Das Zurücksetzen des DNS unter Windows 11 kann viele Internetprobleme beheben, wie z. B.langsames Surfen oder nicht geladene Websites. Manchmal ist der DNS-Cache überfüllt oder mit veralteten Informationen gefüllt, was diese Probleme verursacht. Ein schneller Reset kann das Problem beheben und die normale Konnektivität wiederherstellen. Es ist schon seltsam, wie kleine Dinge wie diese einen großen Unterschied machen können, aber hey, es funktioniert meistens. Außerdem ist es ein unkomplizierter Vorgang, daher lohnt es sich, ihn auszuprobieren, bevor Sie sich mit komplexeren Netzwerkeinstellungen herumschlagen.
Nur zur Info: Bei anhaltenden Problemen kann ein Neustart Ihres Modems/Routers oder die Aktualisierung Ihrer Netzwerktreiber helfen. Außerdem empfiehlt es sich, zu DNS-Anbietern wie Google DNS ( 8.8.8.8 und 8.8.4.4 ) zu wechseln, wenn der DNS Ihres Internetanbieters instabil ist. Manchmal verbessern diese kleinen Änderungen die Leistung oder Stabilität. Hier erfahren Sie, wie Sie den DNS-Reset richtig durchführen.
So setzen Sie DNS unter Windows 11 zurück
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
Zunächst benötigen Sie Administratorrechte. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows-Terminal (Admin)“.Bei manchen Setups wird dadurch standardmäßig PowerShell geöffnet, aber für unsere Befehle funktioniert es genauso. Sie können auch nach „cmd“ suchen, mit der rechten Maustaste klicken und „ Als Administrator ausführen“ wählen, aber ich finde den Weg über das Terminal einfacher.
Dieser Schritt stellt sicher, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, um Ihren DNS-Cache fehlerfrei zu leeren und zurückzusetzen. Auf manchen Rechnern kann es zu Fehlern kommen, wenn Sie dies nicht als Administrator ausführen.Überspringen Sie diesen Schritt daher nicht.
Leeren Sie den DNS-Cache
Geben Sie ein ipconfig /flushdns
und drücken Sie Enter. Dieser Befehl löscht grundsätzlich die gespeicherten DNS-Einträge, die möglicherweise Konflikte verursachen. Es ist, als würden Sie die Reset-Taste Ihres DNS-Resolvers drücken.
Achten Sie anschließend auf eine Meldung, dass der DNS-Resolver-Cache erfolgreich geleert wurde. Manchmal klappt es beim ersten Versuch, manchmal ist ein Neustart oder die erneute Ausführung von Befehlen erforderlich. Bei manchen Setups scheint sich nichts zu ändern, aber es lohnt sich trotzdem.
DNS-Registrierung aktualisieren, IP freigeben und erneuern
Geben Sie anschließend ipconfig /registerdns
, dann ipconfig /release
und schließlich ein ipconfig /renew
. Sie können jeden Befehl einzeln eingeben und Enternach jedem Befehl drücken. Diese Schritte zwingen Ihr System, sich erneut bei DNS-Servern zu registrieren und neue IP-Konfigurationsdaten abzurufen. Dies hilft manchmal, ungewöhnliche Netzwerkprobleme zu beheben.
Es ist, als würde man Windows sagen: „Hey, fang neu an“, und seien wir ehrlich: In manchen Fällen scheint das Ganze etwas eigenartig zu sein, sodass die Ausführung dieser Befehle Netzwerkprobleme beheben kann, die sich mit anderen Methoden der Fehlerbehebung möglicherweise nicht beheben lassen.
Eingabeaufforderung schließen
Geben Sie abschließend ein exit
und drücken Sie Enter. Dadurch wird das Terminalfenster geschlossen. Nach diesen Schritten empfiehlt es sich oft, den Browser oder eine App mit Verbindungsproblemen neu zu starten, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß aktualisiert wird.
Wenn weiterhin Probleme auftreten, starten Sie Ihren Router neu oder wechseln Sie die DNS-Server. Manchmal ist der DNS Ihres Internetanbieters sehr langsam oder fehlerhaft. Ein Wechsel zu Google DNS oder Cloudflare 1.1.1.1 kann Abhilfe schaffen.
Tipps zum Zurücksetzen des DNS unter Windows 11
- Wenn das Problem weiterhin besteht, starten Sie Ihr Modem/Ihren Router neu – einige Macken beheben sich erst nach einem Neustart der Hardware.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzwerktreiber auf dem neuesten Stand sind. Veraltete Treiber können alle möglichen DNS- und Verbindungsprobleme verursachen.
- Das gelegentliche Zurücksetzen des DNS trägt dazu bei, dass das Surfen reibungslos verläuft, insbesondere wenn Sie häufig zwischen Netzwerken wechseln.
- Verwenden Sie während dieser Schritte nach Möglichkeit eine Kabelverbindung – WLAN-Ausfälle können manchmal zu Problemen mit DNS-Befehlen führen.
- Der Wechsel zu einem zuverlässigeren DNS-Anbieter wie Google oder Cloudflare kann die Dinge beschleunigen und die Verbindungen stabiler machen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist DNS?
Es ist im Grunde das Telefonbuch des Internets – es übersetzt Website-Namen in die langen IP-Adressen, die Ihre Geräte für die Verbindung benötigen. Ohne DNS müssten Sie sich die IP-Adressen aller von Ihnen besuchten Websites merken, was völlig unpraktisch wäre.
Warum sollte ich meinen DNS zurücksetzen?
Wenn der DNS-Cache beschädigt oder veraltet ist, kann das Surfen sehr langsam werden oder bestimmte Websites werden einfach nicht geladen. Durch das Zurücksetzen wird Ihr System gezwungen, neue Informationen von DNS-Servern abzurufen.
Kann das Zurücksetzen des DNS die Dinge beschleunigen?
In manchen Fällen ja – wenn Ihr DNS-Cache Verzögerungen oder Weiterleitungsschleifen verursacht hat. Aber das ist kein Allheilmittel für alle Netzwerkprobleme.
Wie oft sollte ich das tun?
Nur bei bestimmten Problemen wie schlechter DNS-Auflösung, langsamem Surfen oder Website-Fehlern. Es ist nicht notwendig, dies täglich zu tun.
Wird durch das Zurücksetzen des DNS mein Browserverlauf gelöscht?
Nein. Es werden nur zwischengespeicherte DNS-Daten gelöscht, nicht Ihr Browserverlauf oder gespeicherte Passwörter. Die Schritte beziehen sich ausschließlich auf die Netzwerkauflösung.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
- Leeren Sie den DNS-Cache mit
ipconfig /flushdns
- Verwenden Sie
ipconfig /registerdns
,ipconfig /release
, und,ipconfig /renew
um die Netzwerkinformationen zu aktualisieren - Schließen Sie das Terminal und starten Sie Ihren Browser oder Ihre App neu
Zusammenfassung
Das Zurücksetzen des DNS unter Windows 11 ist nicht gerade glamourös, aber ein guter erster Schritt, wenn die Internetgeschwindigkeit einbricht oder Websites nicht geladen werden. Normalerweise beseitigt es den digitalen Datenmüll und bringt alles wieder in Ordnung. Manchmal müssen Sie ein paar andere Tricks ausprobieren – wie den Wechsel des DNS-Anbieters oder einen Neustart der Hardware –, aber dies ist ein guter Ausgangspunkt. Denken Sie daran: Der gesamte Vorgang dauert nur wenige Minuten und ist relativ unkompliziert, aber Sie erhalten die große Belohnung, Verbindungsprobleme zu beheben.