So zeigen Sie den Druckverlauf in Windows 11 an: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Haben Sie schon einmal etwas gedruckt und dann völlig vergessen, was es war? Ja, das passiert viel häufiger, als man zugibt. Glücklicherweise kann Windows 11 eine Art Protokoll Ihrer Druckaufträge führen – dies ist jedoch standardmäßig nicht aktiviert. Wenn Sie Ihre Druckaufträge ohne zusätzliche Software verfolgen möchten, kann die Einrichtung einer Druckprotokollierung hilfreich sein. Nur ein kleiner Hinweis: Sie ist nicht perfekt. Manchmal zeigen die Protokolle nicht alles an, oder Sie müssen zuerst ein paar Einstellungen anpassen. Aber wenn Sie nur Ihr Gedächtnis auffrischen oder Druckfehler erkennen möchten, kann diese Methode hilfreich sein. Es ist etwas seltsam, dass Windows dies nicht von Haus aus einfacher macht, aber hey, besser spät als nie.

So überprüfen Sie den Druckverlauf unter Windows 11

Methode 1: Aktivieren und Anzeigen der Druckprotokollierung über Geräte und Drucker

Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker einsatzbereit ist

  • Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Drucker eingeschaltet und ordnungsgemäß angeschlossen ist. Normalerweise sollte das Druckersymbol in der Taskleiste oder unter Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner Ihr Gerät als bereit anzeigen.
  • Einige Drucker verfügen über ein eigenes Menü oder eine eigene Software für Protokolle. Es lohnt sich also zu prüfen, ob Ihre Marke über ein spezielles Dienstprogramm verfügt.

Öffnen Sie Geräte und Drucker

  • Geben Sie „Systemsteuerung“ in das Startmenü ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Navigieren Sie zu Hardware und Sound > Geräte und Drucker. Ja, es fühlt sich altmodisch an, aber hier können Sie in Windows die Druckereinstellungen verwalten.

Greifen Sie auf die Eigenschaften Ihres Druckers zu

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol und wählen Sie Druckereigenschaften. Dieses Fenster enthält einige versteckte Funktionen zur Verwaltung der Datenprotokollierung Ihres Druckers.

Druckprotokollierung aktivieren

  • Suchen Sie auf der Registerkarte „ Erweitert“ nach dem Kontrollkästchen „ Gedruckte Dokumente behalten“.
  • Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen. Dies ist zwar keine formelle Druckprotokollierungseinstellung, speichert Ihre Druckaufträge jedoch in der Warteschlange des Geräts, sodass sie später leichter überprüft werden können.

Bei manchen Setups startet die Protokollierung möglicherweise nicht sofort. Möglicherweise müssen Sie den Druckspoolerdienst neu starten. Da Windows die Dinge manchmal komplizierter als nötig macht, gehen Sie wie folgt vor:

Open PowerShell as Administrator and run: Stop-Service -Name spooler Start-Service -Name spooler

Dadurch wird der Druckspooler zurückgesetzt und hoffentlich die Protokollierung oder Warteschlangenaktualisierung gestartet.

Überprüfen Sie die Druckwarteschlange auf den Verlauf

  • Klicken Sie im Fenster „ Geräte und Drucker“ auf das Druckersymbol oder öffnen Sie es, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und „ Druckaufträge anzeigen“ auswählen.
  • Sie sehen die aktuellen Druckaufträge und wenn Sie „Gedruckte Dokumente behalten“ aktiviert haben, bleiben manchmal vorherige Druckaufträge hier erhalten – nicht immer, aber einen Blick wert.

Wenn Sie ein echtes Protokoll und nicht nur die in der Warteschlange gespeicherten Daten wünschen, können Sie auch Tools oder Skripte von Drittanbietern ausprobieren, da dieser Vorgang unter Windows nicht ganz einfach ist. Mit diesen Schritten haben Sie aber zumindest eine gute Chance.

Tipps zum Überprüfen des Druckverlaufs unter Windows 11

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker mit Strom versorgt und angeschlossen ist – das ist selbstverständlich, wird aber manchmal vergessen.
  • Überprüfen Sie Ihre Druckwarteschlange regelmäßig, insbesondere an Tagen mit hohem Druckaufkommen.
  • Das Leeren Ihrer Druckwarteschlange kann den Vorgang beschleunigen, löscht aber auch Ihre letzten Aufträge. Tun Sie dies also nur, wenn es nötig ist.
  • Wenn dies regelmäßig vorkommt, sollten Sie zur besseren Nachverfolgung Druckverwaltungstools von Drittanbietern in Betracht ziehen.
  • Halten Sie Ihre Druckertreiber auf dem neuesten Stand. Windows Update oder die Website des Herstellers sind gute Anlaufstellen zum Überprüfen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich den Druckverlauf überprüfen, ohne die Protokollierung zu aktivieren?

Nein, Windows muss die Protokollierungsfunktion vorher aktivieren. Andernfalls gibt es keine tatsächliche Aufzeichnung dessen, was gedruckt wurde.

Was ist, wenn mein Drucker nicht unter „Geräte und Drucker“ angezeigt wird?

Stellen Sie sicher, dass es korrekt installiert ist, funktioniert und der Treiber auf dem neuesten Stand ist. Manchmal hilft eine schnelle Neuinstallation, wenn es sich komisch verhält.

Wie kann ich meinen Druckverlauf löschen?

Normalerweise löschen Sie einfach Aufträge aus der Druckwarteschlange oder starten den Spooler-Dienst neu. Eine aufwendige Bereinigung ist nicht erforderlich.

Den Druckverlauf exportieren? Ist das überhaupt möglich?

Windows unterstützt den Export von Druckprotokollen nicht nativ, aber einige Apps oder Skripte von Drittanbietern können hilfreich sein. Wenn Sie wirklich eine detaillierte Nachverfolgung benötigen, sehen Sie sich diese an.

Verlangsamt die Aktivierung der Druckprotokollierung den PC?

Meistens nicht. Wenn Ihre Druckwarteschlange jedoch sehr groß wird oder Ihr System bereits Probleme hat, kann dies die Leistung etwas beeinträchtigen.

Zusammenfassung

Diese ganze Einrichtung ist nicht gerade unkompliziert, funktioniert aber im Notfall und gibt einen Einblick in Ihre Druckaktivitäten. Wenn Sie versuchen, den Überblick über die Druckvorgänge zu Hause oder im Büro zu behalten, ohne komplizierte Software verwenden zu müssen, ist dies machbar. Bedenken Sie jedoch, dass Windows manchmal nicht so hilfreich ist, wie es sein sollte. Daher ist möglicherweise etwas Geduld erforderlich.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie die Druckerverbindung und -einstellungen.
  • Öffnen Sie „Geräte und Drucker“ über die Systemsteuerung.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker und gehen Sie zu Druckereigenschaften.
  • Aktivieren Sie „Ausgedruckte Dokumente behalten“.
  • Überprüfen Sie die Druckwarteschlange auf aktuelle Aufträge.

Abschließende Gedanken

Wir drücken die Daumen, dass damit zumindest ein Teil Ihrer Druckprotokolle funktioniert. Es ist zwar nicht perfekt, aber besser als nichts – vor allem, wenn Sie einen Fehldruck finden oder sich einfach nur daran erinnern möchten, was Sie letzte Woche gedruckt haben. Hoffentlich spart das ein paar Stunden Zeit für jemanden, der versucht, seinen Druckverlauf zusammenzufügen. Viel Erfolg!