So setzen Sie Windows 11 mithilfe der Einstellungen zurück: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Das Zurücksetzen von Windows 11 kann lebensrettend sein, wenn sich das System träge anfühlt oder von seltsamen Störungen geplagt wird. Manchmal reagiert Windows trotz aller üblichen Lösungen nicht richtig – es kommt zu Abstürzen, Boot-Schleifen oder einfach einem allgemeinen Gefühl der Überlastung. Ein Reset gibt Ihrem PC im Grunde einen neuen Start, ohne dass Sie ihn von Grund auf neu installieren müssen. Allerdings ist der Vorgang nicht immer einfach, und bei manchen Setups kann die Suche nach allen Optionen etwas verwirrend sein – insbesondere, wenn Sie dies noch nie zuvor getan haben. Es ist schon seltsam, wie Windows es so einfach macht, aber gleichzeitig wichtige Informationen auslässt, wenn man nicht in den Menüs herumstöbert. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, schneller ans Ziel zu kommen und Fehler zu vermeiden.

So setzen Sie Windows 11 zurück

Greifen Sie auf die Einstellungen zu und starten Sie den Reset-Vorgang

  • Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol „ Einstellungensettings “.Alternativ können Sie auch einfach in die Suchleiste eingeben und auf drücken Enter.
  • Gehen Sie in den Einstellungen zu System, scrollen Sie etwas nach unten und wählen Sie Wiederherstellung. Sie sehen einen Abschnitt namens Wiederherstellungsoptionen.
  • Klicken Sie auf „Diesen PC zurücksetzen“. Genau, es befindet sich direkt unter „Wiederherstellung“ – quasi versteckt. Nur zur Info: Je nach Windows-Version heißt es dort möglicherweise „PC zurücksetzen“ oder „Diesen PC auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.

Wählen Sie aus, was Sie behalten oder löschen möchten

  • Wenn das Reset-Menü erscheint, haben Sie zwei Hauptoptionen: Meine Dateien behalten oder Alles entfernen. Warum diese Entscheidung treffen? Zur Fehlerbehebung reicht es vielleicht, die Dateien zu behalten. Ist Ihr PC jedoch komplett zerstört, können Sie ihn einfach löschen. Auf manchen Systemen installiert die Option „Dateien behalten“ zwar Windows neu, löscht aber Apps und Einstellungen. Gehen Sie also nicht zu sehr davon aus, dass Ihre Daten sicher sind – erstellen Sie vorsichtshalber vorher ein Backup.
  • Überprüfen Sie unbedingt, was ausgewählt ist, bevor Sie die Reset-Taste drücken. Denn natürlich muss Windows es etwas verwirrend gestalten – manchmal ist diese Meldung leicht zu übersehen oder im Kleingedruckten versteckt.

Folgen Sie den restlichen Anweisungen

  • Nachdem Sie eine Option ausgewählt haben, führt Windows Sie durch einige weitere Bildschirme. Folgen Sie einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Möglicherweise werden Sie gefragt, ob Sie das Laufwerk gründlich reinigen möchten. Dies ist sinnvoll, wenn Sie das Gerät verkaufen oder verschenken möchten.
  • Wenn Sie einen Reset durchführen, müssen Sie damit rechnen, dass Ihr PC wahrscheinlich einige Male neu startet. Bei manchen Setups kann der Reset schnell gehen, bei anderen kann er jedoch bis zu einer Stunde oder länger dauern. Geduld ist hier der Schlüssel.

Beachten Sie vor dem Zurücksetzen zusätzliche Tipps

  • Sichern Sie wichtige Dateien – überraschenderweise werden einige Apps und Einstellungen auch dann gelöscht, wenn Sie „Meine Dateien behalten“ auswählen. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
  • Suchen Sie nach Updates. Stellen Sie vor dem Zurücksetzen sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist, damit Sie nicht veraltete Treiber oder Software neu installieren müssen. Rufen Sie Windows Updatedazu einfach „Einstellungen > Windows Update“ auf.
  • Schließen Sie Ihr Gerät an – ein Stromausfall während des Zurücksetzens kann zu noch schlimmeren Problemen führen oder das Betriebssystem beschädigen. Stellen Sie daher sicher, dass das Gerät angeschlossen ist oder über genügend Akkukapazität verfügt.
  • Kennen Sie Ihren Produktschlüssel – falls Windows Sie anschließend zur erneuten Aktivierung auffordert, können Sie sich Ärger ersparen, indem Sie Ihren Windows-Schlüssel griffbereit halten (oder sich bei einer Verknüpfung mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden).
  • Überprüfen Sie Ihre Apps und Lizenzinformationen noch einmal. Einige kostenpflichtige Apps müssen möglicherweise erneut aktiviert werden. Bewahren Sie die Anmeldeinformationen daher griffbereit auf.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert mit installierten Apps während eines Resets?

Alle installierten Apps werden grundsätzlich gelöscht. Planen Sie daher eine Neuinstallation ein, wenn Sie sie zurückhaben möchten. Windows behält diese Apps nur im Modus „Meine Dateien behalten“ bei. Selbst dann können jedoch einige Apps entfernt werden.

Kann ich Windows 11 zurücksetzen, ohne persönliche Dateien zu verlieren?

Ja. Wählen Sie beim Zurücksetzen einfach die Option „Meine Dateien behalten“. Ihre Dokumente und Bilder werden dabei nicht gelöscht, einige Einstellungen und Apps bleiben jedoch weiterhin erhalten.

Wie lange dauert das Zurücksetzen normalerweise?

Kommt drauf an. Bei manchen Rechnern geht es schnell – etwa 20–30 Minuten. Andere Setups, insbesondere wenn Sie das Laufwerk gründlich bereinigen, können mehrere Stunden dauern. Seien Sie einfach geduldig und schalten Sie Ihren PC nicht zwischendurch aus.

Ist das Zurücksetzen dasselbe wie eine vollständige Neuinstallation?

So in etwa. Beim Zurücksetzen wird Windows neu gestartet, allerdings mit der Option, Dateien beizubehalten. Bei einer Neuinstallation hingegen wird alles gelöscht und neu installiert. Bei hartnäckigen Problemen ist das Zurücksetzen in der Regel einfacher, da es integriert ist.

Behebt das Zurücksetzen alle meine PC-Probleme?

Nicht unbedingt. Softwareprobleme, Malware oder Hardwarefehler fallen nicht unter den Anwendungsbereich eines Resets. Bei Softwarefehlern und Leistungseinbußen ist es jedoch ein sinnvoller Schritt.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oder die Suchleiste
  • Gehen Sie zu System > Wiederherstellung
  • Klicken Sie auf „Diesen PC zurücksetzen“.
  • Wählen Sie, ob Sie die Dateien behalten oder alles löschen möchten
  • Folgen Sie den Anweisungen, um den Reset abzuschließen

Zusammenfassung

Das Zurücksetzen von Windows 11 ist nicht gerade ein Vergnügen, aber wenn nichts anderes funktioniert, ist es eine gute Möglichkeit, Ihren Rechner wieder in Schuss zu bringen. Sichern Sie unbedingt Ihre Daten und überstürzen Sie den Vorgang nicht – Windows braucht immer länger als erwartet. Ob kleiner Schluckauf oder großes Chaos – ein Reset kann oft dafür sorgen, dass alles zumindest vorübergehend reibungsloser läuft. Hoffentlich hilft Ihnen diese kleine Anleitung, ohne allzu viel Frust zu verursachen. Hoffentlich erspart das jemandem wieder stundenlanges Stöbern in Foren.