingt nötig.

Step 2: Zum richtigen Registry-Pfad navigieren

Im Registry-Editor geh in HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced. Das kannst du durch die Ordner auf der linken Seite erweitern. Es ist manchmal ein bisschen wie ein Labyrinth, also schau genau, dass du den richtigen Weg gehst. Falls die Ordner oder der Schlüssel noch nicht existieren, kannst du sie im nächsten Schritt einfach neu anlegen.

Step 3: Neuer DWORD-Wert erstellen

Rechts im Fenster auf den leeren Bereich klicken, dann Neu > DWORD (32-bit) Value auswählen. Damit fügst du eine neue Einstellung hinzu. Bei manchen Windows-Setups musst du den Registry-Editor als Administrator starten, damit die Änderungen auch wirklich übernommen werden. Das ist manchmal nervig, aber meistens notwendig.

Step 4: Den DWORD richtig benennen

Nenne den neuen Eintrag ShowSecondsInSystemClock. Achtung: Der Name muss exakt stimmen – Groß- und Klein-Schreibung ist manchmal wichtig. Wenn’s nicht sofort klappt, hilft meistens ein Neustart. Windows braucht manchmal einen Restart, damit die Änderungen wirksam werden.

Step 5: Den Wert auf 1 setzen

Doppelklick auf ShowSecondsInSystemClock und beim Feld Value data die Zahl 1 eingeben. Damit aktivierst du die Sekundenanzeige. Wenn du sie irgendwann wieder ausschalten willst, setzt du den Wert einfach auf 0 oder löschst den Schlüssel. Nach dem Speichern reicht meist ein Neustart oder Ab- und Anmeldung, damit die Uhr die Sekunden anzeigt.

Eigentlich ist’s ein bisschen verrückt, aber bei manchen Rechnern erscheinen die Sekunden erst nach einem Neustart. Es gibt auch den Trick, Explorer im Task-Manager zu beenden (Strg + Shift + Esc > Prozess beenden > Datei > Neues Task ausführen > explorer.exe starten), aber meistens ist ein kompletter Neustart die sicherere Lösung.

Tipps, um Sekunden in Windows 11 sichtbar zu machen

  • Immer vorher die Registry sichern – falls doch was schiefgeht, hast du eine gute Basis, alles wieder rückgängig zu machen.
  • Auf die korrekte Schreibweise der Registry-Schlüssel achten – Tippfehler können zu unerwartetem Verhalten führen.
  • Wenn du dich mit Registry-Bearbeitung nicht so wohl fühlst, gibt es auch Drittanbieter-Tools, die das zumindest vereinfachen können. Aber immer vorsichtig sein – nicht alles, was kostenlos ist, ist auch empfehlenswert.
  • Manchmal ist ein einfacher Neustart nicht genug. Dann kannst du den Windows-Explorer im Task-Manager (Strg + Shift + Esc) beenden und neu starten (explorer.exe), um die Änderungen zu erzwingen.
  • Stell sicher, dass dein Windows 11 aktuell bleibt. Manche Updates können Tweaks wie diese wieder entfernen oder neu aktivieren.

Häufige Fragen

Warum sehe ich keine Sekunden in der Windows 11-Uhr?

Standardmäßig zeigt Windows 11 nur das Minimalste – wahrscheinlich, um Ressourcen zu sparen oder aus Designegründen. Der Registry-Hack ist der einzige Weg, um die Sekunden trotzdem sichtbar zu machen.

Ist es sicher, die Registry zu bearbeiten?

Grundsätzlich ja – solange du vorsichtig bist. Mach vorher eine Sicherung, zum Beispiel durch eine Exportfunktion der Registry oder indem du einen Wiederherstellungspunkt setzt. Fehler können zu ungewöhnlichem Verhalten führen, also immer langsam vorgehen.

Verlangsamt das Anzeigen der Sekunden meinen Rechner?

Bei modernen Systemen eher kaum. Es ist ein minimaler Ressourcen-Aufwand, meist merkst du keinen Unterschied. Für ältere Rechner könnte es einen leichten Einfluss haben, aber in der Praxis kaum spürbar.

Wie kann ich alles rückgängig machen, falls ich es bereue?

Geh wieder in die Registry, lösche den Eintrag ShowSecondsInSystemClock oder setze den Wert auf 0. Danach den Explorer neu starten oder den PC neu booten. Fertig.

Benötige ich Admin-Rechte?

Ja, auf jeden Fall. Ohne Administratorrechte lassen sich die Registry-Änderungen bei Windows 11 meistens nicht speichern.

Fazit

  • Registry-Editor öffnen
  • Zum Pfad navigieren: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
  • Neuen DWORD anlegen: ShowSecondsInSystemClock
  • Wert auf 1 setzen
  • PC neu starten oder Explorer neu starten – fertig, die Sekunden sind sichtbar.

Ich hoffe, das spart dem ein oder anderen ein bisschen Zeit und Nerven. Es ist manchmal nervig, sich durch Registry und Co. zu quälen, aber wenn’s funktioniert, freut man sich umso mehr. Viel Erfolg beim Ausprobieren – und nie vergessen: Vorher alles sichern!