Den Windows 11-Taskleisten kleiner zu machen ist kein Hexenwerk, aber ja, man muss sich dafür ein bisschen in den Registry trauen. Falls du mehr Platz auf dem Desktop brauchst oder einfach einen sleekeren Look willst, kann das hier die Lösung sein. Klar, Registry-Bearbeitung ist nicht gerade ein Klick-Tool, aber wenn du genau aufpasst, funktioniert’s ohne Probleme.
So machst du die Taskleiste in Windows 11 schmäler
Kurz gesagt: Du änderst eine Einstellung in der Registry, die die Größe der Taskleiste steuert. Windows bietet leider keinen echten Regler dafür, deshalb bleibt nur die Registry. Das Ganze ist grundsätzlich sicher, solange du keine wilden Änderungen machst, aber immer vorher eine Sicherung anlegen. So gehst du vor.
Schritt 1: Registry-Editor öffnen
Drück die Windows-Taste, tippe regedit
ein und klicke auf das Icon vom Registry-Editor. Vorsicht – das Tool ist mächtig. Wenn du dich abenteuerlustig anstellst, kannst du leichter mal was kaputtmachen. Also lieber nur die Schritte befolgen, ohne wild herumzupfuschen.
Wenn er offen ist, siehst du auf der linken Seite eine Baumstruktur. Hier passiert alles.
Schritt 2: Zum richtigen Schlüssel navigieren
Folge diesem Pfad: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced. Du kannst diesen einfach in die Adresszeile in regedit kopieren oder dich durch die Ordner klicken.
Schritt 3: Einen neuen DWORD-Wert namens “TaskbarSi” erstellen
Klick mit der rechten Maustaste auf den Advanced-Ordner, wähle Neu > DWORD (32-Bit) Wert und nenn ihn TaskbarSi
. Falls der schon existiert, kannst du ihn natürlich auch bearbeiten. Falls nicht – so einfach hinzufügen.
Schritt 4: Wert auf 0 setzen, um die Taskleiste zu verkleinern
Doppelklick auf den neuen TaskbarSi
-Eintrag und stelle den Wert auf 0. Das bringt Windows dazu, die Taskleiste im Small-Style darzustellen. Für die Standardgröße nimmst du 1 und für eine größere Version 2. Probier ruhig mal aus, was dir am besten gefällt.
Warum das funktioniert, ist etwas kryptisch – bei einem Rechner hat schon das Setzen auf 0 die Leiste sofort verkleinert. Bei einem anderen musste ich zweimal neu starten, bis es passte. Geduld zahlt sich aus.
Schritt 5: PC neu starten
Damit die Änderungen wirksam werden, musst du den PC neu starten. Manchmal reicht auch ein Ab- und wieder Einloggen, aber meistens ist ein Neustart die sicherere Variante. Danach solltest du eine schlankere Taskleiste haben, die mehr Platz auf deinem Desktop lässt. Das sorgt auch für weniger cluttered-Optik.
Natürlich muss Windows das wieder etwas komplizierter machen – kein simpler Schalter, sondern Registry-Tweaking. Wenn es nicht klappt, überprüfe nochmal jeden Schritt genau – Tippfehler im Registry-Pfad sind häufig die Übeltäter.
Tipps, um die Taskleiste in Windows 11 kleiner zu machen
- Backup der Registry vorab anlegen – ist nie verkehrt.
- Stelle sicher, dass du im HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced-Pfad bist.
- Verwende
TaskbarSi
als Namen, setze es auf 0 für klein, 1 für normal und 2 für größere Icons. - Nachdem du das geändert hast, immer wieder neu starten. Windows verzichtet manchmal auf neue Einstellungen bis zum Neustart.
- Wenn die Größe immer noch komisch aussieht, nochmal alles kontrollieren – Tippfehler bei Registry-Pfaden passieren schnell.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Taskleiste ohne Registry bearbeiten?
Leider nein. Windows bietet keinen Schieberegler oder Filter dafür, daher bleibt nur die Registry oder externe Tools (bei Letzteren ist Vorsicht geboten).
Ist das Regedit-Ändern gefährlich?
In der Regel nicht – aber eine Sicherung vorher macht immer Sinn. Einfach im Registry-Editor auf Datei > Exportieren klicken und eine Kopie speichern. Falls was schiefgeht, kannst du so alles zurücksetzen.
Was, wenn nach dem Neustart nichts passiert?
Dann nochmal prüfen, ob du TaskbarSi
richtig eingetragen hast – Tippfehler sind häufig. Manchmal benötigt Windows auch einen vollständigen Shutdown, kein einfaches Abmelden, um die Änderungen zu übernehmen.
Beeinflusst das die Icons oder Notifications?
Kommt drauf an – nur die Größe der Taskleiste wird geändert, die Funktion bleibt gleich. Es ist nur eine optische Veränderung.
Wie mach ich alles wieder auf default?
Setz TaskbarSi
einfach wieder auf 1 und starte neu. Schon ist alles wieder normal.
Kurzfassung
- Öffne den Registry Editor (
regedit
) - Navigiere zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
- Old oder neu: Erstelle oder bearbeite
TaskbarSi
als DWORD - Setze den Wert auf 0 für klein, 1 für normal, 2 für größere Icons
- Neustart – fertig ist die schlankere Taskleiste
Hoffentlich spart dir das ein bisschen Zeit und nerven. Kleiner, schmaler – mehr Platz für das, was dir wirklich wichtig ist.