Kurzanleitung: PS4-Controller mit Windows 11 verbinden
Willst du deinen PS4-Controller kabellos mit Windows 11 nutzen? Das klingt oft komplizierter als es ist, eigentlich ist es ganz simpel. Du schaltest Bluetooth an deinem PC ein, versetzt den Controller in den Kopplungsmodus – und schon wird alles automatisch erkannt. Klingt einfach, oder? Dennoch gibt es manchmal kleine Stolpersteine. Hier erfährst du, wie du alles reibungslos verknüpfst.
Bluetooth auf Windows 11 aktivieren
Zuerst solltest du prüfen, ob dein PC Bluetooth unterstützt. Klicke auf das Startmenü, gehe zu den Einstellungen und öffne den Abschnitt Geräte. Dort schaltest du den Bluetooth-Regler auf „Ein“. Fertig.
Alternativ kannst du auch das Aktionscenter nutzen: Drücke Win + A und klicke auf das Bluetooth-Symbol. Voilà!
Falls dein Computer kein integriertes Bluetooth hat, brauchst du einen kleinen USB-Adapter dafür – Windows macht das manchmal etwas umständlich. Wenn in Einstellungen > Geräte > Bluetooth & andere Geräte alles okay aussieht, kannst du zum nächsten Schritt übergehen.
Deinen PS4-Controller vorbereiten
Um den Controller einzurichten, drücke gleichzeitig die PS- und Share-Taste. Halte sie gedrückt, bis die LED wild zu blinken beginnt. Wenn das nicht klappt, setze den Controller mit einer Büroklammer auf der Rückseite auf Werkseinstellungen zurück und versuche es erneut. Das blinkende Licht zeigt an, dass es bereit ist, verbunden zu werden – das dauert meistens nur ein paar Sekunden.
Tipp: Wenn Bluetooth nicht will, hilft manchmal, den Controller über ein Micro-USB-Kabel anzuschließen.
Vom PC aus koppeln
Wenn der Controller im Kopplungsmodus ist, gehe wieder zu den Bluetooth-Einstellungen:
Startmenü > Einstellungen > Bluetooth & Geräte.
Klicke auf Gerät hinzufügen und wähle Bluetooth. Dein PC sucht nun nach verfügbaren Geräten in der Nähe. Du solltest „Wireless Controller“ sehen. Wenn nicht, schalte Bluetooth kurz aus und wieder ein – manchmal hilft das.
Du kannst auch in PowerShell den Befehl
bluetoothctl pairable on
eingeben, um den Vorgang zu beschleunigen.
Kurzer Tipp: Wenn du bereits andere Controller verbunden hast, entferne diese vorher, um Verwirrung zu vermeiden.
Controller verbinden
Wähle nun Wireless Controller aus, um die Verbindung herzustellen. Falls eine Pairing-Anfrage erscheint, bestätige sie einfach. Kein PIN notwendig – klicke auf Verbinden. Wenn alles geklappt hat, leuchtet die LED am Controller durchgehend konstant.
Hinweis: Diese Verbindung bleibt bestehen, bis du Bluetooth ausschaltest, den Controller ausschaltest oder den PC neu startest.
Testen, ob alles funktioniert
Jetzt solltest du den Controller ausprobieren. Starte ein Spiel oder nutze zum Beispiel JoyTester und prüfe, ob Tasten und Sticks richtig registriert werden. Bewegungen der Sticks, Tastendruck – alles sollte flüssig funktionieren.
Wenn es nicht klappt: Versuche, den Controller erneut zu koppeln, oder aktualisiere deine Bluetooth-Treiber mit:
pnputil /update driver inf
oder schau in Geräte-Manager > Bluetooth nach Updates.
Tipps für eine zuverlässigere Verbindung
- Halt den PS4-Controller gut geladen! Nutze deine PS-Konsole oder ein USB-Kabel zum Aufladen.
- Behalte stets aktuelle Bluetooth-Treiber im Blick – schau am besten im Geräte-Manager.
- Vermeide es, zu viele Bluetooth-Geräte gleichzeitig in der Nähe zu haben, diese können sich bei der Verbindung stören.
- Setze den Controller vorher in den Pairing-Modus – das spart Ärger.
- Bei Problemen: Bluetooth neu starten – dafür im Win + X-Menü auf Geräte-Manager gehen, den Bluetooth-Adapter rechtsklicken, Deaktivieren wählen, dann nach ein paar Sekunden wieder aktivieren.
Häufig gestellte Fragen zum PS4-Controller unter Windows 11
Kann ich mehrere PS4-Controller gleichzeitig verbinden?
Ja, das geht – allerdings hängt es vom jeweiligen PC ab. Manche unterstützen bis zu vier Controller gleichzeitig, aber bei voller Belastung könnte die Performance etwas schwanken.
Was, wenn mein Controller nicht angezeigt wird?
Stelle sicher, dass der Controller im Pairing-Modus ist. Wenn er nicht sichtbar bleibt, lösche vorherige Verbindungen in Bluetooth & Geräte > Bluetooth-Geräte verwalten und versuche es erneut. Manchmal hilft es, Bluetooth aus- und wieder einzuschalten.
Du kannst auch eine erneute Suche erzwingen mit folgendem Befehl:
Get-PnpDevice -FriendlyName *Wireless Controller* | Disable-PnpDevice -Confirm:$false; Sleep 2; Enable-PnpDevice -FriendlyName *Wireless Controller* -Confirm:$false
Hat jeder PC Bluetooth integriert?
Nein, nicht alle. Manche haben Bluetooth überhaupt nicht. Überprüfe im Geräte-Manager > Netzwerkadapter, ob ein Bluetooth-Adapter aufgeführt ist. Wenn nicht, brauchst du einen externen USB-Bluetooth-Stick – zum Beispiel den Intel Wireless-AC 9260 oder ein ähnliches Modell.
Kann ich auch kabelgebunden verbinden?
Auf jeden Fall! Einfach ein Micro-USB-Kabel verwenden, und der Controller wird sofort erkannt. Es ist keine Verbindungseinrichtung erforderlich. Außerdem gilt: Kabelgebunden ist oft stabiler, was die Spielzeit deutlich angenehmer macht.
Brauche ich spezielle Software, um den PS4-Controller zu verbinden?
Nö, Windows 11 unterstützt den PS4-Controller von Haus aus. Für erweiterte Funktionen wie individuelle Tastenbelegungen kannst du dir aber DS4Windows ansehen – das erleichtert die Feinabstimmung und ist nützlich bei Troubleshooting.
Fazit: PS4-Controller mit Windows 11 verbinden
Das Anschließen des PS4-Controllers an Windows 11 erleichtert das Spielen deutlich und reduziert Kabelsalat. Meistens funktioniert alles nahtlos, manchmal braucht es aber ein bisschen Geduld. Wichtig ist, den Controller gut geladen zu halten und die Treiber aktuell zu haben, dann klappt’s auch reibungslos. Sobald die Verbindung steht, bleibt das Gerät verbunden, bis du sie trennt. Damit kannst du dein Gaming-Erlebnis deutlich angenehmer gestalten – ganz ohne Kabelgewirr. Ein wenig Ausdauer zahlt sich also aus.
- Bluetooth einschalten.
- Controller in den Pairing-Modus versetzen (PS + Share gedrückt halten).
- Unter Bluetooth-Geräte hinzufügen.
- Testen im Spiel oder mit einem Test-Tool.
Hoffentlich erspart dir dieses Tutorial einige Stunden Frust und bringt dich schnell ins Spiel!