So setzen Sie Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurück: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Zurücksetzen von Windows 11 auf die Werkseinstellungen kann lebensrettend sein, insbesondere wenn das System träge oder fehlerhaft reagiert oder Sie einfach einen Neustart wünschen. Es löscht im Grunde alles und setzt den PC in den Auslieferungszustand zurück. Aber Vorsicht: Alle Ihre persönlichen Dateien, installierten Apps und benutzerdefinierten Einstellungen verschwinden, wenn Sie nicht die richtigen Optionen wählen. Es ist einer dieser „Backup zuerst“-Momente, denn natürlich muss Windows die Datenwiederherstellung unnötig erschweren, sobald Sie den Vorgang starten.

So setzen Sie Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurück

Öffnen Sie die App „Einstellungen“

Gehen Sie zum Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen. Alternativ können Sie auch auf klicken, Windows + Ium schneller zu gelangen. In den Einstellungen finden Sie zahlreiche Optionen, aber Sie suchen hauptsächlich nach Funktionen zum Zurücksetzen des Systems.

Navigieren Sie zu System- und Wiederherstellungsoptionen

Klicken Sie in der Seitenleiste auf „System“. Scrollen Sie etwas nach unten und wählen Sie dann „ Wiederherstellung“ aus. Falls Sie die Option nicht sofort sehen, ist sie manchmal hinter anderen Menüs versteckt, aber in den meisten Fällen ist sie einfach zu finden.

Starten Sie den Reset-Vorgang

Suchen Sie unter Wiederherstellungsoptionen nach PC zurücksetzen. Klicken Sie darauf, und ein kleines Fenster mit Optionen wird angezeigt. Hier können Sie auswählen, wie tief der Reset gehen soll.

Wählen Sie Ihren Reset-Typ

  • Meine Dateien behalten: Diese Option versucht, Apps und Einstellungen zu entfernen, lässt aber Ihre persönlichen Dateien erhalten. Ideal für eine schnelle Bereinigung, ohne Dokumente zu verlieren.
  • Alles löschen: Im Grunde eine vollständige Löschung, ideal zum Verkaufen, Recyceln oder für einen Neuanfang. Beachten Sie, dass dabei alles gelöscht wird, einschließlich aller Apps. Je nach Systemgeschwindigkeit kann dies einige Stunden dauern.

In manchen Fällen fragt Windows, ob Sie eine lokale Neuinstallation wiederherstellen oder eine neue Kopie aus der Cloud herunterladen möchten. Manchmal ist ein Zurücksetzen aus der Cloud schneller, insbesondere wenn Ihre lokalen Dateien überladen oder beschädigt sind – allerdings ist dafür auch eine stabile Internetverbindung erforderlich. Folgen Sie einfach den Anweisungen, und das System startet den Reset-Prozess neu. Erwarten Sie nicht, dass es schnell geht; auf manchen Rechnern dauert es nur wenige Minuten, auf anderen kann es über eine Stunde dauern.

Tipps für einen reibungsloseren Reset

  • Sichern Sie alles Wichtige – Bilder, Dokumente, Lizenzen – denn wenn Sie es nicht zuerst speichern, ist es verloren.
  • Schließen Sie Ihren PC an. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn er mitten im Reset-Vorgang wegen einer leeren Batterie herunterfährt.
  • Wenn Sie Softwareschlüssel haben (z. B.für Office oder Photoshop), notieren Sie diese oder bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. Nach dem Zurücksetzen benötigen Sie diese möglicherweise für die Neuinstallation.
  • Deaktivieren Sie „Mein Gerät finden“ und andere Sicherheitsfunktionen, die das Zurücksetzen blockieren könnten. Zu finden unter „Einstellungen“ > „Datenschutz und Sicherheit“.
  • Wenn bei Ihrem Gerät nach der Deinstallation Treiberprobleme auftreten, suchen Sie hier nach Updates: Einstellungen > Windows Update und prüfen Sie, ob Ihre Hardware einen neuen Treiber benötigt.

Häufig gestellte Fragen

Wird durch das Zurücksetzen von Windows 11 auf die Werkseinstellungen alles gelöscht?

Ja, es sei denn, Sie wählen die Option „Meine Dateien behalten“, bei der Einstellungen und Apps zwar zurückgesetzt werden, Ihre persönlichen Daten jedoch unberührt bleiben.

Wie lange dauert es?

Hängt von Ihrem Rechner ab, dauert aber in der Regel zwischen 30 Minuten und einigen Stunden. Geduld ist wichtig, insbesondere wenn Sie „Alles entfernen“ gewählt und aus der Cloud heruntergeladen haben.

Kann ich einen Reset stoppen, sobald er gestartet ist?

Nicht wirklich. Eine Unterbrechung mitten im Prozess kann Ihr System beschädigen. Lassen Sie den Prozess lieber zu Ende laufen, es sei denn, er hängt dauerhaft – dann benötigen Sie möglicherweise Wiederherstellungsoptionen.

Benötige ich zum Zurücksetzen Internet?

Normalerweise nicht, aber eine Verbindung ist hilfreich, insbesondere wenn Windows anschließend zurückgesetzte Dateien oder Updates herunterladen muss. Auch praktisch, um Windows bei Bedarf wieder zu aktivieren.

Was ist, wenn mein PC nach dem Zurücksetzen nicht startet?

Versuchen Sie, über einen bootfähigen USB-Stick mit Windows 11-Installationsmedium in den Wiederherstellungsmodus zu booten, oder wenden Sie sich an den Support. Manchmal bleibt das System nach einem fehlgeschlagenen Reset im Schwebezustand.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > System > Wiederherstellung
  • Klicken Sie auf PC zurücksetzen
  • Wählen Sie „Dateien behalten“ oder „Alles entfernen“
  • Folgen Sie den Anweisungen und warten Sie

Zusammenfassung

Ja, das Zurücksetzen von Windows mag zwar etwas mühsam und chaotisch erscheinen, ist aber oft der schnellste Weg, hartnäckige Probleme zu beheben oder Datenmüll zu beseitigen. Denken Sie daran, alle wichtigen Daten zu sichern – denn sobald Sie damit beginnen, ist es praktisch irreversibel. Manchmal, bei manchen Laptops oder Desktop-PCs, stockt es merkwürdigerweise oder dauert länger als erwartet, aber im Großen und Ganzen funktioniert es, wenn man Geduld hat. Hoffentlich hilft das jemandem, die endlosen Troubleshooting-Probleme zu vermeiden!