Das Hinzufügen eines Druckers zu Windows 11 ist in der Regel unkompliziert: Schließen Sie Ihren Drucker an, stellen Sie sicher, dass er eingeschaltet ist und sich im selben Netzwerk befindet. Manchmal ist es jedoch nicht so einfach, insbesondere wenn das System Ihr Gerät nicht erkennt oder die Treiber unübersichtlich sind. Das kann ziemlich ärgerlich sein, wenn Sie gerade etwas Dringendes drucken oder einfach nur schnell alles einrichten möchten. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie häufige Probleme beheben und sicherstellen, dass Ihr Drucker erkannt wird, ohne sich die Haare zu raufen. Sie erhalten Hinweise zur Überprüfung von Netzwerkproblemen, zur manuellen Installation von Treibern oder bei Bedarf sogar zum Eintauchen in den Geräte-Manager.
So beheben Sie Probleme mit der Druckererkennung in Windows 11
Methode 1: Netzwerk- und Verbindungseinstellungen prüfen
Dies ist normalerweise das Erste, was Sie tun sollten, denn wenn Windows den Drucker im Netzwerk nicht erkennt, ist alles andere sinnlos. Manchmal werden Drucker nicht automatisch angezeigt, selbst wenn sie eingeschaltet und verbunden sind. Gehen Sie daher zu Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner. Stellen Sie sicher, dass der Drucker dort angezeigt wird.Überprüfen Sie außerdem, ob er mit demselben WLAN-Netzwerk wie Ihr PC verbunden ist. Kurioserweise verbinden sich Drucker bei manchen Setups mit einem anderen WLAN-Band (z. B.2, 4 GHz statt 5 GHz), was zu Verwirrung führen kann. Starten Sie Ihren Router bei Bedarf neu und schließen Sie den Drucker erneut an.
Hilfreich ist auch die Windows-Problembehandlung für Netzwerke oder Drucker. Klicken Sie dazu einfach mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol unter „Einstellungen“ > „Bluetooth & Geräte“ > „Drucker & Scanner“ und prüfen Sie, ob Windows ein Problem erkennt. Sollte dies fehlschlagen, können Sie den Drucker manuell über die IP-Adresse hinzufügen. Klicken Sie dazu auf „Drucker oder Scanner hinzufügen“ und wählen Sie „Der gewünschte Drucker ist nicht aufgeführt“.Wählen Sie dort „Drucker über TCP/IP-Adresse oder Hostnamen hinzufügen“ und geben Sie die IP-Adresse des Druckers ein (diese finden Sie in den Netzwerkeinstellungen des Druckers oder können Sie eine Netzwerkkonfigurationsseite ausdrucken).Wenn Windows die IP-Adresse erkennt, können Erkennungsprobleme möglicherweise umgangen werden.
Methode 2: Treiber manuell aktualisieren oder neu installieren
Treiber sind oft der Übeltäter. Selbst wenn Windows glaubt, den richtigen Treiber zu haben, ist dieser manchmal unvollständig oder beschädigt. Besuchen Sie die Website des Herstellers (z. B.HP, Epson, Canon usw.) und laden Sie die neuesten Treiber für Ihr mit Windows 11 kompatibles Druckermodell herunter. Die Installation dieser neuen Treiber kann Erkennungsprobleme beheben, die integrierte Treiber möglicherweise nicht gut bewältigen.
Öffnen Sie dazu den Geräte-Manager (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Geräte-Manager“).Suchen Sie Ihren Drucker unter „Drucker“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Treiber aktualisieren “.Wählen Sie „Auf dem Computer nach Treibern suchen“ und geben Sie den Ordner ein, in dem Sie die heruntergeladenen Treiberdateien gespeichert haben. Manchmal kann eine vollständige Deinstallation des Druckers über den Geräte-Manager und eine anschließende Neuinstallation seltsame Konflikte beheben. Vergessen Sie nicht: Nach der Installation neuer Treiber kann ein Neustart alles wieder in Ordnung bringen.
Sollte Windows das Gerät weiterhin nicht erkennen, löschen Sie den Drucker unter „Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner“ und fügen Sie ihn erneut hinzu. Wählen Sie diesmal jedoch „Lokalen Drucker hinzufügen“ und geben Sie den Port bei Bedarf manuell an. Manchmal verwendet Windows standardmäßig den falschen Treiber oder Port. Eine manuelle Einrichtung ist die Lösung.
Methode 3: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen oder Fehler über die Eingabeaufforderung beheben
Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen kann manchmal hartnäckige Probleme beheben.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie diese Befehle nacheinander aus:
netsh int ip reset netsh winsock reset ipconfig /flushdns
Starten Sie anschließend neu und versuchen Sie erneut, den Drucker hinzuzufügen. Bei einigen Setups behebt dies Netzwerkprobleme, die die Druckererkennung blockieren.
Überprüfen Sie außerdem, ob der Druckerspoolerdienst läuft. Manchmal funktioniert der Spooler nicht mehr oder bleibt hängen. Um dies zu beheben, öffnen Sie „Dienste“ (suchen Sie im Startmenü danach), suchen Sie nach „ Druckerspooler“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neu starten“. Wenn das nicht hilft, stellen Sie den Starttyp auf „Automatisch“, falls er deaktiviert wurde.
Abschließende Gedanken
Ehrlich gesagt, Windows reagiert manchmal etwas seltsam auf Drucker. Manchmal liegt es nur an einem Treiberkonflikt, manchmal an einem Netzwerkfehler. Wenn alles andere fehlschlägt, kann eine USB-Verbindung (falls möglich) eine schnelle Lösung sein, um den Druckvorgang zu starten und gleichzeitig die Netzwerkprobleme zu beheben. Und vergessen Sie nicht zu prüfen, ob Ihr Drucker über ein Firmware-Update verfügt – manchmal behebt das auch Erkennungsfehler.
Denn natürlich muss Windows die Dinge komplizierter machen, als sie sein sollten, aber nach ein bisschen Herumprobieren funktionieren diese Tricks normalerweise.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie, ob sich der Drucker im selben WLAN-Netzwerk befindet und ordnungsgemäß verbunden ist.
- Verwenden Sie die Windows-Problembehandlung oder versuchen Sie, den Drucker manuell über die IP-Adresse hinzuzufügen.
- Aktualisieren oder installieren Sie die Treiber von der Website des Herstellers oder über den Geräte-Manager neu.
- Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen zurück und starten Sie den Druckspooler bei Bedarf neu.
Zusammenfassung
Dieser ganze Vorgang kann mühsam sein, aber die meisten Erkennungsprobleme sind auf Netzwerkstörungen oder Treiberprobleme zurückzuführen. Nach einer Neuinstallation oder einem Netzwerk-Reset behebt sich das Problem meist von selbst. Bedenken Sie jedoch, dass eine schnelle USB-Verbindung manchmal viele Kopfschmerzen erspart und gleichzeitig das eigentliche Problem löst. Hoffentlich sparen diese Tipps jemandem ein paar Stunden – der Windows-Druckerteufel ist real, aber nicht unschlagbar.