Das Zurücksetzen von Windows 11 auf die Werkseinstellungen kann manchmal lebensrettend sein. Vielleicht nervt Ihr PC, es tauchen seltsame Fehler auf oder Sie möchten ihn einfach weitergeben. So oder so ist es eine ziemlich einfache Möglichkeit, alles wieder in Ordnung zu bringen. Der Haken? Sie müssen einige Vorbereitungen treffen – Ihre Dateien sichern, eventuell die neuesten Treiber herunterladen – und sich darauf einstellen, dass das System einige Male neu gestartet wird. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen. Aber sobald das erledigt ist, sollte Ihr PC wie neu laufen oder zumindest deutlich besser als zuvor.
So setzen Sie Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurück
Öffnen Sie „Einstellungen“ und suchen Sie nach „Wiederherstellung“.
Zuerst: Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Einstellungen“ ein und öffnen Sie die Seite. Navigieren Sie von dort zu „Systeme“. Scrollen Sie dann nach unten oder klicken Sie auf „Wiederherstellung“.
Dies ist der zentrale Ort für alle Ihre Reset-Optionen, ähnlich wie die Windows-Reparaturwerkstatt. Sie sehen dort eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „ Diesen PC zurücksetzen“. Genau das wollen Sie.
Starten Sie den Reset-Vorgang
Klicken Sie auf „Diesen PC zurücksetzen“. Ein kleines Fenster öffnet sich und fragt Sie, was Sie als Nächstes tun möchten. Jetzt wird es wichtig.
Wählen Sie entweder „ Meine Dateien behalten“ oder „Alles entfernen“. Behalten Sie Ihre Dateien, wenn Sie Probleme beheben, aber Ihre Daten schützen möchten, oder wählen Sie „Alles entfernen“, wenn Sie verkaufen möchten oder einfach einen Neuanfang machen möchten. Bei manchen Konfigurationen können diese Optionen etwas anders aussehen oder zusätzliche Eingabeaufforderungen anzeigen. Folgen Sie daher einfach den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm. Sie erhalten eine kurze Bestätigung, dann wird Windows neu gestartet und der Reset-Zyklus beginnt – es fühlt sich an, als würde das System an dieser Stelle die ganze Arbeit für Sie erledigen.
Folgen Sie den restlichen Schritten auf dem Bildschirm
Sobald Sie auf „Zurücksetzen“ klicken, fordert Windows Sie zu einigen letzten Auswahlmöglichkeiten auf. Möglicherweise werden Sie gefragt, ob Sie nur Windows zurücksetzen oder Laufwerke wie die Wiederherstellungspartition mit einbeziehen möchten. Bei manchen Rechnern können Sie Windows außerdem aus der Cloud herunterladen oder neu installieren – nützlich, wenn Ihr System ungewöhnlich reagiert oder Sie ein Malware-Problem beheben möchten.
Nach der Bestätigung beginnt Windows mit der Bereinigung. Es wird mehrmals neu gestartet, wobei manchmal ein leerer Bildschirm oder Fortschrittsanzeigen angezeigt werden. Je nach Hardware kann dies zwischen einer halben Stunde und mehreren Stunden dauern. Das ist völlig normal.
Tipps zum Zurücksetzen von Windows 11 auf die Werkseinstellungen
- Wichtige Daten sichern : Das sollten Sie unbedingt tun. Nutzen Sie ein externes Laufwerk oder laden Sie es auf OneDrive oder Google Drive hoch. Sobald Sie auf „Zurücksetzen“ klicken, sind Ihre Daten verloren, falls Sie alles gelöscht haben.
- Nach Updates suchen : Gehen Sie nach dem Zurücksetzen direkt zu Einstellungen > Windows Update und laden Sie die neuesten Patches herunter. So erhalten Sie die aktuellsten Sicherheitsupdates und Treiber.
- Wichtige Software neu installieren : Vergessen Sie nicht, Ihre Lieblings-Apps erneut herunterzuladen. Halten Sie eine Liste bereit, insbesondere wenn es sich um Ihren Haupt-PC handelt.
- Gerätetreiber überprüfen : Windows installiert möglicherweise allgemeine Treiber neu. Um jedoch die beste Leistung zu erzielen, suchen Sie auf den Websites der Hersteller nach den neuesten Treibern, insbesondere für Grafik und Chipsatz.
- Sichern Sie Ihren PC : Aktivieren Sie die Windows-Sicherheitsfunktionen und installieren Sie ein Antivirenprogramm, wenn Sie Windows Defender nicht verwenden. Sicher ist sicher.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Windows 11 zurücksetzen, ohne meine Dateien zu verlieren?
Ja, wählen Sie beim Zurücksetzen einfach „ Dateien behalten“. Dadurch bleiben Ihre persönlichen Daten erhalten, aber überprüfen Sie das Backup immer doppelt – die Technik kann Sie manchmal überraschen.
Wie lange dauert der Reset-Vorgang eigentlich?
Hängt von Ihrer Hardware ab, dauert aber in der Regel zwischen 30 Minuten und einigen Stunden. Es ist zwar nicht schnell, aber es lohnt sich, alles aufzuräumen. Bei einem Setup dauerte es länger, weil die Festplatte fast voll war – schaffen Sie also vorher etwas Platz.
Benötige ich während des Zurücksetzens Internet?
Nicht unbedingt, aber eine Verbindung ist hilfreich, wenn Windows später Updates oder Treiber herunterladen muss. Insbesondere, wenn Sie eine vollständige Neuinstallation aus der Cloud durchführen.
Behebt das Zurücksetzen Malware oder Viren?
Solange es sich um einen vollständigen Reset mit Neuinstallation handelt, ist die Malware-Entfernung recht effektiv – insbesondere, wenn Sie „Alles entfernen“ auswählen. Führen Sie zur Sicherheit anschließend dennoch einen Scan durch.
Kann ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen rückgängig gemacht werden, wenn jemand seine Meinung ändert?
Sobald es erledigt ist, ist es normalerweise erledigt. Es gibt keine Rückgängig-Schaltfläche. Stellen Sie daher sicher, dass alle wichtigen Daten gesichert sind. Wenn Sie unsicher sind, erstellen Sie vorsichtshalber zunächst ein Wiederherstellungslaufwerk.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie Einstellungen > System > Wiederherstellung
- Klicken Sie auf „Diesen PC zurücksetzen“.
- Wählen Sie, ob Sie die Dateien behalten oder alles entfernen möchten
- Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie, bis Windows seine Aufgabe erledigt hat
Zusammenfassung
Das Zurücksetzen von Windows 11 kann einschüchternd wirken, ist aber ehrlich gesagt recht machbar, wenn Sie die Schritte befolgen. Normalerweise wird dadurch der gesamte Datenmüll gelöscht, Leistungsprobleme behoben oder Ihr PC für einen neuen Besitzer vorbereitet. Denken Sie daran: Backups sind der Schlüssel zum Erfolg, und überstürzen Sie diese Schritte nicht. Sobald alles erledigt ist, können ein paar kleine Pflegemaßnahmen nach dem Zurücksetzen – wie Updates und Treiberprüfungen – einen großen Unterschied machen. Hoffentlich erspart das jemandem stundenlangen Frust.