Den S-Modus unter Windows 11 zu deaktivieren, ist im Grunde genommen die beste Möglichkeit, wieder frei Apps aus Drittanbieterquellen installieren zu können. Wenn du es leid bist, dass Windows dir ständig vorgibt, was du laufen lassen darfst und was nicht, ist das der Weg nach vorne. Und keine Sorge, das Ganze ist ziemlich unkompliziert. Aber hier ein kleiner Haken: Sobald du den S-Modus verlässt, ist das dauerhaft – zurück geht’s nicht mehr. Überlege also gut, ob du wirklich bereit bist, den S-Modus aufzugeben, denn einen Rückweg gibt’s so nicht.
So schaltest du den S-Modus in Windows 11 ab
Der Hauptgrund dafür? Wenn du beispielsweise versuchst, eine App zu installieren, die nicht im Microsoft Store ist, oder dein Gerät dir zu starr vorkommt, bringt das Deaktivieren des S-Modus einfach mehr Freiheit. Und so funktioniert’s:
Step 1: Öffne die Einstellungen
Drück einfach Windows + I oder klick auf das Startmenü und dann auf das Zahnrad-Icon für Einstellungen. Schon bist du in deinem Windows-Steuerzentrum. Hier findest du auch die Option, den S-Modus zu deaktivieren.
Step 2: Navigiere zu „Aktivierung“
Sobald die Einstellungen offen sind, klick auf System in der Seitenleiste, dann scroll nach unten zu Aktivierung. Hier zeigt Windows dir, wie es um deine Lizenz steht und ob der S-Modus aktiviert ist. Manchmal ist das schnell erledigt, manchmal muss man ein bisschen suchen.
Step 3: Wähle „Aus dem S-Modus wechseln“
Suche den Abschnitt mit der Überschrift Zum Windows 11 Home/Pro wechseln (je nach Version). Klick auf Zum Store. Dieser direkte Link zum Microsoft Store ist wichtig – hier bestätigt Microsoft, dass du wirklich sicher sein willst. In manchen Fällen passiert beim Klick erstmal nichts, einfach Geduld oder versuchs später nochmal.
Step 4: Deaktiviere den S-Modus
Im Store öffnet sich eine Seite mit dem Titel Aus dem S-Modus wechseln. Klick auf Jetzt holen und folge den Anweisungen. Es ist im Grunde ein simpler Bestätigungsdialog, der extrem einfach erscheint – typisch Microsoft halt. Falls du nach deinem Microsoft-Konto gefragt wirst oder eine Bestätigung nötig ist, mach das. Nach ein paar Sekunden erscheint eine Meldung, dass alles geklappt hat. Manchmal braucht das Ganze einen Neustart, also keine Sorge, wenn dein Rechner danach etwas schleppend läuft – das normal.
Step 5: Rechner neu starten
Das ist eigentlich logisch, aber trotzdem erwähnenswert: Einfach den PC neu starten, und schon hast du die Freiheit, alle Apps zu installieren, die du möchtest. Ohne Windows-Restriktionen. Wichtig: Wie gesagt, das ist ein permanenter Schritt – stelle sicher, dass du wirklich alles, was du brauchst, vorher überprüfst. Einmal raus aus dem S-Modus, kannst du nicht einfach wieder zurück, ohne Windows neu zu installieren.
Tipps, wenn du den S-Modus abschalten möchtest
- Mach vorher eine Sicherung deiner wichtigen Dateien – falls mal was schiefgeht.
- Prüfe, ob deine favorisierten Apps auch mit Windows 11 laufen, vor allem ältere oder spezielle Programme könnten Probleme machen.
- Denke an die Sicherheit – S Mode schützt dich durch ein sehr eingeschränktes App-Ökosystem. Mit dem deaktivierten Modus bist du selbst in der Verantwortung.
- Einmal umgestellt, ist die Entscheidung endgültig. Ohne Neuinstallation von Windows kannst du kaum wieder zurück.
- Nach dem Wechsel empfiehlt sich ein Update deines Antivirus-Programms, um auf Nummer sicher zu gehen – gerade wenn du Apps außerhalb des Stores installierst.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich wieder in den S-Modus zurück, nachdem ich ihn deaktiviert habe?
Nein. Sobald du den S-Modus verlässt, ist das endgültig. Eine Rückkehr ist nur durch eine komplette Neuinstallation von Windows möglich – also überlege dir genau, ob du wirklich weg willst, bevor du den Schritt machst.
Hat das Deaktivieren des S-Modus Auswirkungen auf die Leistung meines Geräts?
Nicht direkt. Aber wenn du viele Drittanbieter-Apps installierst, könnte es je nach Programm und Systemkonfiguration zu etwas mehr Ressourcenverbrauch oder Instabilität kommen. Empfehlenswert ist, nur vertrauenswürdige Quellen zu nutzen.
Ist es sicher, den S-Modus zu deaktivieren?
Ja, offiziell wird das unterstützt. Wichtig ist nur, dass du Apps aus sicheren Quellen herunterlädst – schließlich schützt dich S Mode vor potenziell unsicheren Anwendungen. Nach dem Abschalten liegt die Sicherheit in deiner Hand.
Braucht man eine Internetverbindung, um den S-Modus zu deaktivieren?
Ja, weil du die Deaktivierung im Microsoft Store bestätigst. Ohne Internet geht’s nicht.
Kostet das Abschalten des S-Modus etwas?
Nein, das ist komplett kostenlos. Microsoft will nur, dass du dich bewusst für den Wechsel entscheidest.
Kurz zusammengefasst
- Öffne die Einstellungen (Windows + I)
- Gehe zu System > Aktivierung
- Klicke auf Zum Windows 11 Home/Pro wechseln und dann auf Zum Store
- Auf der Seite zum S-Modus klicke auf Jetzt holen
- Starte den Rechner neu und installiere, was du möchtest
Ich hoffe, das spart dem ein oder anderen eine Menge Zeit. Windows macht’s manchmal ziemlich unnötig kompliziert, aber zumindest ist es jetzt machbar. Viel Erfolg beim Wechsel – und schau nach den Apps, nachdem du den S-Modus abgeschaltet hast!