So überprüfen Sie schnell Ihre BIOS-Version unter Windows 11

Sie möchten Ihre BIOS-Version unter Windows 11 herausfinden? Es ist eigentlich nicht so kompliziert, aber es ist schon komisch, dass Windows es manchmal schwieriger macht, als es sein sollte. Der Hauptgrund für die Überprüfung ist die Behebung von Hardwareproblemen, die Planung eines BIOS-Updates oder einfach nur die Überprüfung der Firmware. Manchmal können Updates Fehler beheben oder die Kompatibilität verbessern. Daher ist es ein guter Ausgangspunkt, die aktuelle Version zu kennen.

So überprüfen Sie die BIOS-Version in Windows 11

Um Ihre BIOS-Informationen abzurufen, müssen Sie nur ein paar Schritte mit den integrierten Tools durchführen.Öffnen Sie einfach die Systeminformationen, um alle Details zu erhalten. Das ist ziemlich einfach, aber hier liegt der Trick: Sie müssen wissen, wo Sie suchen und welche Befehle Sie ausführen müssen. Es erscheint ein Fenster mit vielen Informationen, aber die wichtigste Information ist in der Regel mit „BIOS-Version/Datum“ beschriftet.

Öffnen Sie den Ausführen-Dialog mit Windows + R

  • Wenn Ihre Maus Probleme macht, halten Sie einfach gedrückt Windows keyund drücken Sie R. Diese Tastenkombination öffnet blitzschnell das Fenster „Ausführen“.
  • Dies ist das Portal zu einer Reihe ausführlicherer Systeminformationen oder Befehle. Setzen Sie daher unbedingt ein Lesezeichen.

Auf manchen Rechnern funktioniert diese Verknüpfung möglicherweise nicht sofort, wenn bestimmte Einstellungen deaktiviert sind, aber bei den meisten ist sie selbstverständlich. Sollte dies nicht funktionieren, können Sie einfach über das Startmenü > „Ausführen“ > „Öffnen“ darauf zugreifen.

Geben Sie ein msinfo32und drücken Sie die Eingabetaste

  • Mit diesem Befehl starten Sie das Dienstprogramm „Systeminformationen“.Stellen Sie es sich als Kontrollzentrum für Ihre Hardware- und Firmware-Daten vor.
  • Sie erhalten ein Fenster voller Informationen zu Ihrem PC. Scrollen Sie ein wenig nach unten, bis Sie „BIOS-Version/Datum“ sehen.

Manchmal werden die Informationen sofort angezeigt, manchmal müssen Sie jedoch einige Sekunden warten, bis alles geladen ist. Kein Problem – haben Sie einfach Geduld.

Suchen Sie die BIOS-Version/das Datum

  • Suchen Sie in der Systemübersicht nach „BIOS-Version/Datum“.Je nach Konfiguration befindet es sich normalerweise oben oder in der Mitte.
  • Hier erfahren Sie die aktuelle Firmware-Version. Sie könnte etwa so aussehen: „American Megatrends V1.20, 15.01.2022“.

Notieren oder merken Sie sich die BIOS-Version

  • Wenn Sie später ein BIOS-Update durchführen oder Probleme beheben möchten, ist es wichtig, diese Informationen zur Hand zu haben.
  • Bei einigen Setups sind die Versionsinformationen möglicherweise etwas unklar oder unter „BIOS“ versteckt. Lassen Sie sich also nicht entmutigen – scrollen Sie einfach herum und suchen Sie nach den Bezeichnungen.

Schließen Sie das Fenster „Systeminformationen“

  • Wenn Sie alles haben, was Sie brauchen, drücken Sie einfach die X-Taste oder gehen Sie zu Datei > Beenden. Ganz einfach.
  • Dies ist auch ein guter Ort, um bei Bedarf andere Details wie Ihr Systemmodell oder Prozessorinformationen zu überprüfen.

Bei bestimmten Systemen, insbesondere älteren oder benutzerdefinierten Builds, lohnt es sich manchmal, den Computer neu zu starten und während des Startvorgangs das BIOS-Setup (normalerweise Deleteoder F2) zu öffnen, um die Version dort zu überprüfen. Nur eine Randbemerkung: Aus irgendeinem Grund teilt Windows Ihnen nicht immer alles mit.

Tipps zum Überprüfen der BIOS-Version in Windows 11

  • Machen Sie es sich zur Gewohnheit : Überprüfen Sie alle paar Monate Ihre BIOS-Version, insbesondere vor großen Updates oder Hardware-Upgrades.
  • Vorsicht beim Aktualisieren : Aktualisieren Sie das BIOS nur, wenn Sie sicher sind, dass Ihre aktuelle Version veraltet oder fehlerhaft ist. Lesen Sie zuerst die README-Datei des Herstellers.
  • Zuerst sichern : BIOS-Updates sind normalerweise sicher, aber ein fehlgeschlagenes Update kann Ihren Computer beschädigen. Sichern Sie wichtige Daten oder erstellen Sie besser noch einen vollständigen Systemwiederherstellungspunkt.
  • Wenden Sie sich an Ihren PC-Hersteller : Wenn Sie sich nicht sicher sind, gehen Sie direkt auf die Website Ihres Herstellers (Dell, HP, Lenovo usw.).Dort finden Sie normalerweise spezifische Anweisungen und empfohlene BIOS-Versionen für Ihr Modell.
  • Überstürzen Sie die Aktualisierung nicht : Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer angeschlossen ist, und unterbrechen Sie den Vorgang nicht, sobald er begonnen hat.

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte ich meine BIOS-Version überprüfen?

Denn ehrlich gesagt handelt es sich dabei um eines dieser kleinen Details, die später eine Menge Kopfzerbrechen ersparen können – Hardwarekompatibilität, Behebung von Boot-Problemen oder das Wissen, ob Sie eine veraltete Firmware verwenden, die aktualisiert werden muss.

Wie oft ist genug?

Alle paar Monate oder vor größeren Hardware-Upgrades oder Betriebssystem-Updates. Wenn Windows oder Ihre Hardware sich merkwürdig verhält, ist das ein guter Hinweis für eine Überprüfung.

Ist die Überprüfung meines BIOS riskant?

Im Allgemeinen nicht – das bloße Anzeigen der Informationen ist sicher. Das Aktualisieren (Flashen) des BIOS ist eine andere Geschichte und sollte mit Vorsicht angegangen werden. Führen Sie es nur durch, wenn es unbedingt erforderlich ist, und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers genau.

Was ist, wenn ich meine BIOS-Informationen nicht in den Systeminformationen finden kann?

Versuchen Sie dann, während des Systemstarts das BIOS-Setup aufzurufen, oder lesen Sie im Handbuch/auf der Support-Seite Ihres Computers nach, wie Sie die Firmware-Version direkt abrufen können. Manchmal bieten auch die Tools der Hersteller einfachere Informationen.

Zusammenfassung

  • DrückenWindows + R
  • Geben Sie ein msinfo32und drücken Sie die Eingabetaste
  • Suchen Sie nach „BIOS-Version/Datum“
  • Notieren Sie es für spätere Bezugnahme
  • Schließen Sie das Fenster, wenn Sie fertig sind

Zusammenfassung

Das ist zwar keine Raketenwissenschaft, aber Windows vermittelt einem manchmal das Gefühl, als wäre es so. Die Überprüfung der BIOS-Version ist eine nützliche Information, insbesondere bei Kompatibilitätsproblemen oder Firmware-Fehlern. Nicht unbedingt dringend, aber ab und zu ein Auge darauf zu werfen. Im schlimmsten Fall lernt man etwas Neues über sein System, und das ist nie verkehrt.