Widgets in Windows 11 entfernen – So klappt’s Schritt für Schritt

Widgets in Windows 11 loszuwerden kann Wunder für deinen desktop machen. Weniger Kram auf dem Bildschirm bedeutet nicht nur mehr Platz, sondern manchmal auch ein bisschen mehr Speed. Diese kleinen Dinger sitzen oft im Hintergrund, ziehen Ressourcen oder nerven einfach nur – und ganz ehrlich, das ganze Workspace wirkt dadurch viel unaufgeräumter, als es sein müsste. Wenn dein System manchmal etwas langsamer wirkt oder du einfach ein minimalistischeres Design bevorzugst, ist das Deaktivieren oder Entfernen der Widgets definitiv die richtige Wahl.

Wie man Widgets in Windows 11 deinstalliert

Hier die gute Nachricht: Windows 11 bietet keinen direkten „Widget entfernen“-Button. Aber hey, die Panel-Ansicht kannst du trotzdem ganz easy ausschalten, sodass sie nicht mehr angezeigt wird. Das spart nicht nur Ressourcen im Hintergrund, sondern sieht auch gleich viel aufgeräumter aus. Win-Win!

Schritt 1: Einstellungen öffnen

Klick auf Start und dann auf Einstellungen (das Zahnrad). Alternativ kannst du auch Windows-Taste + I drücken, um direkt reinzukommen. Damit landest du im Steuerzentrum deines PCs – alles von Netzwerk bis Personalisierung ist hier versammelt. Nun gehst du weiter zu Personalisierung.

Schritt 2: Zu „Personalisierung“ navigieren

In den Einstellungen findest du den Punkt Personalisierung. Hier kannst du dein Windows nach deinem Geschmack anpassen und individuell gestalten.

Schritt 3: Zur „Taskleiste“ wechseln

Nach unten scrollen und auf Taskleiste klicken. Hier entscheidest du, was in der Leiste am unteren Bildschirmrand angezeigt werden soll – inklusive jenem nervigen Widget-Symbol.

Je nach deiner Windows-Version oder falls du die Oberfläche angepasst hast, kann’s sein, dass du ein bisschen suchen musst, bis du den Punkt findest. Keine Sorge, es ist meistens ganz einfach.

Schritt 4: „Widgets“ ausschalten

Unter Taskleisten-Elemente findest du den Schalter für Widgets. Einfach auf Off stellen. Damit verschwindet das Widget-Symbol aus der Leiste und die Panel-Ansicht ist weg. Klingt einfach, ist es auch – das ist Windows für dich.

Schritt 5: Kontrolle, ob’s geklappt hat

Wenn du fertig bist, schau mal auf deinen Desktop. Sollte die Widget-Ansicht weg sein, super. Falls nicht, könnte es sein, dass noch ein Restschein von Pin-Widgets oder Apps im Hintergrund lauert. Manchmal hilft ein Neustart des Explorer-Prozesses (taskkill /f /im explorer.exe gefolgt von start explorer.exe) oder ein kompletter Neustart, um alles sauber zu machen.

Bei manchen PCs hats direkt nach dem Ausschalten geklappt, bei anderen musste ich den Explorer neu starten. Kommt vor, ist aber alles kein Problem.

Tipps zum Entfernen der Widgets in Windows 11

  • Wenn du in den Einstellungen unterwegs bist, sei vorsichtig, falls dein System angepasst ist. Manchmal sind Optionen versteckt oder nur bei bestimmten Windows-Versionen sichtbar.
  • Nur die Widgets ausschalten, die du wirklich nicht brauchst. Manche sind nützlich, und es lohnt sich, auf mehr Funktionalität zu setzen, bevor du alles abschaltest.
  • Achte auf ressourcenhungrige Widgets – wenn du deine Performance verbessern willst, sind diese die ersten, die weg können.
  • Probier’s doch mal für ein paar Tage ohne die Widgets. Fühlt sich manchmal echt minimalistisch an – und wer weiß, vielleicht hast du am Ende sogar ein bisschen Speed gewonnen.
  • Und wenn du sie doch wieder haben möchtest, einfach wieder umschalten. Keine große Sache.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich einzelne Widgets entfernen, ohne alle abzuschalten?

Nein, leider lässt Windows 11 nicht zu, einzelne Widgets aus der Panel-Ansicht zu entfernen. Es ist immer nur das komplette Widget-Feature im Taskleistenmenü abschaltbar.

Wird mein PC schneller, wenn ich die Widgets entferne?

Vielleicht. Denn Widgets laufen im Hintergrund, ziehen Daten und benötigen RAM. Das Deaktivieren kann also ein bisschen was an Ressourcen sparen. Ein Geschwindigkeitsschub ist nicht garantiert, aber jeder kleine Vorteil zählt, oder?

Sind Widgets das Gleiche wie Apps?

Nein, das sind nur kleine Info-Schnipsel wie Wetter, News oder Termine – keine vollwertigen Apps. Sie sind schlank und sollen nur schnelle Updates liefern.

Kann ich die Widgets noch personalisieren, wenn ich sie behalten will?

Klar, meistens kannst du einstellen, welche Infos angezeigt werden, und ein paar Optionen anpassen. Die Möglichkeiten sind aber eher begrenzt im Vergleich zu richtigen Apps.

Wie schalte ich die Widgets wieder an, wenn ich es mir anders überlege?

Ganz einfach: Gehe wieder zu Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste und schalte Widgets wieder ein. Fertig.

Kurz & Knapp

  • Einstellungen öffnen
  • Auf Personalisierung klicken
  • Zur Taskleiste navigieren
  • „Widgets“ ausschalten
  • Desktop prüfen und aufräumen

Hoffentlich spart dir das im Alltag die ein oder andere nervige Stunde. Letztlich zählt, was deinen Workflow verbessert – weniger Ballast, mehr Fokus. Viel Erfolg dabei!