So wechseln Sie die Standardgrafikkarte in Windows 11 effektiv

Das Umschalten der Standardgrafikkarte auf einem Windows-11-Rechner ist zwar recht einfach, aber glauben Sie mir, es läuft nicht immer reibungslos. Manchmal stellt man sie ein, startet neu, und nichts ändert sich. Manchmal ignoriert die App hartnäckig Ihre Einstellungen, oder Ihr System zeigt die neue GPU gar nicht erst an. Falls Sie dieses Problem kennen, sollte dieser Überblick Abhilfe schaffen. Er hilft Ihnen, bestimmte Apps entweder der integrierten oder der dedizierten Grafik zuzuordnen – Pluspunkte, wenn Sie mehr Leistung aus Ihrem Laptop herausholen oder die Leistung Ihres Gaming-PCs steigern möchten.

So ändern Sie die Standardgrafikkarte in Windows 11

Methode 1: Verwenden der Windows-Einstellungen zum Zuweisen von Grafikeinstellungen

Auf diese Weise können Sie Windows mitteilen, welche GPU bestimmten Anwendungen zugewiesen werden soll. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mehr Kontrolle über die Leistung im Vergleich zu Energieeinsparungen wünschen. Manchmal ist dies ein wenig Glückssache, da Windows den Wechsel möglicherweise nicht sofort bewältigt, insbesondere wenn Treiber Probleme haben oder Updates ausstehen. Dennoch ist dies die Standardmethode und reicht in der Regel für die meisten gelegentlichen Optimierungen aus.

Öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie nach Grafikoptionen

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und dann auf „Einstellungen“ (oder drücken Sie Windows + I).
  • Sobald die Einstellungen geöffnet sind, gehen Sie zu „System“ – das ist normalerweise das erste Menü.
  • Scrollen Sie unter „Anzeige“ etwas nach unten und suchen Sie unten nach „Grafiken“.Falls diese Option nicht angezeigt wird, geben Sie „Grafiken“ in die Suchleiste der Einstellungen ein.
  • Klicken Sie auf „Grafiken“, um das Einstellungsfenster zu öffnen.

Wählen Sie die Anwendung aus und weisen Sie eine GPU zu

  • Unter „Grafiken“ wird eine Liste mit Apps angezeigt. Falls nicht, klicken Sie auf „ Durchsuchen“ und fügen Sie das Programm hinzu, das Sie optimieren möchten.
  • Klicken Sie auf eine App und wählen Sie dann Optionen.
  • Das Fenster öffnet sich und bietet drei Auswahlmöglichkeiten: „Windows entscheiden lassen“, „Energiesparen“ (normalerweise die integrierte GPU) oder „Hohe Leistung“ (die dedizierte GPU).Wählen Sie die gewünschte GPU aus und klicken Sie auf „Speichern“.

Das funktioniert nicht immer perfekt – manchmal ändert man die Einstellung, startet neu und die Standardeinstellungen werden wiederhergestellt – aber es lohnt sich, es zunächst einmal zu versuchen. Vergessen Sie nicht, Ihre GPU-Treiber zu aktualisieren, wenn Probleme auftreten. Für eine detailliertere Steuerung müssen Sie möglicherweise den Geräte-Manager oder die Grafikkarten-Kontrollfelder aufrufen.

Methode 2: Erzwingen mithilfe der Nvidia- oder AMD-Systemsteuerung

Wenn die Windows-Einstellungen fehlerhaft funktionieren, wenden Sie sich direkt an die Software Ihrer Grafikkarte. Die Systemsteuerung von Nvidia oder die AMD Radeon-Einstellungen bieten oft zuverlässigere Optionen, um die GPU für welche Anwendung zu bestimmen.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie Nvidia Control Panel oder AMD Radeon Settings.
  • Navigieren Sie zu „3D-Einstellungen verwalten“ oder Ähnlichem und suchen Sie dann nach der Registerkarte „Programmeinstellungen“.
  • Fügen Sie Ihre App hinzu, wenn sie nicht aufgeführt ist, und wählen Sie dann die bevorzugte GPU aus der Dropdown-Liste aus (wahrscheinlich Ihre dedizierte Karte).
  • Übernehmen und beenden. Starten Sie Ihren Computer bei Bedarf neu, da Windows Änderungen manchmal bis zu einem Neustart ignoriert.

Diese Methode ist tendenziell zuverlässiger, insbesondere bei Spielen oder anspruchsvollen Apps, die stark von der GPU-Auswahl abhängen.

Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Änderungen Bestand haben

Da Windows Ihre Auswahl manchmal rückgängig macht oder ignoriert, stellen Sie sicher, dass Ihre Treiber auf dem neuesten Stand sind. Eine Überprüfung mit der Software des GPU-Herstellers ist empfehlenswert. Und wenn nichts funktioniert, kann das Zurücksetzen der Einstellungen oder die Neuinstallation Ihrer Treiber die Lösung sein. Ehrlich gesagt ist das ein bisschen mühsam, aber Sie haben zumindest Optionen.

Beachten Sie außerdem, dass dieser Vorgang bei manchen Konfigurationen etwas fehleranfällig sein kann – insbesondere, wenn Ihr Laptop über eine Hybridgrafik verfügt und bestimmte Windows-Updates oder Treiberversionen ihn stören. Auf einem Rechner funktionierte er nach einer sauberen Treiberinstallation; auf einem anderen war ein vollständiges Betriebssystem-Update erforderlich, um ordnungsgemäß zu funktionieren.

Verwandte Links und Tools

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen → System → Anzeige → Grafik
  • Wählen Sie Ihre App aus, klicken Sie auf „Optionen“, wählen Sie „GPU“ und speichern Sie.
  • Verwenden Sie zur besseren Kontrolle Nvidia- oder AMD-Bedienfelder.
  • Stellen Sie sicher, dass die Treiber auf dem neuesten Stand sind, und starten Sie neu, wenn die Dinge beim ersten Mal nicht funktionieren.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist es nicht immer reibungslos, den PC mit der richtigen GPU auszustatten – Windows verhält sich da etwas seltsam. Aber mit diesen Optimierungen lässt sich oft alles besser nach Wunsch gestalten, sei es beim Akkusparen oder bei der Spieleleistungssteigerung. Manchmal sind Treiberaktualisierungen oder Neustarts nötig, aber wenn Sie hartnäckig bleiben, zahlt es sich meist aus. Hoffentlich erspart das jemandem den einen oder anderen Ärger.