Das Hinzufügen eines Druckers in Windows 11 kann sich manchmal wie ein Albtraum anfühlen, insbesondere wenn er nicht angezeigt wird oder sich einfach nicht richtig verbinden lässt. Vielleicht haben Sie ewig versucht, ihn zum Laufen zu bringen, nur um dann festzustellen, dass Windows sich schwer tut oder die Treiber ein Chaos sind. Ehrlich gesagt ist es eines dieser Dinge, die einfach erscheinen, aber schnell kompliziert werden können, insbesondere bei neuen Updates oder Netzwerkproblemen. Die gute Nachricht? Oft ist es etwas Einfaches, das Sie übersehen haben, und wenn Sie es beheben, verschwinden Ihre Druckprobleme. Egal, ob Sie es mit einem störrischen WLAN-Drucker oder einem kabelgebundenen Drucker zu tun haben, den niemand sehen kann – diese Anleitung sollte helfen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
So fügen Sie einen Drucker in Windows 11 hinzu
Schritt 1: Einstellungen öffnen
Drücken Sie zunächst die WindowsTaste oder klicken Sie auf das Startmenü und suchen Sie dann nach dem Zahnradsymbol, um die Einstellungen zu öffnen. Oder drücken Sie einfach, Windows + Iwenn es schnell gehen soll. Die Einstellungen-App ist sozusagen die zentrale Stelle für die gesamte Geräteverwaltung, und Sie finden dort auch die Druckeroptionen. Manchmal kann Windows beim Suchen von Netzwerkgeräten etwas nervig sein. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr PC vollständig aktualisiert ist – denn natürlich macht Windows es Ihnen unnötig schwer.
Schritt 2: Navigieren Sie zu „Geräte“
Klicken Sie in den Einstellungen auf „Bluetooth & Geräte“ (oder je nach Version nur auf „Geräte “).Hier finden Sie alle angeschlossenen Geräte, einschließlich Ihres Druckers. Wenn Ihr Drucker bereits per USB angeschlossen oder installiert ist, wird er möglicherweise bereits hier angezeigt.
Schritt 3: Klicken Sie auf Drucker & Scanner
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Drucker & Scanner“. Sie sollten eine Liste aller von Windows erkannten Drucker sehen. Wenn Ihr Drucker nicht dabei ist, wird es etwas komplizierter. Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet und ordnungsgemäß verbunden ist (WLAN oder Kabel) und dass keine Fehleranzeigen angezeigt werden. Wenn es sich um einen kabellosen Drucker handelt, stellen Sie sicher, dass er sich im selben WLAN-Netzwerk wie Ihr PC befindet. Manchmal hilft es schon, den Drucker aus- und wieder einzuschalten, damit Windows ihn besser erkennt.
Schritt 4: Drucker oder Scanner hinzufügen
Klicken Sie auf die große Schaltfläche „Gerät hinzufügen“. Windows sucht nun nach verfügbaren Druckern in Ihrem Netzwerk. Wenn Ihr Modell angezeigt wird, klicken Sie darauf. Falls nicht, klicken Sie auf „ Der gewünschte Drucker ist nicht aufgeführt“. Hier können Sie ihn manuell über seine IP-Adresse oder seinen Hostnamen hinzufügen – praktisch, wenn die automatische Erkennung fehlschlägt.
Um die IP-Adresse Ihres Druckers zu ermitteln, überprüfen Sie das Druckermenü oder drucken Sie eine Netzwerkkonfigurationsseite. Wählen Sie dann „ Drucker mit TCP/IP-Adresse oder Hostname hinzufügen“. Geben Sie die IP-Adresse ein und klicken Sie auf „Weiter“.Windows versucht dann, den richtigen Treiber automatisch zu installieren. Andernfalls müssen Sie den entsprechenden Treiber möglicherweise von der Website des Herstellers herunterladen. Ich habe das schon erlebt. Es ist zwar mühsam, löst aber viele merkwürdige Kompatibilitätsprobleme.
Schritt 5: Abschließen, Testen und Fehler beheben
Nachdem Windows den Treiber installiert hat, werden Sie aufgefordert, dem Drucker einen aussagekräftigen Namen zu geben (verwenden Sie einen aussagekräftigen, insbesondere wenn Sie mehrere Drucker haben).Klicken Sie anschließend auf „ Fertig stellen“. Sie können eine Testseite drucken, um zu prüfen, ob alles funktioniert. Bei manchen Konfigurationen wird der Drucker sofort angezeigt, bei anderen müssen Sie möglicherweise Ihren PC neu starten oder die WLAN-Verbindung wiederherstellen. Es ist etwas seltsam, aber manchmal reicht ein Neustart, um das Gerät vollständig zu erkennen.
Tipps zum Hinzufügen eines Druckers in Windows 11
- Überprüfen Sie die Anweisungen zur Netzwerkeinrichtung im Handbuch Ihres Druckers – manchmal weisen verschiedene Modelle individuelle Eigenheiten auf.
- Wenn Windows den Drucker nicht findet, versuchen Sie, vorübergehend alle VPNs, Firewalls oder Sicherheitssoftware zu deaktivieren, die die Erkennung blockieren könnten.
- Aktualisieren Sie Windows auf die neueste Version, da dadurch Treiberprobleme oder Fehler behoben werden können, die die Erkennung von Netzwerkgeräten beeinträchtigen.
- Wenn für Ihren Drucker Software oder Treiber auf einer CD oder als Download mitgeliefert wurden, können Sie Treiberprobleme manchmal vermeiden, indem Sie diese installieren, bevor Sie versuchen, ihn in Windows hinzuzufügen.
- Bei einigen Druckern kann die Aktivierung von Funktionen wie „Netzwerkmodus“ oder „Wireless Direct“ die Sichtbarkeit beeinträchtigen. Deaktivieren Sie diese, wenn Sie möchten, dass der Drucker ein richtiger Teil Ihres WLAN-Netzwerks wird.
Häufig gestellte Fragen
Woher weiß ich, ob mein Drucker angeschlossen ist?
Überprüfen Sie Drucker & Scanner in den Einstellungen. Ihr Drucker sollte mit dem Status „Bereit“ aufgelistet sein. Wenn er offline ist oder einen Fehler anzeigt, starten Sie alles neu und stellen Sie die Verbindung wieder her.
Was ist, wenn mein Drucker nicht angezeigt wird?
Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet, ordnungsgemäß verbunden und mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden ist. Falls er weiterhin nicht angezeigt wird, starten Sie den Drucker und Ihren PC neu. Manchmal hilft es, den Drucker zu entfernen und erneut hinzuzufügen, insbesondere bei beschädigten Treibern.
Kann ich einen drahtlosen Drucker hinzufügen?
Ja, solange der Drucker in Ihrem Netzwerk ist. Manchmal müssen Sie das Netzwerk-Setup-Tool des Druckers ausführen oder WPS verwenden, um eine Verbindung herzustellen, sofern Ihr Router dies unterstützt – abhängig von Ihrem Druckermodell.
Benötige ich spezielle Software, um einen Drucker hinzuzufügen?
Normalerweise nicht, da Windows die Treiber automatisch abruft. Sollte Windows jedoch nicht kooperieren, kann das Herunterladen und Installieren der Software des Herstellers von der Website des Herstellers viel Frust ersparen.
Warum fordert Windows mich auf, ein Update durchzuführen, bevor ich einen Drucker hinzufüge?
Updates beheben Fehler, verbessern die Netzwerkfreigabe und bieten eine bessere Treiberunterstützung. Bei ungewöhnlichen Problemen kann die Ausführung von Windows Update viel Zeit sparen.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen.
- Gehen Sie zu Geräte.
- Wählen Sie Drucker und Scanner aus.
- Klicken Sie auf Drucker oder Scanner hinzufügen.
- Wählen Sie Ihren Drucker aus (oder fügen Sie ihn über IP hinzu).
Zusammenfassung
Die Einrichtung eines Druckers unter Windows 11 kann eine kleine Geduldsprobe sein. Meistens geht es aber nur darum, sicherzustellen, dass alles angeschlossen ist und die Treiber korrekt sind. Sollte die automatische Erkennung nicht funktionieren, hilft meist die manuelle Einrichtung per IP-Adresse oder Treiberinstallation. Manchmal genügt ein kurzer Neustart oder eine erneute Verbindung, um alles wieder in Ordnung zu bringen. Bedenken Sie jedoch, dass Netzwerkdrucker etwas empfindlich sein können, aber sobald sie stabil laufen, läuft das Drucken reibungslos. Schauen Sie immer im Handbuch nach, wenn Ihnen etwas merkwürdig vorkommt, und scheuen Sie sich nicht, Treiber oder Windows selbst zu aktualisieren – das ist oft die Lösung.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück und viel Spaß beim Drucken!