Das Zurücksetzen eines Windows 11-PCs auf die Werkseinstellungen mag mühsam klingen, ist aber manchmal die einzige Möglichkeit, hartnäckige Fehler und Verzögerungen zu beseitigen oder das Gerät einfach wieder in einen einwandfreien Zustand zu versetzen – insbesondere, wenn Sie es verkaufen oder weitergeben möchten. Es ist jedoch nicht so einfach, einfach auf eine Schaltfläche zu klicken und auf das Beste zu hoffen. Es gibt einige Fallstricke und Schritte, die, wenn sie übersprungen werden, den Vorgang unnötig stressig machen können. Dieser Leitfaden soll daher etwas Klarheit schaffen und die wichtigsten Punkte mit einigen zusätzlichen Tipps erläutern, z. B.das Sichern Ihrer Dateien und die Vorbereitung auf die anschließende Neuinstallation von Apps.
So setzen Sie den PC unter Windows 11 auf die Werkseinstellungen zurück
Ein vollständiger Reset löscht das System im Grunde vollständig, so als würde man es in den Zustand zurückversetzen, in dem man es zum ersten Mal ausgepackt hat. Das bedeutet, dass alle persönlichen Dateien, Apps, Einstellungen – einfach alles – verloren sind. Wenn sich Ihr PC seltsam verhält, einfriert oder einfach nur langsam ist, kann ein Reset viele Probleme beheben. Denken Sie daran: Ohne Backup ist der Vorgang irreversibel, also überspringen Sie diesen Teil nicht. Bei manchen Setups, insbesondere bei einem OEM-Gerät mit viel Bloatware, kann der Vorgang etwas länger dauern, und manchmal sind die Optionen nicht so eindeutig. Geduld ist also gefragt. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, ist Ihr PC sofort einsatzbereit und bereit für eine neue Konfiguration oder die Weitergabe an jemand anderen.
Lösung 1: Öffnen Sie die Einstellungen wie gewohnt
- Klicken Sie auf das Startmenü oder drücken WindowsSie die Taste und dann auf das Symbol „Einstellungen “, oder drücken Sie, Windows + Ium die Einstellungen direkt zu öffnen.
- Navigieren Sie zu „System“ und klicken Sie dann auf „Wiederherstellung“.
Warum es hilfreich ist: Hier speichert Microsoft die meisten Wiederherstellungstools, einschließlich der Reset-Optionen. So zu finden, ist unkompliziert und unkompliziert. Es ist hilfreich, wenn Windows noch bootet und sich halbwegs normal verhält. Dort sehen Sie die Wiederherstellungsoptionen zum Löschen und Wiederherstellen.
Lösung 2: Starten Sie den Reset über die Wiederherstellungsoptionen
- Suchen Sie unter „Wiederherstellungsoptionen“ nach „PC zurücksetzen“ und klicken Sie darauf.
- Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie wählen können, ob Sie Dateien behalten oder alles entfernen möchten. Wählen Sie „ Alles entfernen“ für eine vollständige Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen.
Warum es hilft: Auf manchen Rechnern schlägt dieser Abschnitt fehl oder bleibt hängen, insbesondere wenn Windows-Updates nicht vollständig installiert sind oder Systemdateien beschädigt sind. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise über USB in die Windows-Wiederherstellungsumgebung booten, aber das ist ein Thema für ein anderes Mal. In der Regel ist dies der Hauptpfad eines Betriebssystems. Rechnen Sie damit, dass Ihr PC neu startet und in eine Reset-Schleife gerät oder den Bildschirm „Zurücksetzen wird vorbereitet“ anzeigt. Manchmal werden Sie gefragt, ob Sie das Laufwerk vollständig löschen oder nur bereinigen möchten.
Lösung 3: Wählen Sie Ihren Reset-Stil
- Wählen Sie „Alles entfernen“, um sicherzustellen, dass alle Daten gelöscht werden. Wenn Sie das Gerät behalten, aber einen Neustart wünschen, wählen Sie „ Meine Dateien behalten“.
- Wenn Sie sich für die vollständige Entfernung entscheiden, erhalten Sie normalerweise eine zusätzliche Eingabeaufforderung. Wählen Sie die vollständige Bereinigung des Laufwerks, wenn Sie möchten, dass es wirklich makellos ist, insbesondere wenn das Gerät an jemand anderen geht.
Warum es hilft: Die Wahl der richtigen Option garantiert, dass hartnäckige Dateien, Malware oder Bloatware gelöscht werden. Bei manchen Setups kann „Alles entfernen“ zwar eine Weile dauern, aber es lohnt sich, um sicherzustellen, dass keine alten Dateien mehr vorhanden sind. Je nach Hardware kann der Vorgang zwischen 30 Minuten und über einer Stunde dauern.
Lösung 4: Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Reset abzuschließen
- Das System wird mehrmals neu gestartet und Windows wird neu installiert. Sie sehen Fortschrittsanzeigen und Eingabeaufforderungen für Konfigurationen, genau wie bei einer Neuinstallation.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr PC an die Stromversorgung angeschlossen ist, und schalten Sie ihn nicht zwischendurch aus – Windows kann diese Konfiguration nicht reparieren.
Warum es hilft: Dieser Teil ist sozusagen die „Blackbox“, aber die Eingabeaufforderungen helfen Ihnen weiter. Manchmal schlägt der Reset beim ersten Versuch aufgrund beschädigter Systemdateien oder einer Stromunterbrechung fehl. Auf manchen Rechnern kann es zu Fehlermeldungen kommen. Halten Sie daher vor dem Start eine Sicherungskopie bereit.
Tipps zum Zurücksetzen des PCs auf die Werkseinstellungen unter Windows 11
- Sichern Sie Ihre Daten : Überspringen Sie diesen Schritt nicht. Verwenden Sie ein externes Laufwerk oder einen Cloud-Speicher, denn sobald Sie auf „Zurücksetzen“ klicken, ist alles verloren.
- Schließen Sie Ihr Gerät an : Versorgen Sie den PC während des Vorgangs mit Strom über das Ladegerät. Windows neigt dazu, unerwartet anzuhalten oder zu beenden, wenn der Akku leer ist.
- Anschließend nach Updates suchen : Führen Sie nach dem Zurücksetzen Windows Update über Einstellungen > Windows Update aus. Dadurch werden häufig einige für die Stabilität erforderliche Patches installiert.
- Anwendungen neu installieren : Erstellen Sie vorab eine Liste der Apps, die Sie benötigen – nicht alles wird automatisch neu installiert.
- Entfernen Sie externe Laufwerke oder persönliche Geräte : Dies ist eine gute Angewohnheit, bevor Sie beginnen, um Verwirrung oder ein Durcheinander beim Zurücksetzungsvorgang zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Was passiert, wenn ich „Meine Dateien behalten“ wähle?
Ihre persönlichen Dateien wie Dokumente, Fotos und Desktop-Elemente bleiben erhalten, alle Apps werden jedoch gelöscht und Windows setzt alle Einstellungen zurück. Nützlich, wenn das Gerät langsam ist oder sich seltsam verhält, Sie aber Ihre Daten behalten möchten. Bei Malware ist eine vollständige Löschung jedoch sicherer.
Wie lange dauert ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen normalerweise?
Abhängig von Ihrer Hardware und der Datenmenge – etwa 30 Minuten bis eine Stunde, manchmal auch länger. Rechnen Sie mit etwas Geduld, insbesondere wenn Ihre Festplatte fast voll ist oder mechanische Laufwerke im Spiel sind.
Kann ich den Reset stoppen, sobald er beginnt?
Technisch ja, aber es ist keine gute Idee. Sie riskieren, das System zu blockieren oder Windows zu beschädigen. Es ist besser, sich vor dem Start zu vergewissern. Wenn Sie wirklich besorgt sind, trennen Sie die Stromversorgung, aber Vorsicht: Das kann schlimmer sein, als den Vorgang einfach zu Ende laufen zu lassen.
Benötige ich während des Zurücksetzens eine Internetverbindung?
Nicht für den Reset selbst, aber sobald Windows wieder hochfährt, sollten Sie eine Verbindung herstellen, um Updates und Sicherheitspatches herunterzuladen. Außerdem werden einige Treiber online installiert, also denken Sie daran.
Wird durch das Zurücksetzen Malware entfernt?
Die meisten Viren und Malware werden beim Zurücksetzen gelöscht, insbesondere wenn Sie „Alles entfernen“ wählen. Dennoch verstecken sich manchmal Schadprogramme in der Firmware oder auf externen Geräten. Seien Sie daher vorsichtig und führen Sie anschließend einen Virenscan durch.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen über „Start“ oderWindows + I
- Gehen Sie zu System > Wiederherstellung
- Klicken Sie auf PC zurücksetzen
- Wählen Sie die gewünschte Reset-Option
- Folgen Sie den Anweisungen und seien Sie geduldig
Zusammenfassung
Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann etwas mühsam sein, ist aber manchmal die beste Möglichkeit, tief verwurzelte Probleme zu beheben oder ein Gerät für einen problemlosen Wiederverkauf vorzubereiten. Denken Sie daran, vorher ein Backup zu erstellen und die Anweisungen nicht zu überstürzen. Bei manchen Setups ist der Vorgang nicht perfekt – er kann hängen bleiben, Fehler ausgeben oder länger dauern als erwartet. Aber sobald er abgeschlossen ist, können Sie wieder von vorne beginnen, was ziemlich befriedigend ist. Hoffentlich hilft das jemandem, sich den ganzen Ärger zu ersparen und dafür zu sorgen, dass alles wieder reibungslos läuft.