So wechseln Sie nahtlos zwischen Desktops in Windows 11

Das Wechseln zwischen Desktops unter Windows 11 ist relativ einfach, aber es kann frustrierend sein, wenn die Tastenkombinationen nicht funktionieren oder die Synchronisierung nicht wie gewünscht funktioniert. Vielleicht haben Sie es schon mit Win + Tab versucht, aber nichts passiert, oder das Herumklicken wechselt nicht wie erwartet zwischen den Desktops. Keine Sorge – hier ist eine Anleitung, die Ihnen bei der Fehlerbehebung hilft und die Funktion wieder zum Laufen bringt. Das ist super praktisch, um Arbeit, Freizeit und alles andere getrennt zu halten, ohne Ihren Hauptarbeitsbereich zu überladen. Sobald Sie das geschafft haben, wird Multitasking deutlich übersichtlicher und reibungsloser.

So beheben Sie Probleme beim Desktopwechsel in Windows 11

Methode 1: Überprüfen Sie, ob virtuelle Desktops aktiviert sind

Das mag offensichtlich erscheinen, aber manchmal ist die Funktion in Windows einfach nicht aktiviert oder aus irgendeinem Grund deaktiviert. Um dies zu überprüfen, gehen Sie zu Einstellungen > System > Multitasking. Suchen Sie dann nach dem Schalter neben „Virtuelle Desktops“ oder ähnlichen Optionen. Stellen Sie sicher, dass er aktiviert ist.

Warum das hilft: Wenn die Funktion deaktiviert ist, bewirkt das Klicken oder Verwenden von Verknüpfungen nichts, da Windows überhaupt nicht für die Verwaltung mehrerer Desktops eingerichtet ist.

Wann Sie es versuchen sollten: Wenn Sie feststellen, dass die Desktopumschaltung plötzlich nicht mehr funktioniert und Sie keine Einstellungen geändert haben, könnte dies die Ursache sein.

Was Sie erwartet: Nach der Aktivierung sollten Ihre Hotkeys und die Aufgabenansicht wieder reagieren. Bitte beachten Sie, dass bei manchen Systemen ein Neustart oder eine Abmeldung erforderlich sein kann, damit die Änderungen wirksam werden. Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert aber nach dem Neustart.

Methode 2: Umschalten der Hotkeys des virtuellen Desktops

Wenn die Funktion aktiviert ist, Tastenkombinationen wie jedoch Win + Ctrl + Left/Right Arrowimmer noch nicht funktionieren, versuchen Sie, die Hotkeys gezielt umzuschalten. Im Registrierungs-Editor : – Drücken Sie Win + Rund geben Sie ein regedit, drücken Sie dann die Eingabetaste.– Navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced.– Suchen Sie nach einem DWORD namens EnableVirtualDesktops und setzen Sie es auf 1.– Falls es nicht existiert, erstellen Sie es als neues DWORD und setzen Sie es auf 1.– Starten Sie Ihren PC neu und testen Sie ihn erneut.

Warum das hilft: Manchmal werden Tastaturkürzel aufgrund von Registrierungsproblemen deaktiviert oder beschädigt, selbst wenn die Funktion aktiviert ist.

Wann Sie es versuchen sollten: Wenn Verknüpfungen vorher funktionierten, aber nach einem Update oder einer Systemoptimierung plötzlich nicht mehr funktionierten.

Was Sie erwartet: Durch entsprechende Anpassungen der Registrierung können diese Hotkeys aktiviert werden, sodass das Umschalten wieder reibungslos funktioniert. Bedenken Sie, dass das Hantieren mit der Registrierung riskant sein kann. Erstellen Sie im Zweifelsfall vorher ein Backup.

Methode 3: Zurücksetzen der virtuellen Desktop-Einstellungen über PowerShell

Wenn das Problem weiterhin besteht, kann das Zurücksetzen oder Reparieren der virtuellen Desktopeinstellungen helfen.Öffnen Sie PowerShell als Administrator ( Startmenü > Windows PowerShell > Als Administrator ausführen ).Führen Sie anschließend diese Zeile aus:

Get-Process -Name explorer | Stop-Process -Force; Start-Process explorer

Dadurch wird der Explorer-Prozess, der Ihre Desktops und die Taskleiste verwaltet, effektiv neu gestartet. Manchmal behebt eine schnelle Aktualisierung merkwürdige UI-Fehler.

Warum es hilft: Explorer-Abstürze oder -Störungen sind häufige Ursachen für merkwürdige Desktop-Wechsel.

Wann Sie es versuchen sollten: Nachdem Sie die vorherigen Einstellungsoptimierungen ausprobiert haben, die Hotkeys oder Desktopvorschauen jedoch immer noch fehlerhaft reagieren.

Was Sie erwartet: Sie sollten sehen, wie die Taskleiste neu geladen wird und die Verknüpfungen hoffentlich wieder funktionieren.

Methode 4: Überprüfen der Gruppenrichtlinieneinstellungen (für Pro- und Enterprise-Benutzer)

Wenn Sie Windows Pro oder Enterprise verwenden, können Gruppenrichtlinien virtuelle Desktops manchmal blockieren oder deaktivieren. Um dies zu überprüfen, geben Sie gpedit.msc in das Feld „Ausführen“ ein und navigieren Sie dann zu:

Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Remotedesktopdienste > Remotedesktop-Sitzungshost > Geräte- und Ressourcenumleitung

Suchen Sie nach Einstellungen für virtuelle Desktops oder Hotkeys zum Desktopwechsel. Stellen Sie sicher, dass dort nichts explizit deaktiviert ist.

Warum das hilfreich ist: Gruppenrichtlinien können Benutzereinstellungen außer Kraft setzen, insbesondere in Unternehmensumgebungen.

Wann Sie es versuchen sollten: Wenn alles andere in Ordnung ist, die Verknüpfungen aber nach vielen Neustarts immer noch nicht funktionieren.

Was Sie erwarten können: Wenn die Richtlinien richtig festgelegt sind, sollten Desktops und Verknüpfungen anschließend wie gewohnt funktionieren.

Und hey, manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß oder einen schnellen Neustart, um alles wieder in Ordnung zu bringen. Wenn Sie alle diese Schritte ausgeführt haben und der Desktopwechsel immer noch fehlerhaft ist, hat Ihr Windows-Update möglicherweise die Einstellungen durcheinandergebracht oder es liegt ein tieferes Problem vor. In diesem Fall sind eine Neuinstallation oder die Kontaktaufnahme mit dem Support möglicherweise die letzten Optionen.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass virtuelle Desktops unter Einstellungen > System > Multitasking aktiviert sind.
  • Überprüfen Sie, ob Hotkeys über Registrierungsoptimierungen aktiviert sind, wenn Verknüpfungen nicht mehr funktionieren.
  • Starten Sie den Explorer mit PowerShell neu, um kleinere Störungen zu beheben.
  • Überprüfen Sie die Gruppenrichtlinien, wenn Sie Pro/Enterprise verwenden, um sicherzustellen, dass Desktop-Switches nicht blockiert werden.

Zusammenfassung

Den Desktop-Umschalter wieder in Ordnung zu bringen, ist nicht immer ganz einfach, insbesondere nach Updates oder Systemoptimierungen. Aber mit etwas Geduld und den richtigen Optimierungen lässt es sich meist beheben. Das Komische daran ist, wie Windows einfache Dinge manchmal so kompliziert macht – zum Beispiel eine Tastenkombination zu einem Rätsel. Trotzdem sind die meisten dieser Reparaturen recht schnell erledigt, und ehrlich gesagt ist es befriedigend, wenn alles wieder klappt. Hoffentlich hilft das jemandem, den Frust über eine nicht reagierende Multitasking-Funktion zu vermeiden.