So schaltest du das Snipping Tool in Windows 11 aus – Schritt für Schritt erklärt

Das Snipping Tool in Windows 11 auszuschalten ist gar nicht so kompliziert, wie manche denken. Klingt erstmal weird, weil Windows die Optionen manchmal an Ecken versteckt, wo man nicht sofort sucht. Also, zuerst öffnest du die Einstellungen, dann gehst du auf Apps. Dort findest du den Bereich Installierte Apps und kannst oben im Suchfeld „Snipping Tool“ eingeben. Wenn es erscheint, klick es an. Jetzt kommt der etwas seltsame Teil: Du musst die Umschaltfunktion für Diesen App im Hintergrund laufen lassen finden. Das liegt meistens in den Erweiterte Optionen.

Auf manchen Rechnern ist dieser Schalter manchmal ein bisschen tricky – klar, Windows macht’s einem auch hier wieder unnötig schwer. Wenn du es nicht gleich findest oder nix passiert, versuch, durch die Optionen zu scrollen oder die Suche auf der Detailseite der App zu nutzen. Sobald du den Schalter gefunden hast, stell ihn auf „Aus“. Damit verhinderst du, dass das Tool im Hintergrund läuft und unnötig Ressourcen zieht oder unerwartet auftaucht. Das Tolle an dieser Methode: Sie ist gezielt, lässt den Snipping Tool vom Haken, ohne ihn deinstallieren oder Fehler zu riskieren.

Warum ist das sinnvoll? Weil viele gar nicht wissen, dass das Snipping Tool auch im Hintergrund laufen kann, selbst wenn man es gerade nicht benutzt. Wenn du den Hintergrundmodus ausschaltest, poppt es nicht mehr unerwartet auf oder frisst CPU-Leistung, wenn du’s nicht brauchst. Für alle, die nerven, weil das Tool nach Updates oder Neustarts einfach wieder auftaucht – für die ist das eine praktische Lösung.

Falls das nicht geholfen hat, kannst du noch einen Schritt weiter gehen: Mit PowerShell kannst du bestimmte System-Apps auch komplett deaktivieren. Zum Beispiel öffnest du PowerShell als Administrator und gibst Befehle wie Get-AppxPackage *MicrosoftWindows.Client.C_uakana* | Remove-AppxPackage ein. Aber Achtung: Das kann auch was kaputt machen, wenn du nicht genau weißt, was du tust. Bisher reicht es meistens, den Hintergrund-Button in den Einstellungen zu deaktivieren, aber manchmal macht Windows halt einfach Ärger.

Was du noch probieren kannst: Wenn das Snipping Tool ständig Probleme macht, kannst du es auch zurücksetzen oder neu installieren. Das machst du über Einstellungen > Apps > Optionale Features. Dort suchst du nach „Snipping Tool“ und kannst es entweder deaktivieren oder zurücksetzen. Das ist ein bisschen radikaler, aber manchmal hilft’s, um wieder Ruhe reinzukriegen. Viele wissen gar nicht, dass dieses Menü existiert — daher lohnt es sich auf jeden Fall, mal zu schauen.

Kurze Zusammenfassung

  • In die Einstellungen gehen
  • Auf Apps klicken
  • Den Bereich Installierte Apps aufrufen
  • „Snipping Tool“ suchen
  • Den Schalter bei Diesen App im Hintergrund laufen lassen auf „Aus“ stellen

Hoffentlich spart dir das ein bisschen Zeit und Nerven. Windows kann manchmal echt nervig sein, aber sobald du die richtige Stelle kennst, lassen sich Hintergrund-Apps deutlich besser kontrollieren. Viel Erfolg beim Feinjustieren – und dabei, den Kram einfach weniger störend zu machen!