So teilst du deinen Bildschirm auf Discord mit dem iPad – Schritt für Schritt

Screen-Sharing auf Discord mit dem iPad klappt eigentlich ziemlich simpel – zumindest fast. Klar, manchmal macht einem das Ganze trotzdem einen Strich durch die Rechnung, weil was hakt oder nicht richtig funktioniert. Es ist alles kein Hexenwerk, aber ein paar Kleinigkeiten können einem den Tag vermasseln – sei es, weil die App nicht up-to-date ist oder die Berechtigungen nicht passen. Hier mein Guide mit Tipps aus der Praxis, was schiefgehen kann und wie du’s trotzdem zum Laufen bekommst.

So teilst du deinen Bildschirm auf Discord mit dem iPad

Möchtest du wirklich deinen Bildschirm anderen zeigen – sei es Freunden oder Kollegen – musst du sicherstellen, dass die App aktuell ist, die Rechte passen und du in einem Call bist. Hier die wichtigsten Schritte, die normalerweise funktionieren, plus Stolpersteine, auf die du achten solltest.

Method 1: Einfaches Screen-Sharing

  1. Discord öffnen – ja, das geht nur mit der neuesten Version. Also schau im App Store nach einem Update, sonst klappt’s dann doch wieder nicht. Viele Bugs sind manchmal schnell gefixt, in der Regel klappt’s also besser, wenn alles frisch ist. Klar, iPadOS und Discord sollten halt auch zueinander passen.
  2. In einen Call einsteigen – egal ob Sprachkanal oder Video-Call. Wichtig: Überprüfe unter Einstellungen > Datenschutz > Mikrofon und Kamera, ob die Berechtigungen aktiviert sind. Ohne Zugriff kann Discord dein Mikro und deine Kamera nicht verwenden, auch wenn du schon alles an hast.
  3. Auf den Call-Interface-Bereich tippen. Der ist meistens unten im Bildschirm. Such nach dem Icon, das wie ein Monitor mit Pfeil aussieht, oder schau nach dem Button Bildschirm teilen. Manchmal ist das versteckt, also swipe mal durchs Menü oder tippe ein bisschen rum.
  4. Auf das Screen-Share-Icon tippen. Mensch, manchmal ist das echt tricky, weil es nicht sofort erscheint – einfach Discord neu starten oder Berechtigungen nochmal checken, wenn’s nicht angezeigt wird.
  5. Teilen bestätigen. Es erscheint eine Fragerunde, ob du den ganzen Bildschirm oder nur eine bestimmte App zeigen willst. Achtung: Bei Vollbild-Share gibt’s alles – auch Benachrichtigungen, andere Apps – also vorsichtig sein, was du gerade offen hast.
  6. Teilen starten. Nach Bestätigung ist dein Bildschirm live. Es erscheint kurz eine Meldung wie „Bildschirm wird geteilt“, aber manchmal dauert’s auch nen Moment, bis’s wirklich angezeigt wird. Beim ersten Mal kann’s noch ziemlich holprig sein, manchmal hilft ein Neustart oder Chat schließen und neu öffnen.

Sobald du’s einmal raus hast, kannst du im Prinzip alles zeigen: Safari, Fotos, even ein Spiel – was immer du willst. Um aufzuhören, tippe einfach auf „Bildschirm teilen stoppen“ in Discord. Das ist im Grunde alles, doch auf dem Weg dorthin kann’s schon nervig werden, wenn Berechtigungen oder App-Versionen nicht stimmen.

Method 2: Tricks und Troubleshooting

Warum klappt’s manchmal einfach nicht, obwohl alles richtig scheint? Das häufigste Problem: die Berechtigungen. Schau unbedingt unter Einstellungen > Datenschutz > Bildschirmaufnahme, ob Discord hier aktiviert ist. Ohne das darf dein iPadOS das Screen-Sharing nicht zulassen. Außerdem nochmal reinschauen bei Mikrofon und Kamera, auch wenn du die Kamera gerade nicht benutzt.

Wenn das Teilen plötzlich spinnt, hilft manchmal ein Flugmodus, die App komplett zu schließen (wische die App im App-Switcher nach oben weg) oder sogar das iPad neu zu starten. Klingt old-school, aber manchmal braucht’s einfach einen Frischekick, um Berechtigungs- oder Systemprobleme zu lösen.

Tipps für ein reibungsloses Teilen

  • Immer die neueste Discord-Version installieren. Die Entwickler patchen ständig Bugs, die das Teilen beeinträchtigen.
  • Hintergrund-Apps schließen. Mehr laufende Apps können zu Konflikten oder Verzögerungen führen.
  • Internet stabil halten. Kein Spaß, wenn die Verbindung schwächelt – dann klappt’s auch mit dem Screen-Sharing nicht richtig.
  • Nie-Disturb-Modus aktivieren. Gerade bei Präsentationen nerven plötzlich Popup-Benachrichtigungen, die den Fluss unterbrechen.
  • Test-Call machen. Einfach kurz mit einem Freund oder even nur mit dir selbst auf einem Zweitgerät testen – so siehst du, ob alles funktioniert, bevor’s ernst wird.

FAQs

Kann ich in Gruppen-Chats oder nur in einem Call teilen?

Solange du in einem aktiven Call bist – egal ob in einer kleinen Gruppe oder im Server-Voice-Kanal – kannst du den Bildschirm teilen. Schau nach dem Share-Icon, dann funktioniert’s.

Funktioniert das auch auf älteren iPads?

Wenn dein Gerät iPadOS 16 oder neuer unterstützt, sollte es klappen. Bei älteren Modellen oder älterer Software kann’s allerdings zu Problemen kommen.

Gibt’s Begrenzungen bei der Zeit?

Nein, kein Fixe-Limit. Wichtig ist nur, dass dein Akku mitmacht – auf dem iPad ist das bei längeren Sessions manchmal der Flaschenhals.

Was, wenn ein Anruf reinkommt?

Das hängt. Eingehende Anrufe oder Benachrichtigungen können das Teilen unterbrechen. Wenn du’s nicht möchtest, schalte den „Bitte nicht stören“-Modus ein, dann läuft dein Bildschirm ungestört weiter.

Kann ich auch Ton mit shareen?

Direkt unter iPad mit Discord ist das leider tricky: Das native Screen-Sharing gibt keinen Ton mit – zumindest kaum zuverlässig. Wenn du also Ton haben willst, brauchst du externe Lösungen, z.B. ein externes Mikro oder eine spezielle Software.

Fazit

  • Auf die neueste Version in den App Store aktualisieren
  • Berechtigungen für Bildschirmaufnahme, Mikro und Kamera in den Einstellungen aktivieren
  • In den Call, auf das Share-Icon tippen (Monitor mit Pfeil)
  • Teilen bestätigen, dann Apps zeigen, was du willst
  • Am Ende „Teilen stoppen“ drücken

Hoffe, das spart einem die ein oder andere nervige Stunde. Klar, native Bildschirmübertragung auf dem iPad mit Discord ist manchmal etwas zickig, aber jetzt hast du eine klarere Roadmap – Viel Erfolg!