So wandeln Sie HEIC in JPG auf Windows 11 um – Schritt für Schritt

HEIC-Dateien auf Windows 11 in JPG umwandeln

HEIC-Dateien auf einem Windows 11-PC zu öffnen kann manchmal nervenaufreibend sein. Wenn Sie diese in JPG umwandeln möchten, haben Sie sicher schon bemerkt, dass nicht alle Programme mit dem hoch effizienten Apple-Format kompatibel sind. Keine Sorge: Das Umwandeln ist kein Hexenwerk, kann aber auf den ersten Blick etwas kompliziert erscheinen. Glücklicherweise gibt es praktische Lösungen – entweder mit den eingebauten Tools oder ein bisschen Unterstützung aus dem Microsoft Store.

Mit der Fotos-App

Starten Sie zunächst die vorinstallierte Fotos-App, die standardmäßig auf Windows 11 dabei ist. Sie ist Ihr bester Begleiter beim Verwalten von Fotos und kann auch HEIC-Dateien öffnen – vorausgesetzt, alles ist richtig eingerichtet. Wenn Ihre HEIC-Bilder nicht angezeigt werden, fehlt wahrscheinlich noch ein nützliches Codec-Plugin.

Installieren Sie die HEIF-Bild-Erweiterung

Genau, die HEIF Image Extension muss installiert sein. Finden Sie sie im Microsoft Store. So geht’s schnell:

  • Öffnen Sie den Microsoft Store über die Taskleiste.
  • Suchen Sie nach HEIF Image Extension.
  • Klicken Sie auf Herunterladen oder Installieren.

Nachdem das erledigt ist, sollten Ihre HEIC-Dateien problemlos in der Fotos-App geöffnet werden. Ohne diese Erweiterung bleiben Sie sonst aufgeschmissen in HEIC-Land.

Ihre HEIC-Datei vorbereiten

Um die HEIC-Datei zu öffnen, einfach im Explorer nachschauen:

  • Rechtsklick auf die HEIC-Datei, dann Öffnen mit > Photos wählen.
  • Oder doppelklicken, wenn das für Sie einfacher ist.

Schlägt das Öffnen trotzdem fehl, prüfen Sie, ob die Erweiterung richtig installiert ist, oder gehen Sie wieder in die Fotos-App, klicken Sie auf Importieren und suchen Sie die Datei dort.

In JPG umwandeln

Sobald Ihr HEIC-Bild geöffnet ist, können Sie es als JPG speichern:

  • Oben rechts auf die (Mehr Optionen) klicken, dann auf Speichern unter oder Exportieren.
  • Keine Option gefunden? Versuchen Sie es mit Drucken und wählen Sie Microsoft Print to PDF. Das ist zwar etwas unkonventionell, funktioniert aber manchmal als Workaround.

Für einen einfacheren Weg können Sie auch Paint verwenden:

  • Öffnen Sie das Bild in der Fotos-App, machen Sie einen Rechtsklick und wählen Sie Kopieren.
  • Starten Sie Paint, drücken Sie Strg + V, um das Bild einzufügen.
  • Gehen Sie auf Datei > Speichern als > JPEG-Bild.

Zwar ist das ein bisschen umständlich, doch es funktioniert zuverlässig.

Abschluss der Umwandlung

Wählen Sie den Ordner, in dem das JPG gespeichert werden soll. Klicken Sie dazu auf Speichern unter und bestätigen Sie mit Speichern. Das JPG ist jetzt sicher abgelegt und einsatzbereit – egal, ob zum Teilen oder Ausdrucken. Das Ganze ist so gestaltet, dass auch weniger Technik-affine Nutzer damit zurechtkommen, ohne den Kopf zu verlieren.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, erhalten Sie JPGs, die leichter zu teilen und zu bearbeiten sind. Wer hätte gedacht, dass eine scheinbar einfache Umwandlung so viel Ärger machen kann? Sobald alles erledigt ist, läuft alles reibungslos auf verschiedenen Geräten.

Nur ein kleiner Hinweis: Auf manchen Geräten könnten die HEIC-Dateien weiterhin Schwierigkeiten machen. Ein Neustart oder eine erneute Installation der Erweiterung kann Abhilfe schaffen, falls Probleme auftreten.