So spiegeln Sie Ihren mobilen Bildschirm ganz einfach auf einem Windows 11-Laptop

Wenn Sie schon immer den Bildschirm Ihres Telefons auf einem Laptop anzeigen wollten, ist dies mit Windows 11 ein recht guter Vorgang, aber es ist irgendwie seltsam, dass es nicht einfacher ist. Die Verwendung der integrierten Funktion Auf diesen PC projizieren sollte einfach sein – damit können Sie Ihr Android-Gerät ganz einfach spiegeln, solange alles richtig eingerichtet ist. Die Wahrheit ist jedoch, dass die Verbindung bei manchen Setups eine echte Qual sein kann oder einfach nicht beim ersten Mal funktioniert. Manchmal müssen Sie ein paar Einstellungen in Windows oder auf Ihrem Telefon anpassen oder sogar alles neu starten. Aber sobald es funktioniert, ist es ziemlich praktisch, Fotos zu teilen, Videos anzusehen oder sogar Handyspiele auf einem größeren Bildschirm zu spielen, ohne sich mit Kabeln herumschlagen zu müssen.

So teilen Sie den mobilen Bildschirm auf einem Laptop mit Windows 11

Bereit, den Bildschirm Ihres Smartphones auf Ihrem Laptop anzuzeigen? Hier erfahren Sie, was normalerweise funktioniert, und erhalten einige Tipps aus der Praxis, denn manchmal ist es eben etwas knifflig. Es geht darum, dass Ihre Geräte sich gegenseitig erkennen und die richtigen Einstellungen aktiviert sind. Diese Anleitung erklärt Ihnen den Vorgang, und hoffentlich werden Sie nicht in Verlegenheit geraten.

Aktivieren Sie die drahtlose Anzeige auf Ihrem Laptop

Dies ist der erste Schritt, da Windows eingehende Verbindungen zum Casting akzeptieren muss. Gehen Sie auf Ihrem Windows 11-Laptop zu Einstellungen > System > Auf diesen PC projizieren. Setzen Sie „Einige Windows- und Android-Geräte können auf diesen PC projizieren“ auf „Überall verfügbar“. Aktivieren Sie außerdem Optionen wie „ Immer um Erlaubnis fragen“, wenn Sie steuern möchten, wann Geräte eine Verbindung herstellen, und aktivieren Sie „PIN für Kopplung erforderlich“, wenn Sie mehr Sicherheit wünschen. Auf einigen Geräten müssen Sie möglicherweise die Funktion Drahtlose Anzeige unter Optionale Funktionen in den Einstellungen umschalten – „ Einstellungen > Apps > Optionale Funktionen > Funktion hinzufügen > Drahtlose Anzeige “.

Dies scheint einfach, aber Windows wendet diese Änderungen nicht immer konsistent an, sodass manchmal ein Neustart oder das Ein-/Ausschalten der Funktion hilfreich ist.

Verbinden Sie Ihr Mobilgerät

Öffnen Sie die Cast- oder Wireless-Display-Funktion auf Ihrem Android-Smartphone. Normalerweise finden Sie diese unter Einstellungen > Verbundene Geräte > Cast oder im Schnellmenü (nach unten wischen).Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone und Ihr Laptop mit demselben WLAN verbunden sind, da Windows die Verbindung unnötig erschwert. Sollte Ihr Gerät nicht sofort angezeigt werden, starten Sie das WLAN neu oder ändern Sie die Cast-Einstellungen mehrmals. Bei manchen Smartphones finden Sie die Funktion unter Einstellungen > Konnektivität > Cast oder im Schnelleinstellungsmenü (im Pulldown-Bereich).Bei Samsung-Geräten oder ähnlichen Geräten müssen Sie manchmal Bildschirmspiegelung oder Smart View aktivieren.

Sobald Ihr Laptop angezeigt wird, tippen (oder klicken) Sie darauf – dadurch wird die Verbindung hergestellt. Bei manchen Telefonen werden Sie möglicherweise um Erlaubnis gebeten. Behalten Sie dies im Auge.

Bestätigen Sie die Verbindung auf Ihrem Laptop

Das kann frustrierend sein. Beim Verbindungsversuch erscheint eine Benachrichtigung auf Ihrem Windows-Computer – klicken Sie auf Verbinden oder Zulassen. Wenn nichts passiert, überprüfen Sie, ob Sie sich im selben Netzwerk befinden und ob Ihr Windows-Gerät unter Einstellungen > System > Auf diesen PC projizieren erkennbar ist. Manchmal müssen Sie die Erkennbarkeitsoptionen umschalten oder die Wireless Display-Funktion neu starten. In seltenen Fällen hilft ein schneller Netzwerk-Reset oder eine Ab- und Anmeldung.

Bei manchen Setups wird die Verbindung verweigert oder schlägt stillschweigend fehl. Daher sind möglicherweise Geduld und einige Verbindungsversuche erforderlich. Firmware-Updates für Computer und Telefon können ebenfalls Abhilfe schaffen.

Passen Sie die Einstellungen für eine bessere Spiegelung an

Sobald die Verbindung hergestellt ist, werden Ihnen möglicherweise Optionen zur Optimierung angezeigt. Sie können beispielsweise Ihren Bildschirm vergrößern oder duplizieren oder die Anzeige an Ihre Bedürfnisse anpassen, z. B.durch Begrenzung der Eingabe oder Anpassung der Auflösung. Um Verzögerungen zu vermeiden, verringern Sie die Auflösung in den Einstellungen für Projektion auf diesen PC oder deaktivieren Sie den Ton (manchmal verzögert oder verursacht Probleme).Sie erreichen diese Optionen über die Anzeigeeinstellungen oder durch Anpassung des Projektionsmodus. Bei hoher Latenz versuchen Sie, näher an Ihren WLAN-Router zu gehen oder von 5-GHz- auf 2, 4-GHz-WLAN umzustellen. Dies verbessert manchmal die Stabilität.

Genießen Sie Ihre mobilen Inhalte auf Ihrem Laptop

Sobald alles gesichert ist, sollte der Bildschirm Ihres Telefons auf Ihrem Laptop angezeigt werden. Es ist nicht perfekt, aber für alltägliche Aufgaben wie das Durchsuchen von Fotos, das Anzeigen von Videos oder die Steuerung Ihrer mobilen Apps über ein größeres Display reicht es aus. Beachten Sie, dass einige Apps mit DRM-Schutz oder hoher Sicherheit die Spiegelung möglicherweise vollständig blockieren.

Und ja, manchmal bricht die Verbindung unerwartet ab oder wird erst nach einem Neustart wieder angezeigt. Wundern Sie sich also nicht – das ist bei der halbherzigen drahtlosen Display-Unterstützung von Windows ganz normal. Trennen Sie die Verbindung bei Bedarf schnell oder schalten Sie die Casting-Seite aus/ein, um das Problem zurückzusetzen.

Tipps zum Teilen des mobilen Bildschirms auf einem Laptop mit Windows 11

  • Stellen Sie sicher, dass beide Geräte mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. Das ist zwar ein kleines Versehen, passiert aber ständig.
  • Behalten Sie Ihr Telefon in der Nähe Ihres Laptops – manchmal kann die Reichweite oder Interferenz die Verbindung beeinträchtigen.
  • Aktualisieren Sie Windows auf die neueste Version – denn Windows und diese Funktionen stabilisieren sich nicht von alleine.
  • Aktualisieren Sie das Betriebssystem Ihres Telefons, insbesondere wenn Sie Android verwenden. Bei einigen älteren Versionen ist das Casting fehlerhaft.
  • Verwenden Sie einen guten WLAN-Router, idealerweise Dualband AC oder AX, um Verzögerungen oder Verbindungsabbrüche bei der Bildschirmfreigabe zu reduzieren.
  • Schalten Sie Benachrichtigungen oder die Funktion „Nicht stören“ auf Ihrem Telefon aus, um Unterbrechungen während der Spiegelung zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich dies mit einem iPhone verwenden?

Nicht wirklich.iPhones benötigen Apps von Drittanbietern – beispielsweise LetsView oder ApowerMirror –, da diese integrierte Windows-Funktion hauptsächlich für Android- und Windows-Geräte gedacht ist.

Benötige ich Internet, damit dies funktioniert?

Ja, die Geräte müssen sich im selben WLAN-Netzwerk befinden. Es funktioniert nicht mit reinen Bluetooth-Lösungen oder ohne WLAN. Es ist eher eine Art lokale Netzwerkspiegelung.

Gibt es Einschränkungen bei Apps oder Inhalten?

Die meisten Apps funktionieren einwandfrei, aber Vorsicht bei DRM-geschützten Videos oder einigen Streaming-Diensten – diese blockieren möglicherweise den Spiegel, um Piraterie zu verhindern. Daher funktioniert das Streamen von Netflix oder Amazon Prime im Vollbildmodus manchmal nicht.

Wird mein Laptop dadurch langsamer?

Screencasting ist nicht besonders anspruchsvoll, aber wenn Ihr PC veraltet ist oder sehr viel im Hintergrund läuft, kann es zu Verzögerungen oder Stottern kommen, insbesondere bei hochauflösenden Spiegelungen oder Spiegelungen mit hoher Bitrate.

Wie trenne ich die Verbindung oder beende die Spiegelung?

Öffnen Sie einfach das Cast-Menü auf Ihrem Telefon und tippen Sie auf „Trennen“ oder gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth > Cast und wählen Sie Casting beenden. Unter Windows können Sie die Verbindung auch einfach über das Benachrichtigungsfeld trennen oder das Projektfenster schließen.

Zusammenfassung

  • Aktivieren Sie die drahtlose Anzeige in den Windows 11-Einstellungen.
  • Aktivieren Sie das Casting auf Ihrem Android-Telefon.
  • Wählen Sie Ihren Laptop aus der Liste aus und stellen Sie eine Verbindung her.
  • Passen Sie bei Bedarf die Auflösung oder Eingabe an.
  • Genießen Sie Ihren gespiegelten Bildschirm – manchmal wehrt er sich, aber der Aufwand lohnt sich.

Zusammenfassung

Der ganze Prozess ist ziemlich durchwachsen – an manchen Tagen klappt es sofort, an anderen verweigert es die Verbindung oder bricht mitten in der Show ab. Aber wenn es klappt, ist es eine tolle Möglichkeit, die Anzeige Ihres Geräts ohne zusätzliche Hardware zu erweitern. Denken Sie daran: Konstantes WLAN und aktuelle Treiber/Firmware machen einen großen Unterschied. Probieren Sie verschiedene Optimierungen aus, vielleicht finden Sie ja den optimalen Punkt, an dem Laptop und Telefon gut harmonieren. Hoffentlich spart das dem einen oder anderen ein paar Stunden Herumprobieren.