So zeichnest du den Bildschirm auf deinem Lenovo-Laptop mit Windows 11 auf – Schritt für Schritt

Screenrecording auf einem Lenovo mit Windows 11 klingt eigentlich ganz simpel, aber manchmal ist es doch etwas kniffliger, als man denkt. Die integrierte Xbox Game Bar soll den Job eigentlich erledigen, doch manchmal lässt sie einen im Stich – egal, ob du Gameplay, Tutorials oder eine Video-Call aufnehmen möchtest. Wenn die Windows + G Tastenkombi einfach nicht das Overlay öffnet, was könnte da schiefgelaufen sein (oder woran könnte es noch scheitern)? Hier ein kurzer Überblick.

Screen aufnehmen auf deinem Lenovo-Laptop mit Windows 11 – so klappt’s

Zuerst mal: Warum ist das überhaupt wichtig? Bei Lenovo-Geräten kann es wegen spezieller Hardware- oder Software-Eigenheiten zu Problemen mit der Game Bar kommen. Vielleicht ist sie deaktiviert, oder nach einem Windows-Update funktioniert die Shortcut-Taste einfach nicht mehr. Damit alles flutscht, muss die Xbox Game Bar in den Windows-Einstellungen aktiviert sein. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dir nervige Probleme ersparen kann.

Schritt 1: Xbox Game Bar aktivieren

Gehe zu Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar. Stelle sicher, dass der Schalter auf „Ein“ steht. Nach einem Windows-Update wird das gern mal zufällig ausgeschaltet. Außerdem solltest du in Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Apps & Berechtigungen prüfen, ob die Game Bar die nötigen Zugriffsrechte hat.

Achja: Bei manchen Windows-Setups hilft ein Neustart nach Aktivierung, damit die Shortcut-Funktion reibungslos läuft. Manchmal braucht es auch einen Reload, damit alles funktioniert.

Schritt 2: Konflikte mit anderen Shortcuts checken

Manchmal blockieren andere Apps oder eigene Tastenkombis die Windows + G-Taste. Teste, ob das Overlay erscheint, wenn du die Tastenkombi drückst – wenn nicht, starte die Game Bar manuell: Schreib im Startmenü „Xbox Game Bar“ hinein und öffne es.

Ein weiterer Tipp: Manchmal muss die Overlay-Funktion in der Xbox-App explizit aktiviert werden, oder dein Grafikkartentreiber braucht ein Update, damit das Overlay korrekt angezeigt wird.

Schritt 3: Aufnahme starten

Wenn das Overlay erscheint, dann klick auf das Capture-Widget (sieht aus wie eine Kamera). Dort kannst du zwischen verschiedenen Aufnahme-Optionen wählen. Alternativ: Drücke Windows + Alt + R, um sofort mit der Aufnahme zu starten. Manchmal klappt das nur, wenn das Overlay aktiv ist – falls nicht, benutze den Button im Overlay.

Pro-Tipp: Wenn die Aufnahme nicht anfängt, schau in Einstellungen > Gaming > Captures, ob der Speicherort und die Qualität richtig eingestellt sind. Zu wenig Festplattenplatz oder fehlende Berechtigungen können das Geschehen blockieren.

Schritt 4: Aufnahme beenden und finden

Mit Windows + Alt + R kannst du die Aufnahme stoppen – dein Video wird automatisch in Videos\Captures abgelegt. Falls du den Ort geändert hast, musst du ggf. dort suchen. Falls das Video nicht auf Anhieb sichtbar ist, schau noch mal im Save-Ordner nach.

Die Qualität der Aufnahmen sollte in der Regel okay sein, aber bei manchen Maschinen kann das Bild etwas matschig sein oder Artefakte zeigen. In den Einstellungen kannst du die Qualität nachjustieren.

Tipps für bessere Bildschirmaufnahmen auf deinem Lenovo mit Windows 11

  • Mit Mikrofon aufnehmen: Falls auch Ton wichtig ist, öffne Einstellungen > Gaming > Captures und wähle dein Mikrofon als Eingabegerät aus.
  • Genügend Speicherplatz: Aufnahme-Dateien sind oft groß. Stelle sicher, dass auf deiner Festplatte noch genug Platz ist, bevor du startest. Sonst fällt die Aufnahme irgendwann aus und du hast nur noch Frust.
  • Testlauf machen: Mache vorher eine kurze Probeaufnahme, um zu prüfen, ob alles stimmt – Auflösung, Audio, Speicherort.
  • Hintergrund-Apps schließen: Beende unnötige Programme, die deine Performance ausbremsen könnten. Nichts ist nerviger als Popups oder Quatsch im Hintergrund während der Aufnahmen.
  • Nachbearbeitung: Für schnelle Cuts und kleine Feinheiten kannst du mit Tools wie Shotcut, DaVinci Resolve oder sogar Windows eigene App noch was rausholen.

Häufige Fragen zum Bildschirm aufnehmen auf Lenovo mit Windows 11

Was tun, wenn die Game Bar nicht öffnet?

Das ist ein Klassiker. Neben der Kontrolle, ob die Funktion aktiviert ist, solltest du unbedingt deine Grafiktreiber aktuell halten. Oft helfen Windows Store-Updates oder Treiber-Updates, um Overlay-Probleme zu beheben. Ein weiterer Tipp: Öffne die Xbox Game Bar direkt über die Suche – manchmal ist die Shortcut-Taste defekt. Falls nichts hilft, kannst du auch die Xbox Accessories App neu installieren oder den Windows-Cache mit wsreset.exe im Ausführen-Fenster zurücksetzen.

Wie nehme ich nur ein einzelnes Fenster auf?

Das ist in der Standard-Game Bar nicht möglich, nur der ganze Bildschirm lässt sich aufnehmen. Für gezielt nur ein Fenster brauchst du eine Drittanbieter-Lösung wie OBS Studio, ShareX oder Snagit. Damit kannst du dir eine bestimmte App raussuchen und nur das aufzeichnen – super praktisch, wenn du nur einen bestimmten Chat oder eine spezielle Anwendung festhalten willst.

Kann ich System- und Mikrofonsound gleichzeitig aufnehmen?

Ja, geh in Einstellungen > Sound > Erweiterte Soundoptionen und stelle sicher, dass sowohl System- als auch Mikrofon-Ton aktiv sind und den richtigen Ein- bzw. Ausgabegeräten zugeordnet sind. In der Xbox Game Bar kannst du außerdem im Menü unter Audio die Eingangs- und Ausgangskanäle konfigurieren.

Wo sind meine Aufnahmen gespeichert?

Standardmäßig in Videos\Captures. Falls du sie dort nicht findest, schau in den Xbox-Einstellungen unter Captures nach. Du kannst auch den Speicherort in den Einstellungen frei anpassen, falls du es lieber anders möchtest.

Warum sieht die Qualität so schlecht aus?

Das könnte an einer zu niedrigen Bitrate liegen oder daran, dass dein PC bei hochauflösenden Aufnahmen an seine Grenzen kommt. In den Einstellungen unter Gaming > Captures kannst du die Quali auf „High“ oder „Best“ stellen. Manchmal hilft es auch, unnötige Hintergrundprozesse zu schließen oder Hardware-Beschleunigung einzuschalten. Klappt nicht immer, aber bei manchen Systemen lässt sich die Videoqualität dadurch deutlich verbessern.

Kurzfassung

  • Xbox Game Bar in den Einstellungen aktivieren.
  • Shortcut Windows + G drücken, um das Overlay zu öffnen.
  • Capture-Widget benutzen oder Windows + Alt + R zum Starten.
  • Aufhören mit Windows + Alt + R – das Video landet im Ordner Videos\Captures.
  • Falls es nicht funktioniert, Settings, Treiber oder Berechtigungen checken.

Fazit

Screenrecording auf einem Lenovo mit Windows 11 sollte eigentlich easy sein, aber die kleinen Tücken machen’s manchmal kompliziert. Die Xbox Game Bar ist vorgesehen als Lösung, funktioniert aber nicht immer perfekt. Wenn du weißt, wo du in den Einstellungen nachsehen, die Treiber aktualisieren und die Berechtigungen prüfen kannst, steht der Aufnahme meist nichts mehr im Weg. Für professionelle Ansprüche oder mehr Kontrolle bei einzelnen Fenstern solltest du auf Tools wie OBS, ShareX oder Snagit ausweichen. Damit hast du mehr Flexibilität und Qualität. Ziel erreicht – und viel Spaß beim Aufnehmen! Hoffentlich spart dir das ein bisschen Kopfzerbrechen bei deinem nächsten Projekt.