So setzen Sie Windows 11 einfach zurück: Ein vollständiger Leitfaden für Anfänger

Das Zurücksetzen von Windows 11 ist nicht unbedingt etwas, das man jede Woche tun möchte, aber wenn Ihr PC langsam ist, sich unkontrolliert verhält oder Malware im Umlauf ist, könnte es die schnellste Lösung sein. Der Vorgang ist ziemlich unkompliziert – weniger als zehn Schritte – und Sie können wählen, ob Sie Ihre persönlichen Dateien behalten oder alles löschen möchten. Es ist zwar etwas umständlich, aber ehrlich gesagt ist es bei hartnäckigen Problemen oft der beste Weg, ohne externe Hilfe oder komplizierte Technik zu benötigen. Nur ein kleiner Hinweis: Sichern Sie unbedingt vorher wichtige Dateien, denn mit dem Zurücksetzen ist es so gut wie erledigt.

So setzen Sie Windows 11 zurück

Öffnen Sie die Einstellungen und suchen Sie die Option zum Zurücksetzen

Öffnen Sie zunächst die Einstellungen. Drücken Sie dazu einfach die Taste Windows + I. Klicken Sie anschließend in der Seitenleiste auf System (normalerweise ganz oben).Scrollen Sie etwas nach unten und suchen Sie nach Wiederherstellung. Dort finden Sie die Tools zum Zurücksetzen von Windows. Wenn Sie die Systemfehler satt haben oder einfach nur das Gefühl einer Neuinstallation haben möchten, sind Sie hier genau richtig.

Starten Sie den Reset-Vorgang

Klicken Sie auf „Diesen PC zurücksetzen“. Daraufhin öffnet sich ein Menü mit Ihren Optionen: Möchten Sie Ihre Dateien behalten oder von vorne beginnen? Wählen Sie je nach Wunsch. Nachdem Sie Ihre bevorzugte Option ausgewählt haben, führt Windows Sie durch die verbleibenden Eingabeaufforderungen. Meistens müssen Sie nur auf „Weiter“ klicken und bestätigen. Beachten Sie: Wenn Sie „Alles entfernen“ wählen, werden alle persönlichen Dateien, Apps und Einstellungen gelöscht.Überprüfen Sie daher Ihr Backup. Bei manchen Setups kann der Reset-Button beim ersten Versuch etwas störrisch sein, bei anderen funktioniert er jedoch problemlos. Manchmal hilft ein kurzer Neustart, wenn das System in dieser Phase hängt.

Wählen Sie Ihren Reset-Typ und folgen Sie den Anweisungen

  • Meine Dateien behalten: Behält Ihre persönlichen Daten, entfernt aber Apps und Einstellungen.
  • Alles entfernen: Löscht Ihr Gerät vollständig – wie neu, nur mit wiederhergestelltem Windows.

Folgen Sie anschließend einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm. Windows wird mehrmals neu gestartet. Dies kann je nach Rechner und gewählten Optionen zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden dauern. Achten Sie darauf, dass Ihr PC während des Neustarts angeschlossen bleibt, da ein plötzliches Herunterfahren während des Neustarts zu Problemen führen kann.

Was Sie nach dem Reset erwartet

Anschließend wird Ihr PC neu gestartet und befindet sich im von Ihnen gewählten Zustand. Wenn Sie Ihre Dateien behalten haben, sollten diese noch vorhanden sein, aber Apps und benutzerdefinierte Einstellungen sind verschwunden. Wählen Sie „Alles entfernen“, und schon ist eine Neuinstallation fast abgeschlossen, bereit für einen neuen Benutzer oder einen komplett neuen Start.

Tipps zum Zurücksetzen von Windows 11

  • Sichern Sie Ihre Dateien: Verwenden Sie ein externes Laufwerk, OneDrive oder einen anderen Cloud-Dienst – denn Windows fragt nicht zweimal, ob Sie diesen Bericht oder dieses Foto wirklich verlieren möchten.
  • Halten Sie Ihren Produktschlüssel bereit: Insbesondere, wenn Sie eine Neuinstallation durchführen und anschließend eine Aktivierung durchführen müssen. Manchmal aktiviert sich Windows automatisch, aber es ist gut, den Schlüssel für alle Fälle zur Hand zu haben.
  • Einschalten: Lassen Sie Ihr Gerät während des gesamten Resets angeschlossen, insbesondere bei Laptops. Es gibt nichts Schlimmeres, als mittendrin den Strom zu verlieren.
  • Trennen Sie Peripheriegeräte: Maus, Drucker und externe Laufwerke. So vermeiden Sie manchmal unvorhergesehene Konflikte oder Probleme beim Zurücksetzen.
  • Erstellen Sie eine Liste Ihrer Lieblings-Apps: Nach dem Zurücksetzen müssen Sie sie neu installieren. Eine kurze Checkliste ist besser, als sich an alles erinnern zu müssen.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn ich „Alles entfernen“ wähle?

Es ist wie ein Reset-Knopf: Ihre Dateien, Apps und Einstellungen verschwinden, und Windows wird neu installiert. Ideal, wenn Sie komplett neu anfangen oder Viren loswerden möchten.

Wird durch das Zurücksetzen von Windows 11 Malware entfernt?

In den meisten Fällen ja. Handelt es sich bei der Malware nur um Software, lässt sie sich in der Regel durch Zurücksetzen mit der Option „Alles entfernen“ entfernen. Bei Verdacht auf Manipulation der Hardware oder tief verwurzelte Infektionen sind jedoch möglicherweise zusätzliche Schritte erforderlich.

Kann ich ohne Internet zurücksetzen?

Absolut. Für den Reset-Vorgang ist keine Online-Verbindung erforderlich. Die Aktualisierung von Treibern und Apps kann sich jedoch verzögern, bis Sie wieder online sind.

Kann ich den Reset abbrechen, sobald er gestartet ist?

Vielleicht, aber es ist nicht empfehlenswert. Ein Abbruch des Resets kann Ihr System in einen seltsamen, unausgereiften Zustand versetzen. Lassen Sie es lieber laufen, wenn möglich.

Ist das Zurücksetzen umkehrbar?

Nein. Sobald es erledigt ist, war’s das. Deshalb ist es wirklich wichtig, ein Backup zu erstellen, bevor Sie auf „Diesen PC zurücksetzen“ klicken.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen ( Windows + I )
  • Gehe zu System
  • Wählen Sie Wiederherstellung
  • Klicken Sie auf „Diesen PC zurücksetzen“.
  • Wählen Sie Ihren Reset-Typ (Dateien behalten oder alles löschen)
  • Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie ab

Zusammenfassung

So effektiv das Zurücksetzen von Windows auch sein mag, es ist keine Wunderlösung für Hardwareprobleme oder hartnäckige Softwarefehler. Für schnelle Software-Reparaturen oder die Entfernung von Datenmüll ist es jedoch überraschend effektiv – insbesondere, wenn Sie es satt haben, manuell zu versuchen, Dinge zu reparieren. Vergessen Sie nicht, Ihre Daten zu sichern, und wundern Sie sich nicht, wenn Ihr PC einige Stunden braucht, bis er wieder einsatzbereit ist.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück da draußen – manchmal hilft schließlich nur ein Neuanfang.