Das Zurücksetzen von Windows 11 auf die Werkseinstellungen ohne Passwort klingt vielleicht nach einem dieser „unmöglich, außer man hat den Schlüssel“-Szenarien, ist aber tatsächlich machbar – wenn man weiß, wo man suchen muss. Der knifflige Teil ist: Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie sich nicht einfach anmelden und wie gewohnt auf „Zurücksetzen“ klicken. Hier kommen die erweiterten Startoptionen ins Spiel. Damit können Sie alles neu starten, ohne Ihr Windows-Konto einzugeben. Das ist ziemlich praktisch, wenn der Passwort-Fehler alles zum Stillstand bringt. Die Idee dahinter ist, in den Wiederherstellungsmodus zu wechseln und einen vollständigen Reset durchzuführen, als würden Sie alles ganz neu einrichten, aber ohne das Passwort.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Problem zu lösen. Die einfachste ist jedoch ein wenig Tastaturknipsen auf dem Anmeldebildschirm oder ein erzwungener Neustart im Wiederherstellungsmodus. Beachten Sie, dass dabei alle lokalen Dateien gelöscht werden. Führen Sie dies also nur durch, wenn Sie damit einverstanden sind, vorher alles zu verlieren. Wenn Spyware oder Viren lauern oder Sie die Systemprobleme einfach satt haben, ist dies ein guter Weg, um neu anzufangen. Bereit? Dann los geht’s.
So setzen Sie Windows 11 ohne Kennwort auf die Werkseinstellungen zurück
Öffnen Sie die erweiterten Startoptionen vom Anmeldebildschirm aus
- Klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm unten rechts auf das Energiesymbol.
- Halten Sie die Taste gedrückt, Shiftwährend Sie auf Neustart klicken.
- Ihr PC wird in die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) neu gestartet. Manchmal schlägt dieser Schritt beim ersten Versuch fehl, insbesondere bei bestimmter Hardware. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn Sie mehrere Versuche benötigen.
Diese Methode ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Notwendigkeit einer Anmeldung umgeht. Bei einigen Setups werden die Wiederherstellungsoptionen möglicherweise nicht sofort ausgelöst, aber Beharrlichkeit ist hilfreich.
Verwenden Sie das Fehlerbehebungsmenü zum Zurücksetzen
- Wählen Sie in WinRE die Option „Problembehandlung“ aus. Dieses Menü enthält alle Tools zum Reparieren oder Zurücksetzen von Windows.
- Klicken Sie auf „Diesen PC zurücksetzen“. Oft werden Ihnen Optionen wie „Meine Dateien behalten“ oder „Alles entfernen“ angezeigt.
- Wählen Sie „Alles entfernen“, wodurch alle Ihre Daten und Einstellungen gelöscht werden. Dies ist der gewünschte Neuanfang, wenn Sie kein Kennwort haben.
Die Option „Alles entfernen“ entspricht im Grunde einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, ohne dass Ihre Anmeldedaten berücksichtigt werden. Dies ist die richtige Methode, wenn Sie ausgesperrt sind und die alte Konfiguration vollständig entfernen müssen. Beachten Sie, dass dieser Vorgang auf manchen Rechnern eine Weile dauern kann. Geduld ist daher unerlässlich.
Bestätigen und Windows seine Arbeit machen lassen
- Folgen Sie den Anweisungen. Sie müssen wahrscheinlich wählen, ob Sie nur Dateien entfernen oder eine vollständige Bereinigung des Laufwerks durchführen möchten.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl und lehnen Sie sich dann zurück. Windows wird neu gestartet und setzt den Reset fort. Manchmal sind mehrere Neustarts erforderlich, bevor der Vorgang abgeschlossen ist.
Sobald das erledigt ist, bootet Windows, als ob Sie es gerade erst gekauft hätten. Für den Zugriff auf den Setup-Bildschirm ist kein Passwort erforderlich. Ziemlich verrückt, wie Windows Ihnen vorher so viele Hürden in den Weg legt, oder?
Tipps zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ohne Kennwort
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät angeschlossen ist. Ein Stromausfall während eines Resets ist eine Katastrophe.
- Sobald Sie ausgesperrt sind, ist eine Sicherung nicht mehr möglich. Bedenken Sie also, dass nach dem Zurücksetzen alles verloren ist.
- Wenn Sie über einen USB-Stick oder ein Installationsmedium für Windows 11 verfügen, kann es praktisch sein, dieses bereitzuhalten, falls diese Methode fehlschlägt oder Sie eine Neuinstallation von Grund auf durchführen müssen.
- Geduld ist alles – manchmal dauert der Reset-Vorgang länger als erwartet, insbesondere bei älterer Hardware.
- Wenn der normale Neustart im Wiederherstellungsmodus fehlschlägt, besteht ein weiterer Trick darin, das Herunterfahren mehrmals zu erzwingen (hartes Herunterfahren während des Startvorgangs), bis Windows automatisch in den Wiederherstellungsmodus bootet.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es eine Möglichkeit, meine Dateien beim Zurücksetzen ohne Kennwort zu behalten?
Leider löscht diese spezielle Rücksetzmethode alles, einschließlich persönlicher Dateien. Um Dateien zu behalten, müssen Sie sich normalerweise zuerst bei Ihrem Windows-Konto anmelden. Wenn die Kennwortwiederherstellung jedoch nicht möglich ist, ist dies die einzige Möglichkeit, einen sauberen Start zu gewährleisten.
Benötige ich für diesen Reset Internet?
Nicht für das Zurücksetzen selbst, aber wenn Windows während der Neuinstallation Updates oder Treiber herunterladen muss, dann ist eine Internetverbindung hilfreich. Ansonsten ist alles lokal.
Was ist, wenn ich den Wiederherstellungsmodus überhaupt nicht aufrufen kann?
Versuchen Sie mehrmals, das Herunterfahren während des Bootvorgangs zu erzwingen (halten Sie den Ein-/Ausschalter 10 Sekunden lang gedrückt).Dadurch wird Windows in der Regel in den automatischen Reparaturmodus versetzt. Wenn Sie über ein bootfähiges Medium verfügen, können Sie von diesem booten, um auf die Wiederherstellungsoptionen zuzugreifen.
Werden dadurch wirklich Malware und Viren entfernt?
Ja, ein vollständiger Werksreset beseitigt wahrscheinlich die meisten Schadprogramme oder Viren, da dabei alle Benutzerdaten und Systemkonfigurationen gelöscht werden.
Können Daten nach dem Zurücksetzen wiederhergestellt werden?
Ehrlich gesagt: Sobald die Daten gelöscht sind, ist die Wahrscheinlichkeit ohne spezielle Wiederherstellungstools gering. Sichern Sie daher nach Möglichkeit Ihre wichtigen Dateien, bevor Sie dies versuchen. Andernfalls müssen Sie mit einem Verlust rechnen.
Zusammenfassung
- Greifen Sie vom Anmeldebildschirm aus über Umschalt + Neustart auf den Wiederherstellungsmodus zu.
- Navigieren Sie zu Problembehandlung > Diesen PC zurücksetzen > Alles entfernen.
- Folgen Sie den Anweisungen zum Bestätigen und Zurücksetzen.
- Lassen Sie Windows seine Arbeit machen – es wird möglicherweise einige Male neu gestartet.
Zusammenfassung
Das Zurücksetzen von Windows 11 auf die Werkseinstellungen ohne Passwort ist nicht ganz einfach, aber durchaus machbar, wenn Sie kein Problem damit haben, alles zu löschen. Der Schlüssel liegt darin, frühzeitig die Wiederherstellungsoptionen zu aktivieren. Der Trick besteht darin, zu wissen, wo Sie klicken und was Sie auswählen müssen. Denn ehrlich gesagt macht Windows es einem manchmal unnötig schwer. Sobald dies erledigt ist, ist es wie ein neues Gerät – nur ohne die alte Sperre. Denken Sie daran, dass dabei in der Regel alle Daten gelöscht werden. Gehen Sie also nicht ohne Backups vor, wenn Ihnen das wichtig ist. Hoffentlich hilft das jemandem da draußen, einen gesperrten PC problemlos zu reparieren.