So stellst du die Spracheinstellung in Windows 11 um: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sprache in Windows 11 ändern – Gar nicht so schwierig, wie es klingt

Willst du die Sprache in Windows 11 umstellen? Das ist heutzutage viel einfacher, als es früher war. Komischerweise gibt es dafür verschiedene Gründe – vielleicht willst du eine neue Sprache lernen, oder du möchtest, dass dein Rechner einfach besser zu dir passt. Ganz egal, warum, das System macht es ziemlich unkompliziert – alles findest du im Datum & Uhrzeit-Menü in den Einstellungen.

Wenn du dich daran machst, zuerst das Einstellungen-Menü öffnen. Klick dazu auf das Windows-Symbol oder drücke Windows-Taste + I wie ein Profi, und du bist drin. Dort suchst du nach dem Abschnitt Zeit & Sprache. Das ist quasi das Steuerzentrum für alle Sprachänderungen.

Oben links findest du die Option Sprache & Region. Dort kannst du Sprachen hinzufügen. Klicke auf Sprache hinzufügen, suche in der langen Liste (es gibt viele!), und wähle deine Wunsch-Sprache aus. Windows lädt dann automatisch alle Sprachpakete herunter. Wichtig: Stelle sicher, dass du eine stabile Internetverbindung hast, denn das Herunterladen braucht eine gute Verbindung. Wenn du eine Sprache benutzt, die zusätzliche Funktionen oder spezielle Schriftarten benötigt, kannst du diese unter Optionale Features aktivieren.

Kurz noch der Tipp: Manchmal passiert es, dass Windows das Sprachpaket nicht auf Anhieb anzeigt. Einfach den Rechner neu starten – und schwupps, ist die Sprache da.

Mit dem Hinzufügen einer neuen Sprache ist es aber noch nicht getan – die Tastaturbelegung musst du separat einstellen. Gehe dazu wieder in die gleichen Einstellungen und wähle unter Optionen deine gewünschte Tastatur aus, ansonsten bleibt es bei der alten Belegung, zum Beispiel Englisch, obwohl du in einer anderen Sprache schreibst.

Wichtige Hinweise

  • Mehrere Sprachen zu installieren ist praktisch. Du kannst zwischen ihnen wechseln, aber nur eine reine Standard-Sprache sein. Mit Windows-Taste + Leertaste geht der Wechsel ganz fix.
  • Das Ändern der System-Sprache beeinflusst keine deiner persönlichen Dateien – nur die Bildschirmanzeige.
  • Ein Neustart ist meistens nötig, damit alles reibungslos funktioniert. Manchmal dauert es einen Moment, bis alle Elemente in der neuen Sprache angezeigt werden.
  • Zurück auf eine alte Sprache wechseln ist super einfach. Einfach wieder in die Einstellungen und umstellen – Windows übernimmt den Rest.
  • Dieses Vorgehen funktioniert in den meisten Versionen von Windows 11, aber manche Firmen- oder Enterprise-Versionen könnten bestimmte Optionen einschränken.

Ich gebe zu, das Wechseln der Sprachen fühlt sich am Anfang ein bisschen komisch an, aber nach ein paar Mal funktioniert es fast automatisch. Wenn du es geschafft hast, das alles ohne den Kopf zu verlieren einzurichten – nicht schlecht, für ein OS-Update! Hoffentlich spart dir das hier ein bisschen Zeit bei deiner Umstellung.