So wechseln Sie die Standardkamera in Windows 11 für nahtlose Videoanrufe

Das Ändern der Standardkamera unter Windows 11 ist kein Kinderspiel – nicht, weil es schwierig wäre, sondern weil Windows es etwas knifflig macht, eine bestimmte Kamera als Haupteingang festzulegen, insbesondere wenn mehrere Kameras beteiligt sind. Wenn Sie zwischen einer integrierten Laptop-Kamera und einer externen Webcam wechseln oder einfach sicherstellen möchten, dass ein bestimmtes Gerät immer Vorrang hat, hilft Ihnen diese Anleitung. Es ist zwar etwas umständlich, aber nach der Einrichtung wählen Ihre Videoanrufe (Zoom, Teams usw.) problemlos Ihr bevorzugtes Gerät. Aber Vorsicht: Manchmal macht Windows Änderungen nach einem Neustart rückgängig, sodass Sie möglicherweise Teile hier und da wiederholen müssen.

So ändern Sie die Standardkamera in Windows 11

Lösung 1: Überprüfen Sie Ihre Kameraeinstellungen im Geräte-Manager

Das ist irgendwie merkwürdig, aber manchmal wählt Windows nicht die richtige Kamera aus, wenn Sie es nicht ausdrücklich sagen.Öffnen Sie den Geräte-Manager (klicken Sie auf Win + Xund wählen Sie Geräte-Manager aus ).Schauen Sie unter Kameras oder Bildverarbeitungsgeräte nach. Suchen Sie Ihre externe Kamera (oder die Kamera, die Sie priorisieren möchten) und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie dann Gerät deaktivieren für alle anderen Kameras, die Sie nicht verwenden möchten, oder, wenn Sie sich mutig fühlen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Treiber aktualisieren, um sicherzustellen, dass alles auf dem neuesten Stand ist. Manchmal verwendet Windows standardmäßig die integrierten Kameras, egal was passiert, vor allem, wenn diese standardmäßig aktiviert sind. Diese zu deaktivieren ist eine schnelle Lösung und in einigen Setups zwingt es die Apps tatsächlich, die angeschlossene, bessere Kamera zu verwenden.

Profi-Tipp: Wenn Ihre externe Kamera nicht angezeigt wird, überprüfen Sie die Verbindung und ziehen Sie ggf.den Stecker und schließen Sie sie erneut an.Überprüfen Sie außerdem, ob die Kameratreiber aktuell sind, da veraltete Treiber zu merkwürdigem Verhalten führen können. Bei manchen Systemen sind nach der Treiberaktualisierung oder Deaktivierung einige Neustarts erforderlich, aber in der Regel funktioniert es.

Lösung 2: App-Berechtigungen und Standardkamera in den Einstellungen ändern

Dies ist einfacher, wenn Windows Ihre Kamera erkennt und es nur um Berechtigungen geht. Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Kamera. Stellen Sie sicher, dass der Schalter „ Apps den Zugriff auf Ihre Kamera erlauben“ aktiviert ist, und prüfen Sie, ob die von Ihnen verwendete App (Zoom, Teams) Zugriff auf die Kamera hat. Manchmal verwenden Apps standardmäßig eigene Kameraeinstellungen. Daher kann es hilfreich sein, die Einstellungen der App zu öffnen. In Teams oder Zoom gibt es beispielsweise ein Menü mit den Videoeinstellungen. Wählen Sie dort Ihre bevorzugte Kamera aus.

Auf manchen Geräten werden die App-Einstellungen nicht automatisch aktualisiert, wenn die Gerätestandards in Windows geändert werden. Sie müssen die Kamera in jeder App neu einstellen. Durch das Festlegen von Berechtigungen kann Windows jedoch die richtigen Eingaben erkennen und priorisieren.

Lösung 3: Verwenden Sie Tools von Drittanbietern für mehr Kontrolle

Ja, Windows erledigt die Aufgabe nicht immer sauber, daher schwören manche Leute auf Tools wie Winhance oder Kameraumschalter. Mit diesen Apps können Sie Standardkameras zuweisen, einfach zwischen mehreren Eingängen wechseln und manchmal sogar Treiberkonflikte oder grundlegende Probleme beheben, die Windows selbst nicht behebt. Nicht perfekt, aber in manchen Setups ist dies die einzige Möglichkeit, den Wechsel zuverlässig zu automatisieren, wenn Windows Ihre Auswahl ständig rückgängig macht.

Lösung 4: Deaktivieren und erneutes Aktivieren Ihrer Kamerageräte (hilft manchmal)

Wenn alles andere fehlschlägt, versuchen Sie diesen schnellen Trick: Gehen Sie zurück in den Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Kamera und wählen Sie „Gerät deaktivieren “.Klicken Sie nach einigen Sekunden erneut mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Gerät aktivieren“. Dadurch wird Windows gezwungen, das Gerät erneut zu erkennen, und manchmal werden Fehlkonfigurationen zurückgesetzt, die Ihre Standardkameraeinstellungen beeinträchtigen. Funktioniert nicht immer, ist aber einen Versuch wert, insbesondere nach Treiberaktualisierungen.

Natürlich ist Windows manchmal stur und macht Ihre Änderungen nach einem Neustart rückgängig. Daher müssen Sie einige dieser Schritte möglicherweise regelmäßig wiederholen. Das gehört einfach zum Spaß bei der Arbeit mit mehreren Videoeingabegeräten dazu.

Tipps zum Ändern der Standardkamera in Windows 11

  • Stellen Sie sicher, dass alle Kameras angeschlossen und im Geräte-Manager erkannt sind, bevor Sie die Einstellungen ändern.
  • Halten Sie Ihre Kameratreiber auf dem neuesten Stand.Überprüfen Sie dies über den Geräte-Manager > Kameras > [Ihre Kamera], klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  • Schließen Sie Kameraanwendungen, bevor Sie die Geräteeinstellungen ändern. Einige Apps binden sich nach dem Start an Kameras.
  • Benennen Sie Ihre Kameras im Geräte-Manager oder mithilfe einer speziellen Software um – so können Sie leichter erkennen, welche welche ist.
  • Manchmal ist nach allen Änderungen ein schneller Neustart erforderlich, um die Standardeinstellung wirklich zu fixieren.

Häufig gestellte Fragen

Warum kann ich meine Kamera nicht in der Liste sehen?

Entweder ist die Verbindung getrennt, deaktiviert oder es liegt ein Treiberproblem vor.Überprüfen Sie die physischen Verbindungen. Wenn Sie das Problem im Geräte-Manager sehen, versuchen Sie, es zu aktualisieren oder erneut zu aktivieren.

Wie aktualisiere ich meine Kameratreiber?

Suchen Sie im Geräte-Manager nach Ihrer Kamera, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“. Wenn das Problem weiterhin besteht, besuchen Sie die Website des Herstellers, um die neuesten Treiber zu erhalten.

Was passiert, wenn die Kamera nach der Festlegung als Standard nicht funktioniert?

Versuchen Sie einen Neustart und überprüfen Sie anschließend die app-spezifischen Einstellungen. Manchmal zeigt Windows die Kamera als Standard an, die App benötigt jedoch eine eigene Konfiguration.

Kann ich für jede App eine andere Standardkamera festlegen?

Ja, die meisten Apps wie Zoom oder Teams haben eigene Kameraeinstellungen. Sie können also innerhalb der App selbst eine andere Eingabe auswählen. Windows legt leider keine globalen Standardeinstellungen pro App fest.

Ist es möglich, zur vorherigen Standardkamera zurückzukehren?

Absolut. Führen Sie einfach die gleichen Schritte aus, um das vorherige Gerät auszuwählen, oder aktivieren Sie das ursprünglich verwendete Kameragerät erneut. Manchmal müssen Sie es erneut aktivieren oder auswählen, um zu Ihrer gewohnten Konfiguration zurückzukehren.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie Ihre Kameraverbindungen und den Gerätemanager.
  • Deaktivieren Sie bei Bedarf andere Kameras, um Windows zu zwingen, Ihr Hauptgerät auszuwählen.
  • Aktualisieren Sie die Treiber regelmäßig, um Probleme zu vermeiden.
  • Passen Sie Berechtigungen und App-Einstellungen für einen reibungslosen Betrieb an.
  • Verwenden Sie Umschalter von Drittanbietern, wenn Windows nicht mitspielt.

Zusammenfassung

Die Einstellung der bevorzugten Kamera als Standard erfordert oft etwas Fummelei, insbesondere bei mehreren Geräten. Manchmal ist Windows nicht besonders geschickt im Umgang mit den Standardeinstellungen, aber mit etwas Geduld und einigen Treiberanpassungen ist es machbar. Rechnen Sie damit, dies hin und wieder zu tun, wenn sich die Hardwarekonfiguration ändert oder Windows-Updates Ihr Setup durcheinanderbringen. Sobald die Einstellung jedoch erfolgt ist, läuft alles in der Regel reibungslos – zumindest bis zum nächsten Update.