Die Bildschirmaufzeichnung auf einem Windows 11-Laptop ist recht einfach – wenn man weiß, wo man suchen muss und wie man die richtigen Tools verwendet. Für die meisten reicht die Xbox Game Bar aus; sie ist in Windows 11 integriert und ermöglicht schnelle Aufnahmen ohne den Einsatz von Drittanbieter-Software. Manchmal wirkt sie jedoch etwas klobig oder die Aufnahme funktioniert nicht wie erwartet, insbesondere bei Systemtönen oder Audioaufnahmen einer bestimmten App. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung sowie einige Tipps und Tricks, um Ihre Aufnahmen zu verbessern und die häufigsten Fehler zu vermeiden.
So zeichnen Sie Ihren Bildschirm unter Windows 11 mit der Xbox Game Bar auf
Öffnen Sie die Xbox Game Bar
Drücken Sie Windows + G. Wenn Sie wie ich sind, braucht es manchmal mehrere Versuche, insbesondere wenn eine andere App die Tastenkombinationen belegt oder Sie Ihre Hotkeys angepasst haben. Sobald die Einblendung erscheint, sollten Sie eine kleine Symbolleiste mit mehreren Widgets sehen. Keine Sorge, wenn sie nicht sofort erscheint; überprüfen Sie unter Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar, ob sie aktiviert ist.
Warum es hilft? Weil Sie so schnell auf die Bildschirmaufzeichnung zugreifen können, ohne etwas extra installieren zu müssen. Wenn es funktioniert, läuft es reibungslos. Andernfalls müssen Sie möglicherweise eine Fehlerbehebung durchführen oder versuchen, die Verknüpfung zurückzusetzen. Es ist etwas seltsam, aber bei manchen Setups wird die Leiste erst nach einem Neustart angezeigt, insbesondere nach einem größeren Windows-Update.
Zugriff auf das Capture-Widget und Einrichten
Klicken Sie auf das „ Aufnahme “-Widget, das normalerweise durch ein Kamerasymbol dargestellt wird. Falls Sie es nicht sehen können, klicken Sie in der Spielleiste auf das „ Widgets “-Menü und wählen Sie dort „ Aufnahme “.Sobald es aktiviert ist, werden Ihnen Optionen für Screenshots, Aufnahmen und die Anzeige aktueller Clips angezeigt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Audioeingänge konfiguriert sind, wenn Sie Ton wünschen. Aktivieren Sie dazu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Mikrofon und aktivieren oder erlauben Sie Apps den Zugriff auf Ihr Mikrofon.
Achtung: Wenn Sie Systemgeräusche (z. B.Spielgeräusche) aufnehmen möchten, ist das etwas komplizierter. Windows zeichnet standardmäßig Mikrofonsignale auf. Daher müssen Sie möglicherweise die Einstellungen unter „ Soundeinstellungen“ > „Eingabe & Ausgabe“ > „Eingabegerät“ anpassen oder sogar den Stereomix in den Eigenschaften Ihres Soundgeräts einrichten. Bei manchen Systemen ist der Stereomix standardmäßig nicht aktiviert; Sie können ihn unter „Systemsteuerung“ > „Sound“ > Registerkarte „Aufnahme“ aktivieren.
Starten und Stoppen Ihrer Aufnahme
Klicken Sie auf die Schaltfläche „ Aufnehmen “ oder drücken Sie die Taste Windows + Alt + R. Der kleine Aufnahmetimer erscheint und alles auf Ihrem Bildschirm wird aufgezeichnet. Behalten Sie den Timer im Auge, wenn die Dateigröße wichtig ist – längere Aufnahmen bedeuten natürlich größere Dateien. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie dieselbe Tastenkombination oder klicken Sie in der Einblendung auf die Schaltfläche „ Stopp “.
Ergebnis: Das Video wird automatisch im Ordner „Videos > Aufnahmen“ gespeichert. Hinweis: Manchmal wird die Aufnahme nicht registriert, wenn die Game Bar nicht im Fokus ist oder eine andere App stört. Starten Sie in diesen Fällen Ihren Computer neu oder setzen Sie die Einstellungen der Xbox Game Bar in der Registrierung zurück.
Überprüfen und Bearbeiten Ihrer Aufnahmen
Navigieren Sie zum Ordner „Captures“ und doppelklicken Sie auf Ihr Video. Sollte es ruckeln oder stocken, kann eine kurze Überprüfung auf Hintergrundanwendungen oder Probleme mit den Systemressourcen Abhilfe schaffen. Für einfache Bearbeitungen eignet sich der Windows Video Editor gut, alternativ können Sie kostenlose Optionen wie Shotcut oder DaVinci Resolve verwenden. Erwarten Sie von den integrierten Tools jedoch nicht die Funktionen von Adobe Premiere.
Tipps und Tricks für bessere Bildschirmaufnahmen
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon nicht stummgeschaltet ist und dass Ihr Audioeingang unter „Einstellungen“ > „Ton“ richtig ausgewählt ist.
- Schließen Sie nicht benötigte Apps. Diese können die Arbeit verlangsamen oder zu Verzögerungen bei der Aufnahme führen.
- Wenn Sie Gameplay- oder Video-Tutorials aufzeichnen, sollten Sie die Bildschirmauflösung auf einen angenehmen Wert einstellen – eine hohe Auflösung sieht zwar gut aus, kann aber zu Leistungsproblemen führen.
- Testen Sie Ihr Setup, bevor Sie mit einer großen Aufnahme beginnen – nichts ist schlimmer als eine perfekte Aufnahme ohne Ton.
- Wenn Sie Audioaufnahmen aus mehreren Quellen (z. B.Spielsound + Mikrofon) wünschen, benötigen Sie möglicherweise Tools von Drittanbietern wie OBS Studio, die flexibler sind.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich meine Webcam aufzeichnen, während ich den Bildschirm aufzeichne?
Nicht mit der Xbox Game Bar. Sie dient hauptsächlich für Bildschirm- und Mikrofon-Audio. Um Webcam-Overlays zusammen mit dem Bildschirm aufzunehmen, benötigen Sie etwas wie OBS Studio.
Warum ist meine Aufnahme verschwommen oder von schlechter Qualität?
Überprüfen Sie die Aufnahmeeinstellungen unter „Einstellungen > Gaming > Aufnahmen“. Dort können Sie Qualität, Auflösung und Bildrate anpassen. Manchmal verwendet Windows standardmäßig eine niedrige Qualität, wenn nicht genügend Speicherplatz oder Systemressourcen vorhanden sind.
Gibt es eine Möglichkeit, ein bestimmtes Fenster statt des gesamten Bildschirms aufzuzeichnen?
Nicht direkt mit der Xbox Game Bar. Sie erfasst Ihren gesamten Bildschirm oder das gesamte Fenster. Wenn Sie jedoch eine selektive Aufzeichnung benötigen, sind Optionen von Drittanbietern wie OBS oder ShareX besser geeignet.
Zusammenfassung
- Starten Sie Windows + G, um die Xbox Game Bar zu öffnen
- Greifen Sie auf das Aufnahme-Widget zu und konfigurieren Sie bei Bedarf die Audiooptionen
- Verwenden Sie Windows + Alt + R, um die Aufnahme zu starten und zu stoppen
- Überprüfen Sie Ihre gespeicherten Videos unter Videos > Aufnahmen
Zusammenfassung
Ehrlich gesagt, die Bildschirmaufzeichnung unter Windows 11 mit der Xbox Game Bar soll kinderleicht sein, ist aber nicht immer perfekt. Manchmal funktioniert die Tastenkombination nicht oder die Audioaufnahme funktioniert nicht sofort, insbesondere bei benutzerdefinierten Einstellungen oder Hardware-Macken. Nach etwas Herumprobieren reicht es aber meist für alltägliche Dinge – Tutorials, kurze Gameplay-Clips oder das Speichern eines kniffligen Anrufs.
Es gibt erweiterte Optionen, wenn Sie eine feinere Steuerung benötigen, aber diese Methode funktioniert für die meisten Leute, die direkt mit der Aufnahme beginnen möchten, ohne ein komplett neues Programm zu benötigen, gut. Hoffentlich spart das jemandem Zeit und Frust. Bedenken Sie jedoch: Manchmal macht Windows es Ihnen schwerer als nötig, also ist etwas Geduld sehr hilfreich.