So setzen Sie einen Windows 11-Laptop zurück: Vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Zurücksetzen eines Windows 11-Laptops mag einschüchternd klingen, ist aber gar nicht so schlimm – wenn man den Dreh erst einmal raus hat, ist es eigentlich ganz einfach. Egal, ob das System sich seltsam verhält, sich Fehler häufen oder man einfach einen Neustart ohne Chaos möchte – ein Reset kann viel Chaos beseitigen. Nur zur Info: Je nachdem, was Sie wählen, könnten Sie einige Apps oder Einstellungen verlieren. Daher ist es gut zu wissen, wie Sie sich vorbereiten. Wenn Sie es richtig machen, vermeiden Sie auch, dass Ihr Rechner träge wird und nicht mehr richtig bootet.

Außerdem kann der Reset-Vorgang bei manchen Setups etwas merkwürdig sein. Manchmal klappt es beim ersten Versuch, manchmal muss man ihn wiederholen oder weitere Fehler beheben. Deshalb habe ich ein paar Tipps zusammengestellt, die normalerweise helfen, alles wieder in Ordnung zu bringen. Folgen Sie einfach den Anweisungen, bewahren Sie Ihre wichtigen Dateien sicher auf, und Sie haben schneller als gedacht wieder ein sauberes System.

So setzen Sie einen Windows 11-Laptop zurück

Methode 1: Verwenden des Einstellungsmenüs

Dies ist die gängigste Vorgehensweise und wird in den meisten Windows 11-Anleitungen empfohlen. Es ist einfach, aber stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop angeschlossen ist – denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen als nötig und bricht den Reset manchmal ab, wenn der Akku zu schwach wird. So ticken diese Betriebssystem-Experten.

Klicken Sie weiter zum Zurücksetzen

  • Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü oder durch Drücken von Windows + I.
  • Navigieren Sie zu „System“, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Wiederherstellung“. Bei einigen Builds finden Sie die Option unter „Zurücksetzen“ in der Seitenleiste.
  • Klicken Sie unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „PC zurücksetzen“. Die Benutzeroberfläche variiert, aber im Grunde handelt es sich hier um die Schaltfläche für einen Neustart.
  • Wählen Sie, ob Sie Meine Dateien behalten oder Alles entfernen möchten. Vorsicht: Bei der ersten Option bleiben Ihre persönlichen Daten erhalten, aber Apps und Einstellungen werden gelöscht, bei der zweiten Option wird alles gelöscht.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie können sich beispielsweise bei Ihrem Microsoft-Konto anmelden oder lokale Benutzerkonten auswählen. Windows fragt Sie möglicherweise, wie Sie Windows neu installieren möchten – Cloud-Download oder lokale Neuinstallation. Ehrlich gesagt wählen die meisten die Cloud, wenn sie die neueste Version möchten, oder die lokale Version, wenn sie es schneller haben möchten.
  • Schließen Sie Ihren Laptop an, wenn die Batterien schwach sind. Andernfalls wird der Reset-Vorgang angehalten oder abgebrochen.

Bei manchen Setups kann dieser kleine Vorgang zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden dauern.Überstürzen Sie nichts. Der Bildschirm wird mehrmals neu gestartet – das ist normal. Anschließend wird der Setup-Bildschirm angezeigt. Wenn Sie Ihre Dateien behalten haben, sind sie noch vorhanden. Andernfalls ist es, als hätten Sie wieder einen brandneuen Laptop.

Methode 2: Verwenden erweiterter Startoptionen

Wenn Windows nicht richtig bootet oder Sie einfach mehr Kontrolle wünschen, ist dies der richtige Plan. Er umgeht die normalen Menüs des Betriebssystems und wechselt direkt in den Wiederherstellungsmodus. Nützlich, wenn Windows nicht richtig startet oder Sie einfach sicherstellen möchten, dass Sie einen vollständigen Reset durchführen.

Greifen Sie vom Bootvorgang aus auf den Wiederherstellungsmodus zu

  • Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf dem Anmeldebildschirm oder im Power-Menü auf „Neustart“.
  • Dadurch sollten Sie zur Windows-Wiederherstellungsumgebung gelangen. Andernfalls können Sie Ihren PC alternativ dreimal aus- und wieder einschalten, wodurch ebenfalls der Wiederherstellungsmodus ausgelöst wird.
  • Wählen Sie dort „Problembehandlung“ > „Diesen PC zurücksetzen“ aus.
  • Hier gelten die gleichen Optionen: Dateien behalten oder löschen. Folgen Sie den Anweisungen.

Diese Methode ist praktisch, da sie weniger von der Stabilität von Windows abhängt, insbesondere wenn es abstürzt oder hängen bleibt. Beachten Sie jedoch, dass es etwas aufwändiger ist, diesen Punkt zu erreichen, aber es lohnt sich, wenn die normalen Einstellungen nicht mitspielen.

Tipps zum Zurücksetzen Ihres Windows 11-Laptops

  • Sichern Sie wichtige Dateien: Auch wenn Sie Ihre Dateien behalten möchten, schadet eine schnelle Kopie auf ein externes Laufwerk oder in die Cloud (wie OneDrive oder Google Drive) nie. Manche vergessen es vielleicht – dann ist alles weg, wenn Sie „Alles entfernen“ auswählen.
  • Stellen Sie sicher, dass der Akku voll ist oder das Gerät angeschlossen ist: Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn der Reset wegen zu geringer Ladung abgebrochen wird. Warten Sie, bis Ihr Laptop mindestens 50 % Ladung anzeigt oder während des Vorgangs weiterlädt.
  • Passwörter und Anmeldeinformationen: Notieren Sie sich alle Passwörter für Konten oder Apps, die Sie später benötigen. Durch das Zurücksetzen können lokale Kontoinformationen gelöscht werden und die Anmeldung wird erschwert.
  • Aktualisieren Sie die Treiber nach dem Zurücksetzen: Insbesondere Grafik-, WLAN- und Chipsatztreiber. Manchmal installiert Windows zunächst generische Treiber. Für eine bessere Leistung besuchen Sie jedoch die Website Ihres Geräteherstellers oder führen Sie Windows Update erneut aus.
  • Apps neu installieren und anpassen: Notieren Sie sich die Programme, die Sie zurückhaben möchten – Sie werden viele neu installieren. Das ist zwar lästig, aber besser, als mitten im Arbeitstag etwas Wichtiges zu vergessen.

Häufig gestellte Fragen

Bleiben meine Dateien tatsächlich erhalten, wenn ich „Meine Dateien behalten“ auswähle?

Normalerweise ja – Ihre Bilder, Dokumente und Downloads bleiben erhalten. Betriebssystem, Apps und Einstellungen sind jedoch hinüber. Deshalb sind Backups immer noch eine sinnvolle Absicherung.

Wie lange dauert ein Reset normalerweise?

Normalerweise etwa eine halbe bis mehrere Stunden, abhängig von Ihrem Datenvolumen und den gewählten Optionen. Planen Sie einfach, es ohne Unterbrechung laufen zu lassen.

Kann ich das Zurücksetzen stoppen, sobald es gestartet wurde?

Nicht unbedingt zu empfehlen. Ein Abbruch kann Ihren PC in einen merkwürdigen Zustand versetzen. Wenn es ewig dauert oder etwas nicht stimmt, lassen Sie es am besten zu Ende laufen und beheben Sie anschließend die Fehler.

Ist das Zurücksetzen dasselbe wie eine Neuinstallation von Windows?

So in etwa. Durch das Zurücksetzen wird der Werkszustand oft mit minimalem Aufwand wiederhergestellt, aber bei einer sauberen Neuinstallation wird alles gelöscht und eine Neuinstallation von einem Windows-Installationsprogramm durchgeführt – was normalerweise aufwändiger ist.

Benötige ich dafür eine Internetverbindung?

Nicht unbedingt, insbesondere wenn Sie die lokale Neuinstallationsoption wählen. Aber wenn Sie die neuesten Updates oder Apps herunterladen möchten, ist ein Netzwerk hilfreich.

Zusammenfassung

  • Gehen Sie zu Einstellungen und dann zu SystemWiederherstellung.
  • Wählen Sie die Option zum Zurücksetzen – Dateien behalten oder alles löschen.
  • Folgen Sie den Anweisungen, schließen Sie es an und warten Sie einfach ab.
  • Richten Sie Ihren Laptop nach dem Zurücksetzen wie neu ein, installieren Sie Apps neu und aktualisieren Sie die Treiber.

Zusammenfassung

Ehrlich gesagt ist das Zurücksetzen Ihres Windows 11-Laptops keine große Sache, wenn Sie gut vorbereitet sind. Es geht hauptsächlich darum, sicherzustellen, dass wichtige Dateien gesichert sind, der Laptop aufgeladen ist und Sie bereit sind, die Anweisungen zu befolgen. Sobald es erledigt ist, fühlen Sie sich wieder wie neu und Ihr System läuft hoffentlich deutlich reibungsloser. Bedenken Sie jedoch: Manchmal dauert es länger als erwartet oder erfordert zusätzliche Fehlerbehebung, aber das ist normal.