Windows 11 hat ja ordentlich für Aufsehen gesorgt – vor allem durch den zentrierten Start-Button. Wenn du das Gefühl hast, dass der neue Look irgendwie komisch ist oder du einfach lieber die altbekannte linke Ausrichtung magst, gibt’s dafür ganz easy eine Lösung. Der Trick ist oft nicht sofort ersichtlich, weil Microsoft im neuen Settings-Menü ordentlich umgebaut hat. Aber keine Sorge: Das Verschieben des Start-Buttons ist eigentlich nur eine Sache von wenigen Klicks, auch wenn die Oberfläche etwas moderner und schicker aussieht.
So verschiebst du den Start-Button in Windows 11
Der Hauptgrund, warum du das machen solltest: Damit fühlt sich dein Desktop wieder vertrauter an – fast wie Windows 10, was viele von uns noch kennen. Wenn der Start-Button jetzt in der Mitte klebt und das irgendwie unnatürlich wirkt oder bei der Arbeit stört, hilft es, ihn einfach nach links zu verschieben. Dann sitzt der Knopf wieder an der gewohnten Stelle und alles fühlt sich gleich viel intuitiver an. Manchmal braucht’s einen Neustart oder einen Ab- und Anmelden, damit die Änderung richtig übernommen wird – meistens geht’s aber auch ohne.
Schritt 1: Öffne die Einstellungen
Klick auf den Start-Button (oder drück die Windows-Taste) und dann auf das Zahnrad-Symbol für Einstellungen. Alternativ kannst du auch ms-settings:
in das Ausführen-Fenster (Win + R) eingeben oder direkt nach „Einstellungen“ suchen. Das neue Menü ist übersichtlicher geworden, aber manchmal verliert man sich trotzdem. Einfach mal suchen und öffnen.
Schritt 2: Gehe zu Personalisierung
Im Einstellungen-Menü klickst du auf Personalisierung. Das ist der Bereich, wo du das Design, die Symbole und die Taskbar anpassen kannst. Hier kannst du deinem Windows den letzten Schliff geben, damit alles wieder mehr nach dir aussieht.
Schritt 3: Taskbar-Einstellungen aufrufen
Scrolle ein bisschen herunter und wähle Taskleiste. Das steckt in den meisten Menüs. Windows hat vieles vereinfacht – aber bei der Taskleiste ist noch alles im Griff und du kannst z.B. die Ausrichtung oder die Symbole anpassen.
Schritt 4: Taskleiste ausrichten
Im Abschnitt Taskleistenverhalten (oft ganz oben oder unten) findest du die Dropdown-Option Taskleisten-Ausrichtung. Momentan steht sie wahrscheinlich auf Zentriert. Klick drauf und wähle Links. Damit verschiebt sich der Start-Button zusammen mit den anderen Icons wieder nach links. Das erinnert an Windows 10 oder XP – ein bisschen Nostalgie inklusive.
Hinweis: In manchen Builds musst du nach dem Ändern den Computer neu starten oder dich abmelden, damit’s wirklich übernommen wird. Bei anderen Änderungen passiert das sofort.
Schritt 5: Änderungen prüfen und fertig
Schließe die Einstellungen und schau mal an die Taskleiste. Der Start-Button sollte jetzt wieder links sitzen. Falls du die Änderung nicht sofort siehst, kannst du auch den Windows-Explorer neu starten (Strg + Shift + Esc im Task-Manager) oder den Rechner einfach neu booten. Manchmal braucht Windows einfach ein bisschen, um die Änderungen richtig zu speichern.
Und das war’s auch schon! Den Start-Button wieder an die linke Seite zu bringen, ist wirklich schnell erledigt und sorgt für ein vertrauteres Windows-Gefühl. Warum das funktioniert, ist nicht immer ganz klar – manchmal reicht ein Neustart, manchmal ist es auch sofort weg. Einfach mal ausprobieren!
Tipps zum Verschieben des Start-Buttons in Windows 11
- Mit der Taskleisten-Ausrichtung kannst du noch mehr anpassen, z.B. versteckte Icons oder größere Symbole einstellen. Einfach mal durchstöbern.
- Wenn du den Rechner mit anderen nutzt, achte darauf, die Einstellung wieder zurückzusetzen, falls andere die Standard-Position bevorzugen. Nett sein, ne?
- Das Verschieben der Taskleiste wirkt sich nicht auf die Performance deiner Apps aus – reine Optik.
- In den Einstellungen kannst du auch andere Personalisierungsoptionen entdecken, weil Windows 11 langsam mehr Anpassungsmöglichkeiten bietet.
- Wenn dir das Verschieben zu viel geworden ist, kannst du den Start-Button mit einem Klick auch wieder in die Mitte setzen – praktisch einfach wiederholen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich nur den Start-Button verschieben, ohne andere Symbole zu verändern?
Leider nein. Wenn du die Taskleiste ausrichtest (links oder zentriert), verschieben sich alle Icons zusammen – also Start, Apps und Systemtray. Es gibt aktuell keine Möglichkeit, nur den Start-Button einzeln zu verschieben.
Beeinträchtigt das Verschieben der Start-Button die Performance?
Nein, das ist komplett nur Optik. Das hat keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit deines PCs oder die Funktionen deiner Apps.
Kann ich den Start-Button direkt an rechts verschieben?
In Windows 11 ist das bislang nicht möglich. Der Knopf ist entweder zentriert oder links. Microsoft hat das noch nicht eingebaut.
Wird mein System langsamer, wenn ich die Taskleiste verschiebe?
Nö, alles bleibt gleich. Es ändert nur die Optik – die Apps laufen wie gewohnt weiter.
Gilt das für alle Windows 11 Editionen?
Ja, egal ob Home, Pro oder Enterprise – alle Versionen bieten diese Einstellung an.
Kurzfassung
- Öffne die Einstellungen
- Gehe zu Personalisierung
- Klick auf Taskleiste
- Finde Taskleistenverhalten und stelle Taskleisten-Ausrichtung auf Links
- Schließe die Einstellungen und freu dich über das vertraute Layout
Hoffentlich spart dir das ein bisschen Arbeit. Windows 11 ändert ständig die Oberfläche, aber diese kleine Einstellung ist super simpel. Probier’s einfach mal aus – es ist wirklich nicht schwer.