Der Wechsel vom 2,4 GHz- auf den 5 GHz-Frequenzbereich bei Windows 11 kann deutlich spürbar die Stabilität und Speed deiner Internetverbindung verbessern — vorausgesetzt, dein Hardwaresupport ist vorhanden. Gerade in belebten Stadtvierteln, auf Events oder im vr-umfeld nerven oft Störungen und langsames WLAN. Das Umstellen auf das 5 GHz-Band kann Abhilfe schaffen, aber es ist nicht immer so simpel, wie den WLAN-Adapter einzuschalten. Hier ein paar Tipps, wie’s in der Praxis klappt.
So wechselst du in Windows 11 von 2,4 GHz auf 5 GHz
Meistens reicht es, das Netz in der WLAN-Liste auszuwählen. Wichtig ist: Dein Router muss beide Bänder gleichzeitig ausstrahlen (dual-band) und dein PC braucht einen passenden WLAN-Adapter. Wenn nur das 2,4 GHz-Netz auftaucht, dann ist der erste Schritt, das zu checken – entweder in den Router-Einstellungen oder beim WLAN-Adapter.
Schritt 1: Öffne die Einstellungen
Drück auf das Start-Menü, dann auf Einstellungen, oder einfach Windows + I. Im neuen Fenster suchst du den Bereich Netzwerk & Internet. Hier findest du das WLAN-Setup, und da geht’s am besten los.
Schritt 2: Gehe zu Netzwerk & Internet
Klick dort auf Netzwerk & Internet. Hier kannst du den Status deiner Verbindung checken und auch die WLAN-Details anpassen.
Schritt 3: Wähle WLAN
Im linken Menü klickst du auf WLAN. Falls dein WLAN manchmal nicht alle Netzwerke anzeigt, prüfe im Geräte-Manager, ob der WLAN-Adapter aktiviert ist, oder schalt es im Quick-Toggle an. Manchmal blockieren veraltete Treiber die Sichtbarkeit der Bänder.
Schritt 4: Verfügbare Netzwerke anzeigen
Mach Verfügbare Netzwerke anzeigen. Jetzt solltest du alle WLANs in deiner Nähe sehen, inklusive der getrennt ausgestrahlten 2,4 GHz- und 5 GHz-Bänder. Bei älteren Routern ist das 5 GHz-Netz manchmal nicht separat sichtbar oder erhält einen anderen Namen. Dann lohnt sich ein Blick in die Router-Konfig, z.B. via 192.168.1.1 oder 192.168.0.1.
Schritt 5: Mit dem 5 GHz-Netz verbinden
Wähle das SSID, das mit „5G“ oder „5GHz“ gekennzeichnet ist, z.B. MeinWLAN-5G
. Gib das Passwort ein und verbinde. Falls du den 5 GHz-Kanal nicht siehst: Überprüfe im Router-Adminbereich, ob die Funktion aktiviert und die Bänder ausgestrahlt werden. Oft hilft auch ein Neustart des Routers, oder das Aktualisieren des WLAN-Treibers.
Wenn dein PC die 5 GHz-Verbindung trotzdem nicht findet, hilft manchmal ein Neustart, oder das Aktivieren/Deaktivieren des WLAN-Adapters im Geräte-Manager. Auch das Wechseln in den Flugmodus kann dabei helfen, die Listen zu refreshen. Dafür ist manchmal Geduld gefragt, weil Windows nicht immer sofort alles richtig erkennt.
Mir ist es auch schon passiert, dass bei manchen Notebooks die Verbindung auf Anhieb klappte, bei anderen musste ich den Adapter erstmal neu aktivieren – nervig, aber mit Geduld klappt’s meistens.
Tipps für den Wechsel auf 5 GHz in Windows 11
- Vergewissere dich, dass dein Router das dual-band-Feature unterstützt und es in der Verwaltung aktiviert ist.
- Der 5 GHz-Bereich hat eine kürzere Reichweite — wenn dein Signal schwächelt, liegt’s oft daran.
- Halte die WLAN-Treiber auf dem neuesten Stand. Manchmal löst ein Update Probleme mit der Erkennung.
- Gib deiner 5 GHz-Netzwerk-SSID einen eindeutigen Namen, damit du nicht durcheinander kommst. Die Standardnamen sind oft unklar.
- Wenn dein Gerät es unterstützt, aber das 5 GHz-Netz nicht findet: Netzwerk entfernen und neu verbinden kann helfen.
Häufig gestellte Fragen
Warum sehe ich mein 5G-Netz nicht?
Oft liegt’s daran, dass der Router das 5 GHz-Band nicht aktiv sendet oder der WLAN-Adapter es nicht unterstützt. Bei Laptops lohnt es sich, die Treiber zu prüfen und ggf. upzudaten.
Ist 5 GHz immer schneller als 2,4 GHz?
Meist ja, aber nur, wenn du auch nah genug am Router bist. Das 5 GHz-Signal verliert bei Wänden oder größerer Entfernung schnell an Qualität, während 2,4 GHz eher durch Wände kommt. Für größere Distanzen ist’s oft besser, bei 2,4 GHz zu bleiben.
Wie erkenne ich, ob mein Gerät 5 GHz kann?
Öffne den Geräte-Manager (Windows + X) und schau unter Netzwerkadapter. Wenn dort nur ein generischer Adapter steht, schau bei den Details oder auf der Herstellerwebseite. Unterstützt dein Adapter dual band, steht das meist in der technischen Spezifikation.
Kann ich auf Windows 11 beide Bänder gleichzeitig nutzen?
Wenn dein Router dual-band-fähig ist, kannst du je nach Setup entweder nur eins, oder beide gleichzeitig verwenden. Für den gleichzeitigen Betrieb brauchst du in der Regel zwei Adapter, oder spezielle Konfigurationen. Für den normalen Anwender reicht meist die einfache Wahl.
Hat das Wechseln auf 5 GHz Einfluss auf die Akkulaufzeit?
In der Regel nicht spürbar. Das 5 GHz-Band kann effizienter sein, aber der Unterschied ist eher gering im Vergleich zu anderen Faktoren wie Bildschirm oder Hintergrundapps.
Fazit & Tipp
- Prüfe, ob dein Router beide Bänder unterstützt und sie aktiv ausstrahlt (SSIDs beachten).
- Sicherstellen, dass dein WLAN-Adapter 5 GHz unterstützt, und die Treiber aktuell sind.
- Unter Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN das passende Netzwerk wählen.
- Wenn’s nicht sofort klappt, PC neustarten oder den Adapter im Geräte-Manager neu aktivieren.
- Den Namen des 5 GHz-Netzes bei Bedarf umbenennen, damit du es leichter findest.
Hoffentlich spart dir das eine Menge Ärger und Suche – Windows macht’s manchmal kompliziert, aber mit den richtigen Schritten ist das Setup schnell erledigt. Viel Erfolg!