So überprüfen Sie die Bildschirmzeit unter Windows 11: Eine einfache Bedienungsanleitung

Möchten Sie Ihre Bildschirmzeit im Auge behalten? Windows 11 macht es überraschend einfach, einen Blick auf Ihre Bildschirmzeit zu werfen, insbesondere wenn Sie sehen möchten, wie viel Zeit Sie tatsächlich mit Apps im Vergleich zu produktiven Tätigkeiten verbringen. Normalerweise ist diese Funktion an die Familienoptionen gebunden. Wenn Sie also ein Microsoft-Konto haben und die Dinge für ein Kind verwalten, ist es ganz einfach. Aber auch aus reiner Neugier ist es nicht allzu kompliziert, Ihre eigene Nutzung zu sehen – wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Wenn Sie Ihre Gewohnheiten verstehen, können Sie stundenlanges Scrollen reduzieren und Ihr digitales Leben besser kontrollieren. So überprüfen Sie Ihre Bildschirmzeit in wenigen einfachen Schritten.

So sehen Sie die Bildschirmzeit unter Windows 11

Informationen zur Bildschirmzeit zu erhalten, ist kein Hexenwerk, aber Windows hat ein paar Macken. Im Grunde müssen Sie sich in den Einstellungen > Konten und dann über Familie & andere Benutzer für detaillierte Berichte einloggen, sofern Sie ein Microsoft-Konto haben. Dort finden Sie eine ziemlich detaillierte Übersicht über die App-Nutzung. Und ja, es ist schon ganz nett zu sehen, welche Apps Ihnen die ganze Zeit stehlen. Bei manchen Setups ist es etwas fehlerhaft – man navigiert den ganzen Weg dorthin, und nichts wird angezeigt, dann erscheint nach einem Neustart oder ein paar Minuten der Bericht. Windows muss es natürlich unnötig kompliziert machen.

Zugriff auf den Bildschirmzeitbericht

  • Klicken Sie zunächst auf „Start“ und öffnen Sie „Einstellungen“.Windows + IAlternativ können Sie auch auf „Konten“ klicken.
  • Klicken Sie im Menü Konten auf Familie & andere Benutzer. Wenn Ihr Konto nicht mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpft ist, müssen Sie sich möglicherweise anmelden oder es hier hinzufügen.
  • Suchen Sie unter Ihre Familie (oder ähnlich) das Profil, das Sie überprüfen möchten. Wenn es Ihr eigenes Konto ist, ist das kein Problem – stellen Sie nur sicher, dass es sich um ein Microsoft-Konto handelt (Hotlink, kein lokales).
  • Klicken Sie auf Familienoptionen. Dadurch gelangen Sie direkt zum Familienverwaltungsportal.
  • Suchen Sie dort den Abschnitt „Bildschirmzeit“. Er ist nicht immer sofort sichtbar, manchmal müssen Sie sich durch einige Menüs klicken oder die Seite aktualisieren. Sie erhalten einen Bericht mit der täglichen und wöchentlichen Nutzung. Falls Sie diese Option aktiviert haben, werden sogar bestimmte Apps und Websites aufgeschlüsselt.

Aufgrund der Windows-Konfiguration werden die Daten manchmal nicht sofort aktualisiert. Bei einem System funktionierte es sofort, bei einem anderen dauerte es einen Neustart oder ein paar Stunden. Sobald die Daten da sind, ist das sehr aufschlussreich, insbesondere wenn Sie versuchen, die Gerätenutzung eines Kindes einzuschränken oder zu verwalten.

Passen Sie die Einstellungen für ein besseres Tracking an

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Microsoft-Konto tatsächlich mit Ihrem Benutzerprofil verknüpft ist. Dies ist die Grundlage für den detaillierten Bericht. Sie können dies unter „Einstellungen > Konten > Ihre Daten “ überprüfen. Wenn dort „Lokales Konto“ steht, ist das wahrscheinlich der Grund, warum Sie nicht viel sehen.
  • In den Familienoptionen können Sie Bildschirmzeitlimits, geplante Geräteausfälle oder sogar Einschränkungen für bestimmte Apps festlegen. Praktisch, wenn Sie ein Kind betreuen oder tägliche Obergrenzen festlegen möchten.
  • Überprüfen Sie außerdem regelmäßig die Berichte – Gewohnheiten ändern sich, und die Windows-Verfolgung wird präziser, wenn genügend Daten vorliegen. Manchmal lohnt es sich, die Funktion ein- und auszuschalten oder den PC neu zu starten, wenn einfach nichts angezeigt wird.

Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und manchmal nicht – es ist irgendwie seltsam, aber bedenken Sie, dass Windows diese Funktionen ständig optimiert und die Datensynchronisierung langsam oder fehlerhaft sein kann. Wenn nach dem Ausführen der Schritte nichts angezeigt wird, suchen Sie nach Windows-Updates. Es werden ständig Fixes veröffentlicht, die helfen könnten.

Tipps zum Anzeigen der Bildschirmzeit unter Windows 11

  • Überprüfen Sie noch einmal, ob Sie mit dem richtigen Microsoft-Konto angemeldet sind, insbesondere wenn Sie Ihre eigene Nutzung oder die einer anderen Person überwachen.
  • Verwenden Sie Familie & andere Benutzer, um bei Bedarf Grenzen festzulegen.
  • Überprüfen Sie die Berichte wöchentlich. Die meisten Leute sind ziemlich sicher überrascht, wie viel Zeit sie mit bestimmten Apps verbringen.
  • Stellen Sie Timer ein oder planen Sie Zeiten in den Familienoptionen, um ehrlich zu bleiben – vermeiden Sie gedankenloses Scrollen spät in der Nacht.
  • Entdecken Sie zusätzliche Funktionen wie App- und Spielelimits. Windows ist im Hinblick auf das Blockieren oder Einschränken von Apps einigermaßen in Ordnung, aber Apps von Drittanbietern können hilfreich sein, wenn Sie mehr Kontrolle benötigen.

FAQs

Wie finde ich die Bildschirmzeit ohne Familienkonto?

Ehrlich gesagt: Ohne die Einrichtung eines Familienkontos oder die Verknüpfung Ihres Microsoft-Kontos bieten Ihnen die integrierten Tools von Windows nicht viel. Sie können Apps von Drittanbietern ausprobieren – es gibt gute Optionen wie RescueTime oder Qustodio, aber diese erfordern oft eine Installation und Berechtigungen.

Kann ich Beschränkungen für bestimmte Apps oder Websites festlegen?

Ja, über die Familienoptionen können Sie bestimmte Apps einschränken oder Zeitlimits festlegen. Das ist besonders praktisch für Kinder, kann aber auch für Sie selbst genutzt werden, um bestimmte Ablenkungen zu blockieren.

Funktioniert die Bildschirmzeiterfassung für alle Benutzer?

Dies funktioniert hauptsächlich, wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden – lokale Benutzer erhalten keine detaillierten Berichte. Wenn Sie also einen gemeinsam genutzten PC mit mehreren lokalen Konten verwenden, sind Überwachungstools von Drittanbietern die beste Lösung.

Kann ich die Bildschirmzeitstatistiken zurücksetzen?

In gewisser Weise ja. Windows setzt die Nutzungsdaten täglich zurück. Wenn Sie jedoch wöchentlich zurücksetzen oder den Verlauf löschen möchten, müssen Sie möglicherweise Ihre Kontoeinstellungen anpassen oder bis zum nächsten Tag warten. Es gibt jedoch keine Möglichkeit, Protokolle direkt manuell zurückzusetzen.

Gibt es Alternativen zur Erfassung der Bildschirmzeit außerhalb von Windows?

Auf jeden Fall. Apps wie Screen Time (für Mac), StayFree oder Forest bieten Ihnen detailliertes Tracking und Kontrolle, wenn die Windows-Tools nicht ausreichen oder Ihren Anforderungen nicht entsprechen. Diese bieten oft detailliertere Kontrollen und eine bessere Grafik.

Zusammenfassung der Schritte

  • Drücken Sie „Start“ oder, um „Einstellungen“Windows + I zu öffnen.
  • Gehen Sie zu Konten.
  • Navigieren Sie zu „Familie und andere Benutzer“.
  • Klicken Sie auf „Familienoptionen“.
  • Den ausführlichen Bericht finden Sie unter „Screen Time“.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist die Überprüfung der Bildschirmzeit unter Windows 11 nicht perfekt – mal läuft es reibungslos, mal nicht. Aber wenn Sie versuchen, die Zeit, die Sie oder Ihre Familie online verbringen, in den Griff zu bekommen, ist es ein guter Anfang. Bedenken Sie jedoch, dass es etwas fummelig ist und Sie möglicherweise einen Neustart oder eine Weile warten müssen, bis die Informationen aktualisiert sind. Dennoch kann der Anblick dieser Zahlen Motivation genug sein, einzuschränken oder Grenzen zu setzen. Hoffentlich hilft dies jemandem, seine digitalen Gewohnheiten etwas besser in den Griff zu bekommen.