So übertragen Sie von Windows 11 auf den Fernseher: Die vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Streamen von Windows 11 auf Ihren Fernseher mag einfach erscheinen, ist aber manchmal etwas umständlich – Dinge werden einfach nicht angezeigt oder die Verbindung bricht unerwartet ab. Und natürlich macht Windows es einem unnötig schwer, daher hier ein paar praktische Tipps aus Erfahrung. Wenn Ihr Fernseher nicht angezeigt wird oder die Übertragung nicht reibungslos funktioniert, liegt das wahrscheinlich an Netzwerk- oder Treiberproblemen. Der Trick besteht darin, alles – WLAN, Treiber und Einstellungen – so zu synchronisieren, dass Windows ohne Probleme funktioniert. Sobald alles eingerichtet ist, haben Sie eine tolle Möglichkeit, Ihre Videos oder Ihren Desktop ohne Kabelgewirr auf den großen Bildschirm zu bringen.

So übertragen Sie von Windows 11 auf den Fernseher

Stellen Sie sicher, dass sich beide Geräte im selben Netzwerk befinden

Dies ist die häufigste Ursache für Probleme. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC und Ihr Fernseher mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Ja, kein Witz – wenn sie sich in unterschiedlichen Netzwerken befinden (z. B.einer über Ethernet, der andere über WLAN oder einer über das 2, 4-GHz-Band und der andere über 5 GHz), schlägt die Übertragung fast immer fehl.

Unter Windows können Sie dies überprüfen, indem Sie Einstellungen > Netzwerk & Internet > WLAN öffnen.Öffnen Sie auf Ihrem Fernseher die Netzwerkeinstellungen – oder schauen Sie einfach auf das WLAN-Symbol. Wenn die Geräte nicht dieselbe SSID verwenden, verbinden Sie sie erneut mit demselben Netzwerk und versuchen Sie es erneut.

Aktualisieren Sie Ihre Treiber und Windows

Manchmal sind veraltete Treiber – insbesondere Grafik- oder Netzwerktreiber – für Übertragungsprobleme verantwortlich. Es lohnt sich, die Website des PC-Herstellers aufzurufen und die neuesten Grafikkartentreiber herunterzuladen oder Windows Update zu verwenden, um die neuesten Patches herunterzuladen. Auf manchen Rechnern hilft dies Windows, das Übertragungsgerät besser zu erkennen.

Öffnen Sie in Windows Windows + Idie Einstellungen, gehen Sie dann zu Update und Sicherheit und klicken Sie auf Nach Updates suchen. Aktualisieren Sie außerdem Ihren Anzeigetreiber über den Geräte-Manager ( Win + X > Geräte-Manager ), indem Sie Grafikkarten erweitern, mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU klicken und Treiber aktualisieren auswählen.

Aktivieren Sie Miracast in Windows und überprüfen Sie die Smart TV-Einstellungen

Die meisten modernen Windows-PCs unterstützen Miracast, es kann jedoch standardmäßig deaktiviert oder deaktiviert sein. Um mehr zu erfahren, gehen Sie zu Einstellungen > Geräte > Bluetooth & andere Geräte, scrollen Sie dann nach unten zu Gerät hinzufügen und prüfen Sie, ob Ihr Fernseher dort angezeigt wird. Alternativ können Sie einen kurzen PowerShell-Befehl ausführen:

netsh wlan show driver

Suchen Sie nach „Drahtlose Anzeige unterstützt “.Dort sollte „Ja“ stehen. Andernfalls unterstützt Ihre WLAN-Karte möglicherweise kein Miracast. Das ist eine andere Geschichte.

Stellen Sie sicher, dass Miracast oder Bildschirmspiegelung auf Ihrem Smart-TV aktiviert ist. Manche Hersteller nennen es anders – z. B.Samsung Screen Mirroring, WiDi oder DLNA –, aber die Bezeichnung finden Sie in den Netzwerk- oder Eingangsoptionen Ihres Fernsehers.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen oder alles neu starten

Das ist zwar etwas seltsam, aber manchmal hilft schon das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen auf Ihrem PC oder ein Neustart beider Geräte. Unter Windows gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Status > Netzwerk zurücksetzen. Dadurch werden alle Netzwerkadapter zurückgesetzt und möglicherweise Probleme mit der Casting-Erkennung behoben.

Starten Sie nach dem Zurücksetzen sowohl Ihren PC als auch Ihren Fernseher neu und versuchen Sie dann erneut zu übertragen. Manchmal klappt es beim ersten Versuch nicht, beim zweiten oder dritten aber schon – es ist, als ob Windows eine kleine Pause braucht.

Alternative Tools oder Fixes, wenn das Standard-Casting fehlschlägt

Wenn natives Casting weiterhin nicht funktioniert, sollten Sie Drittanbieter-Apps verwenden. Windows-kompatible Apps wie Scrcpy oder LetsView funktionieren manchmal besser, insbesondere bei fehlerhaften Miracast-Treibern. Alternativ können Sie versuchen, ein Chromecast-Gerät in Ihr Netzwerk einzubinden und darüber zu streamen – so werden Treiberprobleme oft vollständig umgangen. Sie können dies über die integrierte Cast-Funktion von Google Chrome (klicken Sie auf das Menü > Cast) oder über die Google-App tun.

Sobald dies funktioniert, streamt Ihr PC Inhalte über Chromecast, was bei einigen Setups normalerweise zuverlässiger ist als Miracast.

Meiner Erfahrung nach sind das die Hauptursachen. Wichtig ist, dass alles auf dem gleichen Stand ist – Treiberaktualisierungen, Netzwerkkonfigurationen und die ordnungsgemäße Aktivierung von Miracast. Meistens behebt ein guter Neustart oder das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen das Problem.