So schaltest du Quick Access in Windows 11 aus – Der praktische Guide

Na, hast du schon bemerkt: Quick Access in Windows 11 ist ständig beim Öffnen des Datei-Explorers dabei. Es zeigt dir deine häufig genutzten Ordner und die letzten Dateien. Für manche ist das einfach nur unnötiger Ballast, andere mögen eine sauberere Übersicht. Zum Glück ist das Abschalten kein Weltuntergang, aber die Schritte sind manchmal nicht sofort offensichtlich, wenn man nicht genau weiß, wo man suchen muss.

Quick Access in Windows 11 deaktivieren

Das Wichtigste ist, dass dein Datei-Explorer beim Start direkt auf „Dieser PC“ öffnet – ohne den vollgestopften Start-Bildschirm. Hier sind die einzelnen Schritte, um das einzustellen. Das spart dir Zeit, vor allem wenn dir Quick Access einfach nur nervig ist oder du dein System lieber privat hältst.

Schritt 1: Öffne den Datei-Explorer

Klicke auf das Ordnersymbol in der Taskleiste oder drücke Windows-Taste + E. Damit kommst du direkt in den Explorer, wo die wichtigsten Einstellungen auf dich warten.

Ziel ist es, die Ordneroptionen zu finden. Das ist manchmal nicht sofort sichtbar, aber es lohnt sich, kurz zu suchen.

Schritt 2: Gehe zum „Ansicht“-Tab

Im geöffneten Explorer siehst du oben die Leiste mit einzelnen Tabs. Klicke auf „Ansicht“. Hier findest du alle Anzeigeoptionen – unter anderem das, was wir brauchen.

Schritt 3: Klicke auf „Optionen“

Auf der rechten Seite im „Ansicht“-Tab findest du die Schaltfläche „Optionen“. Klicke drauf, und schon öffnet sich das Fenster Ordneroptionen.

Schritt 4: Stelle „Beim Öffnen“ auf „Dieser PC“

Im neuen Fenster kannst du bei „Beim Starten“ die Option „Dieses PC“ auswählen. Normalerweise ist dort „Quick Access“ eingestellt. Damit wird dein Explorer beim Start gleich die Laufwerke anzeigen, anstatt den Schnelldurchlauf mit den letzten Dateien.

Ein kleiner Tipp: Bei manchen Setups kann es sein, dass du den Explorer neu starten musst, damit die Änderungen greifen. Nicht schlimm, das geht fix.

Schritt 5: Bestätigen und fertig

Klicke auf „OK“, um deine Einstellungen zu speichern. Ab sofort öffnet der Explorer direkt auf „Dieser PC“, ohne den Quick Access-Bildschirm. Für mehr Privatsphäre und weniger Durcheinander im Explorer eine top Sache.

Tipps, um Quick Access noch weiter anzupassen

  • Ordner anpassen: Du kannst in „Dieser PC“ mit Rechtsklick Ordner pinnen oder entfernen, je nachdem, was du oft benutzt.
  • Datenschutz verbessern: Wenn du keine kürzlich geöffneten Dateien und Ordner mehr sehen möchtest, kannst du das in den Optionen deaktivieren. So bleiben deine letzten Aktivitäten eher privat.
  • Schnellzugriffe individuell: Pins für deine wichtigsten Ordner kannst du auch direkt in der Seitenleiste setzen, ohne auf die Historie angewiesen zu sein.
  • Backup: Falls du gern vorsorgst: Exportiere deine Ordner-Einstellungen in den Optionen, damit du sie bei Bedarf wiederherstellen kannst.
  • Weitere Tipps: Auch das Anpassen des Navigationsbereichs oder andere Feineinstellungen im Explorer machen den Umgang noch angenehmer.

Häufige Fragen

Was genau ist Quick Access?

Das ist die Seitenleiste im Explorer, die dir deine angepinnte Ordner zusammen mit den kürzlich geöffneten Dateien und Ordnern anzeigt. Praktisch, aber manchmal auch ziemlich vollgestopft.

Kann ich bestimmen, was in Quick Access angezeigt wird?

Klar! Mit Rechtsklicks kannst du Ordner pinnen oder wieder loswerden. Auch die zuletzt geöffneten Dateien lassen sich löschen, damit es weniger aufdringlich ist.

Wird bei Ausschalten von Quick Access meine Dateien gelöscht?

Nein, keine Sorge. Die Dateien und Ordner bleiben genau da, wo sie sind. Es wird nur die Übersicht im Explorer angepasst.

Kann ich später wieder zu Quick Access wechseln?

Aber klar! Einfach die selben Schritte nochmal und die Einstellung wieder auf „Quick Access“ setzen. Kein Problem, alles wieder umschaltbar.

Gilt das auch bei älteren Windows-Versionen?

Quick Access ist erst ab Windows 10 Teil des Explores und bleibt auch in Windows 11. Bei älteren Versionen wie Windows 7 sieht das anders aus – da funktioniert das Ganze anders.

Fazit

  • Öffne den Explorer mit Windows-Taste + E
  • Gehe auf den „Ansicht“-Tab
  • Klicke auf „Optionen“
  • Stelle bei „Beim Starten“ auf „Dieses PC“
  • Bestätige mit „OK“

Ich hoffe, diese Schritte sparen dir die eine oder andere Minute. Windows anpassen ist manchmal eine Geduldsprobe, aber wenn man einmal den Dreh raus hat, ist es echt einfach. Und keine Sorge: Falls du wieder umstellen willst, geht’s im Handumdrehen. Viel Erfolg!