Die Steigerung der WLAN-Geschwindigkeit auf einem Windows 11-Laptop kann wirklich viel bewirken – nichts ist schlimmer als Verzögerungen beim Streamen, Spielen oder Arbeiten. Bevor Sie drastische Korrekturen vornehmen, sollten Sie sicherstellen, dass alles auf dem neuesten Stand ist, da Windows häufig Updates veröffentlicht, die Fehler beheben, die die Netzwerkleistung beeinträchtigen. Manchmal kann auch eine kleine Anpassung Ihrer Netzwerk- und Energieeinstellungen Ihrer Verbindung den nötigen Kick verleihen. Und hey, ignorieren Sie auch Hintergrund-Apps nicht; sie können unbemerkt Bandbreite verbrauchen und Sie ausbremsen. Diese Schritte sind recht einfach, aber sie helfen tatsächlich, insbesondere wenn Ihr WLAN in letzter Zeit unzuverlässig oder langsam war.
Erhöhen Sie die WLAN-Geschwindigkeit auf Laptops mit Windows 11
Bereit für ein reibungsloseres WLAN-Erlebnis? Hier ist eine Anleitung zur Optimierung Ihrer Einrichtung. Da Windows es Ihnen natürlich unnötig schwer machen muss, können einige dieser Schritte etwas umständlich sein. Trotzdem lohnt es sich, sie auszuprobieren, wenn Sie das Puffern oder unterbrochene Signal satt haben. Die meisten berichten nach dem Durchlaufen von einer spürbaren Verbesserung von Geschwindigkeit und Stabilität. Zumindest verstehen Sie jetzt besser, was Ihre Verbindung beeinträchtigt.
Stellen Sie sicher, dass Windows vollständig aktualisiert ist
Es mag selbstverständlich klingen, aber es ist wichtig, Ihr Betriebssystem aktuell zu halten. Veraltete Windows-Versionen können wichtige Fixes für Netzwerktreiber und die Systemstabilität vermissen lassen. So geht’s:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update
- Klicken Sie auf Nach Updates suchen
- Wenn Updates verfügbar sind, laden Sie sie herunter und installieren Sie sie
Bei manchen Setups verbessert sich die WLAN-Geschwindigkeit oder -Stabilität nach einem Neustart. Dies ist nur ein guter erster Schritt, da diese Updates oft Treiber-Patches enthalten, die bekannte Probleme mit Ihren WLAN-Adaptern beheben können.
Optimieren Sie Ihre Netzwerkeinstellungen
Dies kann wichtig sein, wenn Ihre IP-Adresse oder Ihr DNS Probleme machen. Manchmal weist Windows nicht automatisch die besten lokalen Einstellungen zu, was zu Verlangsamungen führt. So gehen Sie vor:
- Öffnen Sie Systemsteuerung > Netzwerk- und Freigabecenter
- Klicken Sie auf Adaptereinstellungen ändern
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre WLAN-Verbindung und wählen Sie Eigenschaften
- Doppelklicken Sie auf Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4)
- Legen Sie „IP-Adresse automatisch beziehen“ und „DNS-Serveradresse automatisch beziehen“ fest.
Dadurch kann Ihr Laptop eine Verbindung zu den besten Netzwerkknoten in der Nähe herstellen. Manchmal können statische IP-Adressen oder manuelle DNS-Einstellungen Probleme verursachen. Daher ist es in der Regel besser, Windows dies zu überlassen.
Passen Sie die Energieverwaltung für eine bessere Leistung an
Energiesparpläne können Ihr WLAN stillschweigend drosseln, um Energie zu sparen, insbesondere bei Laptops im Akkubetrieb. So geben Sie Ihrem WLAN Priorität:
- Gehen Sie zu Einstellungen > System > Energie & Ruhezustand
- Klicken Sie auf „Zusätzliche Energieeinstellungen“ (möglicherweise unter „Verwandte Einstellungen“ ).
- Wählen Sie „Hohe Leistung“
- Stellen Sie sicher, dass unter Energiesparplaneinstellungen ändern > Erweiterte Energieeinstellungen ändern die Einstellungen des WLAN-Adapters auf Maximale Leistung eingestellt sind.
Auf diese Weise wird Ihr WLAN-Adapter nicht im Energiesparmodus gehalten, was zu Verlangsamungen oder Verbindungsabbrüchen führen kann. Manchmal macht allein diese Lösung einen großen Unterschied.
Beenden Sie Hintergrund-Apps, die die Bandbreite beanspruchen
Jede App, die im Hintergrund synchronisiert oder aktualisiert wird, kann Ihre Bandbreite stark beanspruchen. Finden Sie die Übeltäter unter:
- Einstellungen > Apps > Installierte Apps
- Suchen Sie nach Apps, die im Hintergrund ausgeführt werden, und deaktivieren oder deinstallieren Sie diejenigen, die Sie nicht benötigen
Verwenden Sie außerdem den Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc), um netzwerkhungrige Prozesse anzuzeigen. Auf manchen Rechnern beansprucht eine hartnäckige App oder ein Dienst weiterhin Bandbreite, selbst wenn Sie sie nicht aktiv nutzen, was Ihre WLAN-Geschwindigkeit beeinträchtigt.
Auf Störungen und physikalische Faktoren prüfen
Das ist eigentlich selbstverständlich, wird aber oft übersehen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Router nicht hinter Möbeln versteckt, an eine Steckdosenleiste angeschlossen oder zu nah an anderen elektronischen Geräten wie Mikrowellen oder schnurlosen Telefonen steht. Je besser Ihr Router platziert ist, desto stärker und stabiler ist das Signal. Sollte Ihr WLAN weiterhin Probleme bereiten, versuchen Sie, die Frequenz zu wechseln – 5 GHz ist zwar schneller, hat aber eine geringere Reichweite. Außerdem empfiehlt es sich, die Firmware Ihres Routers zu aktualisieren. Anweisungen dazu finden Sie auf der Website des Routerherstellers.
In manchen Fällen hilft das Umschalten der Kanäle auf der Admin-Seite Ihres Routers, Störungen durch benachbarte Netzwerke zu vermeiden. Das ist nicht immer einfach, aber einen Versuch wert. Die meisten Router ermöglichen dies über ihre Weboberfläche – in der Regel unter http://192.168.1.1 oder ähnlich. Das Standardpasswort finden Sie normalerweise auf dem Gerät selbst oder im Handbuch.
Nachdem Sie diese ausprobiert haben, sollte Ihr WLAN deutlich reaktionsschneller sein. Geschwindigkeitsverbesserungen erfordern manchmal viele kleine Anpassungen und nicht eine einzige Zauberlösung.
Tipps zur Erhöhung der WLAN-Geschwindigkeit auf Laptops mit Windows 11
- Verwenden Sie eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung : Stellen Sie nach Möglichkeit, insbesondere bei Aufgaben mit hoher Bandbreite, eine direkte Verbindung über Ethernet her, um die stabilsten Geschwindigkeiten zu erzielen.
- Aktualisieren Sie Ihren Router : Wenn Ihr Router alt ist, unterstützt er möglicherweise neuere Standards wie WiFi 6 nicht, was Ihnen einen Vorteil verschaffen kann.
- Starten Sie Ihren Router regelmäßig neu : Das behebt Störungen. Tun Sie dies etwa einmal pro Woche, insbesondere wenn Sie Geschwindigkeitseinbußen feststellen.
- Zentralisieren Sie die Platzierung Ihres Routers : Positionieren Sie ihn so, dass er alle Ecken Ihres Zuhauses gleichmäßiger erreichen kann.
- Begrenzen Sie die Anzahl gleichzeitig verbundener Geräte : Zu viele Geräte, die gleichzeitig streamen oder herunterladen, können alles verlangsamen.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist mein WLAN unter Windows 11 langsam?
Es könnten alle möglichen Ursachen sein – Treiber, Störungen, Hintergrund-Apps oder sogar die Einstellungen Ihres Routers.
Wie kann ich meine WLAN-Geschwindigkeit überprüfen?
Führen Sie einen Schnelltest auf Speedtest.net durch. Normalerweise ist das ziemlich genau und einfach.
Funktionieren WLAN-Booster?
Oft ja. Sie können die Reichweite vergrößern oder die Signalstärke verstärken, insbesondere in größeren Häusern oder an Funklöchern.
Können VPNs WLAN verlangsamen?
Das ist durchaus möglich, da VPNs Ihren Datenverkehr verschlüsseln. Wenn Ihnen die Geschwindigkeit am wichtigsten ist, kann eine Trennung hilfreich sein.
Soll ich meine Netzwerkeinstellungen zurücksetzen?
Bei anhaltenden Problemen kann ein Zurücksetzen helfen. Denken Sie daran: Dabei werden gespeicherte Netzwerke und Passwörter gelöscht. Halten Sie diese Informationen daher bereit.
Zusammenfassung
- Aktualisieren Sie Windows regelmäßig.
- Optimieren Sie die Netzwerkeinstellungen und verwenden Sie die Automatik, damit Windows die besten IP-/DNS-Optionen auswählt.
- Stellen Sie den Energiesparplan auf „Hohe Leistung“, um eine Drosselung zu verhindern.
- Schließen Sie Hintergrund-Apps, die Bandbreite verbrauchen könnten.
- Überprüfen Sie Ihre Umgebung auf Störungen durch andere elektronische Geräte.
Zusammenfassung
Besseres WLAN auf einem Windows 11-Laptop ist nicht immer ein Kinderspiel, aber einige dieser Maßnahmen können Geschwindigkeit und Stabilität deutlich verbessern. Manche Optimierungen sind schnell erledigt, andere erfordern etwas mehr Aufwand, aber der Gesamteffekt lohnt sich. Sollte das alles nichts nützen, sollten Sie vielleicht Ihren Router oder die WLAN-Karte selbst aufrüsten – dort liegt oft der Engpass. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem stundenlangen Frust erspart und seine Verbindung deutlich zuverlässiger macht. Viel Erfolg!