So wechseln Sie Windows 11 ordnungsgemäß aus dem S-Modus

Das Umschalten von Windows 11 aus dem S-Modus ist eine ziemlich große Sache, wenn Sie bisher auf Apps aus dem Microsoft Store beschränkt waren. Es ist, als würden Sie von einer stark abgeschotteten Umgebung in eine mit mehr Freiheit wechseln. Das klingt großartig, bis Sie feststellen, dass dieser Wechsel praktisch eine Einbahnstraße ist. Sobald Sie draußen sind, können Sie jede beliebige App installieren, von Chrome bis Photoshop, aber Sie öffnen auch Tür und Tor für potenzielle Sicherheitsprobleme, wenn Sie nicht aufpassen. Der Vorgang selbst soll einfach sein – nur ein paar Klicks in den Einstellungen – aber manchmal fühlt es sich an, als würde Windows sich schwer kriegen lassen, insbesondere wenn es eine Störung gibt oder die Umschaltoption nicht sofort angezeigt wird. Also, hier ist die Quintessenz: Wenn Sie die Einschränkungen satt haben oder eine bestimmte App benötigen, die nicht im Store verfügbar ist, hilft Ihnen diese Anleitung dabei, den S-Modus in Windows 11 zu verlassen. Nur ein Hinweis: Stellen Sie sich darauf ein, nach dem Wechsel aktiver mit Sicherheitsrisiken umzugehen.

So beenden Sie den S-Modus von Windows 11

Schritt 1: Einstellungen öffnen

Suchen Sie zunächst das kleine Zahnradsymbol im Startmenü oder tippen Sie auf „Start“ und klicken Sie auf „Einstellungen“. Dort finden Sie alles. Wenn Sie wie ich nicht gerne in Menüs herumstöbern, können Sie die Einstellungen schnell öffnen, indem Sie auf drücken Windows key + I. Von hier aus scrollen Sie einfach ein wenig nach unten.

Schritt 2: Gehen Sie zu Update & Sicherheit

Suchen Sie in den Einstellungen nach „Update & Sicherheit“ und klicken Sie darauf. Dieser Bereich verwaltet Updates, Sicherheit, Aktivierung und einige der versteckten Windows-Funktionen, die niemand wirklich beachtet, bis etwas schiefgeht. Es ist etwas seltsam, aber der Wechsel aus dem S-Modus ist hier versteckt, da Windows dies als Lizenzsache betrachtet.

Schritt 3: Klicken Sie auf Aktivierung

Suchen und wählen Sie in Update & Sicherheit die Option Aktivierung aus. Hier zeigt Windows Ihre Lizenzinformationen und Ihren Status an und, was noch wichtiger ist, ob Sie sich im S-Modus befinden. Wenn Sie sich im S-Modus befinden, wird auf dieser Seite normalerweise etwas wie „Windows ist im S-Modus“ angezeigt.

Schritt 4: Suchen Sie nach der Schaltfläche/dem Link „Aus dem S-Modus wechseln“

Hier beginnt die Verwirrung. Wenn Sie ihn nicht sehen, liegt das möglicherweise daran, dass Ihr Gerät Einschränkungen erzwingt oder Ihre Windows-Version etwas wackelig ist. In den meisten Fällen sehen Sie jedoch einen Abschnitt mit dem Titel „ Zu Windows 11 Home/Pro wechseln“ mit einem Link mit der Aufschrift „ Zum Microsoft Store“. Klicken Sie auf diesen Link – er ist der Auslöser, um den S-Modus zu verlassen. Ja, er leitet Sie speziell zu diesem Zweck auf die Microsoft Store-Seite weiter. Beachten Sie, dass dieser Link bei einigen Setups möglicherweise fehlt oder ausgegraut ist, was bedeutet, dass eine andere Einstellung oder Richtlinie ihn blockiert.

Schritt 5: Folgen Sie den Anweisungen im Microsoft Store

Im Store wird eine Seite mit einer Erklärung zum Ausschalten des S-Modus angezeigt. Das Ausschalten ist kostenlos – ganz ohne Haken. Klicken Sie auf „ Abrufen“ oder „Installieren“, und Windows erledigt den Rest. Normalerweise dauert es nur einen Moment, auf manchen Rechnern kann es aber auch länger dauern, insbesondere bei Update-Downloads oder einer langsamen Netzwerkverbindung. Manchmal ist nach dem Ausschalten ein Neustart des Geräts erforderlich. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Und hier noch eine kleine Randbemerkung: Bei manchen Setups funktioniert die Umstellung nicht sofort. Möglicherweise müssen Sie es mehrmals versuchen oder sicherstellen, dass Ihr Gerät aktualisiert ist. Sollte der Link zum Store nicht funktionieren, überprüfen Sie Ihren Windows-Update-Status – veraltete Systemdateien können Probleme verursachen. Manchmal hilft die neueste Windows-Version, das Problem zu beheben.

Tipps zum Beenden des S-Modus von Windows 11

  • Denken Sie zuerst an die Sicherheit : Sobald Sie den S-Modus verlassen, können Malware und andere Dinge leichter eindringen, wenn Sie nicht aufpassen. Installieren Sie unbedingt ein gutes Antivirenprogramm und seien Sie vorsichtig bei Downloads von unseriösen Websites.

  • App-Kompatibilität prüfen : Einige ältere oder Nischenprogramme könnten Probleme mit Windows 11 haben oder Administratorrechte erfordern. Es lohnt sich, dies vor der Installation beliebiger Software zu überprüfen.

  • Sichern Sie wichtige Dateien : Vorsicht ist besser als Nachsicht. Für den Fall, dass während oder nach dem Wechsel etwas Ungewöhnliches passiert, speichern Sie Ihre Dokumente an einem anderen Ort.

  • Denken Sie daran, es handelt sich um eine Einbahnstraße : Sie können nach dem Ausschalten nicht mehr in den S-Modus zurückwechseln. Stellen Sie also sicher, dass Sie diese Änderung wirklich wollen!

  • Entdecken Sie neue Apps : Jetzt, da Sie frei sind, können Sie verschiedene Softwareoptionen ausprobieren, die im Microsoft Store nicht verfügbar waren. Vertrauen Sie jedoch immer Ihrer Quelle, bevor Sie etwas Wichtiges installieren.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich nach dem Auswechseln wieder in den S-Modus wechseln?

Nein. Sobald du draußen bist, ist es eine Einbahnstraße. Von hier aus gibt es kein Zurück mehr, also stelle sicher, dass du damit einverstanden bist.

Kostet das Ausschalten des S-Modus etwas?

Absolut nichts. Der Vorgang ist kostenlos – Microsoft verlangt dafür keine Gebühren, was sehr angenehm ist.

Welche Vorteile bietet mir der S-Modus?

Es geht um Sicherheit und Leistung. Im S-Modus können Sie nur Apps aus dem Microsoft Store nutzen, die bis zu einem gewissen Grad geprüft sind. Geringeres Malware-Risiko, aber auch weniger Flexibilität.

Gibt es Risiken beim Ausschalten des S-Modus?

Auf jeden Fall. Mehr Freiheit bedeutet mehr Gefährdung, insbesondere wenn Sie Inhalte aus unzuverlässigen Quellen herunterladen. Halten Sie Ihr Antivirenprogramm aktiv und seien Sie vorsichtig.

Kann ich nach dem Wechsel jede beliebige App installieren?

Ja, jede beliebige App aus jeder beliebigen Quelle. Darum geht es ja, aber vergessen Sie nicht: Sicherheit geht vor.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oderWindows key + I
  • Navigieren Sie zu Update & Sicherheit
  • Zur Aktivierung
  • Klicken Sie auf den Link „Zu Windows 11 Home/Pro wechseln“
  • Folgen Sie den Links zum Microsoft Store und bestätigen Sie

Zusammenfassung

Das war’s im Grunde schon. Der gesamte Vorgang kann zwar schnell gehen, aber Desktop-Probleme oder Netzwerkprobleme können den Prozess verlangsamen. Sobald Sie den S-Modus verlassen, erweitern sich Ihre Möglichkeiten, aber auch Ihre Verantwortung für die Sicherheit. Behalten Sie Updates, insbesondere Sicherheitspatches, im Auge und laden Sie keine verdächtigen Programme herunter. Wenn die Einschränkung also störend war oder Sie eine bestimmte App benötigten, könnte diese Änderung genau das Richtige für Sie sein. Wir drücken die Daumen, dass dies langfristig Zeit und Ärger spart.