Radiergummi-Größe in Paint unter Windows 11 anpassen
Hast du manchmal das Problem, dass der Radiergummi in Microsoft Paint auf Windows 11 zu klein ist? Keine Sorge, das lässt sich super einfach ändern. Sobald du den Trick kennst, wird das Arbeiten viel smoother – vor allem, wenn du größere Flächen ausbessern oder schnell aufräumen willst.
Zuerst öffnest du Paint, indem du einfach in der Taskleisten-Suche „Paint“ eingibst. Bei Windows 11 erscheint das Programm ziemlich fix, und es ist oft deutlich einfacher, als durch endlose Menüs zu navigieren. Alternativ kannst du auch Ausführen mit Win + R drücken, mspaint
eintippen und mit Enter bestätigen.
Hat sich Paint geöffnet, siehst du das kleine Radiergummi-Symbol – meist ein kleines pinkfarbenes Rechteck oben in der Menüleiste. Einfach draufklicken, um den Radiergummi zu aktivieren. Sieht eigentlich unspektakulär aus, aber der Standardgrößenwert ist ziemlich klein. Für größere Flächen lohnt es sich definitiv, die Größe anzupassen.
Als Nächstes suchst du nach dem „Größe“-Button in der Toolbar. Darunter befindet sich ein kleines Dropdown mit Pfeil. Klick drauf, und schon kannst du zwischen verschiedenen Größen wählen. Windows 11 bietet dir da meist die Optionen klein, mittel, groß und sogar extra groß. Oft sind die Pixelangaben wie 12 px, 24 px, bis hin zu 48 px – wer möchte nicht schnell mal größere Partien auf einmal radieren?
Wähle einfach die Größe, die zu deinem Projekt passt. Für Feinarbeiten greifst du vielleicht zum kleinen Radiergummi, bei größeren Fehlern oder Flächen ist die größere Version deutlich praktischer. Bei der Wahl gilt: Probieren geht über Studieren. Nicht jede Einstellung passt auf Anhieb perfekt, aber mit ein bisschen Übung findest du schnell deine Lieblingsgröße. Und falls du oft zwischen den Größen wechselst, kannst du dir den Shortcut in die Schnellzugriffsleiste packen – das erleichtert alles enorm.
Ein paar Extra-Tipps für Paint unter Windows 11:
- Wenn’s schnell gehen soll: Alt + H öffnet den Reiter „Start“, dann E für Radiergummi und S für die Themen „Größe“. Das spart dir das lange Suchen im Menü.
- Willst du noch präziser radieren? Nutze Strg + Plus (Strg + +) oder das Mausrad, um reinzuzoomen und fein zu arbeiten.
- Um alles auf die Standardgröße zurückzusetzen, geh einfach wieder auf die „Größe“-Option und stell sie auf den Default-Wert. Funktioniert natürlich nur, wenn deine Version das unterstützt.
Viele Nutzer passen die Radiergummi-Größe auch einfach spontan an, während sie an einem Projekt arbeiten. Für’s Gefühl wird das schnell zur zweiten Natur. Mit der Zeit merkst du, dass die richtige Einstellung den Arbeitsfluss enorm erleichtert. Und nicht vergessen: Es gibt noch mehr praktische Tipps, wie Shortcut-Buttons oder Zoom-Funktionen, um noch effizienter zu sein. Mit bisschen Übung macht das Radieren bald mehr Spaß und wirkt nicht mehr so umständlich – egal auf welchem Rechner du sitzt.