Die Installation von OneDrive unter Windows 11 ist ziemlich einfach – wenn man weiß, wo man suchen muss. Doch manchmal läuft es nicht so reibungslos wie erhofft. Vielleicht verhält sich der Microsoft Store seltsam, oder die App lässt sich einfach nicht installieren. Es gibt ein paar Tricks, um es ohne großen Aufwand zum Laufen zu bringen. Diese Anleitung beschreibt den typischen Vorgang und gibt ein paar zusätzliche Tipps für den Fall, dass es mal hakt. Denn natürlich muss Windows es einem manchmal schwerer machen als nötig, oder?
So installieren Sie OneDrive unter Windows 11
Zugriff auf den Microsoft Store und Installation von OneDrive
Öffnen Sie zunächst den Microsoft Store – er ist normalerweise in der Taskleiste angeheftet, Sie finden ihn aber auch im Startmenü unter Apps. Manchmal lohnt es sich, die Suche zu starten und Microsoft StoreWin + S einzugeben. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC mit dem Internet verbunden ist, da offline keine Downloads möglich sind.
Suchen Sie im Store nach OneDrive. Manche Nutzer haben festgestellt, dass die App je nach Windows-Update und Region nicht sofort oder in einer anderen Version angezeigt wird. Besuchen Sie in diesem Fall die offizielle Microsoft OneDrive-Downloadseite und laden Sie das Setup dort herunter ( Download-Link von Microsoft ).Das erspart Ihnen einiges an Ärger.
Klicken Sie im Store auf die Schaltfläche Get oder führen Sie das heruntergeladene Installationsprogramm aus. Warten Sie nach dem Start der Installation etwas – bei langsameren Setups kann dies einige Minuten dauern. Manchmal kommt es zu Fehlern, die einen Neustart oder einen Neustart des Prozesses erforderlich machen.
Starten und Anmelden bei OneDrive
Klicken Sie nach der Installation im Store auf Öffnen oder suchen Sie OneDrive im Startmenü unter Alle Apps. Beim ersten Start öffnet sich ein kleiner Assistent. Hier geschieht der Zauber: Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an.
Manche Benutzer stellen fest, dass das Symbol zwar in der Taskleiste angezeigt wird, aber möglicherweise fehlt oder nicht synchronisiert wird. In diesem Fall sollten Sie überprüfen, ob die App im Hintergrund ausgeführt wird. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste, wählen Sie Taskleisteneinstellungen, scrollen Sie zu Taskleistensymbole oder Benachrichtigungsbereich und stellen Sie sicher, dass OneDrive aktiviert ist.
Kleiner Tipp: Wenn OneDrive sich nicht starten lässt oder beim Einrichten hängen bleibt, kann ein manueller Start über die Kommandozeile helfen.Öffnen Sie PowerShell als Administrator und führen Sie Folgendes aus:
%localappdata%\Microsoft\OneDrive\OneDrive.exe /reset
Dadurch wird die App zurückgesetzt und eine Aktualisierung erzwungen. Wenn sie sich danach nicht öffnet, starten Sie Ihr System neu und starten Sie die App anschließend erneut.
Synchronisieren Ihrer Dateien und Einstellungen
Nach der Anmeldung werden Sie aufgefordert, die zu synchronisierenden Ordner auszuwählen. Das ist praktisch, wenn Sie Bandbreite oder Speicherplatz sparen möchten – wählen Sie einfach während der Einrichtung oder später unter Einstellungen > Konto > Ordner auswählen die richtigen Ordner aus. Rechnen Sie mit einer kurzen Synchronisierung, insbesondere wenn Sie viele Dateien haben.
Wenn Dateien nicht richtig synchronisiert werden oder Probleme auftreten, überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, stellen Sie sicher, dass Hintergrund-Apps zugelassen sind (zu finden unter Einstellungen > Datenschutz > App-Berechtigungen > Hintergrund-Apps) und stellen Sie sicher, dass die Systemuhr genau geht – manchmal stört das den Anmeldevorgang.
Zusätzliche Tipps und Fehlerbehebung
Wenn die App immer wieder abstürzt, sollten Sie sie vor der Neuinstallation vollständig deinstallieren. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps, suchen Sie nach Microsoft OneDrive, klicken Sie auf Deinstallieren und wiederholen Sie den Installationsvorgang.Überprüfen Sie außerdem, ob Windows-Updates verfügbar sind. Manchmal verursachen veraltete Systeme seltsame Probleme mit Microsoft Store-Apps.
Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie auch die Problembehandlung ausprobieren. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > System > Problembehandlung > Andere Problembehandlungen, suchen Sie nach Windows Store-Apps und führen Sie diese aus. Dadurch können alle zugrunde liegenden Store-bezogenen Probleme erkannt und behoben werden.
Und schließlich, wenn Sie wirklich nicht weiterkommen, gibt es noch einige erweiterte Optimierungen, wie das Zurücksetzen der OneDrive-Einstellungen durch Löschen der Konfigurationsdateien unter %localappdata%\Microsoft\OneDrive
, aber das ist für den Fall, dass die Grundlagen nicht ausreichen.
Die Installation von OneDrive verläuft nicht immer reibungslos, insbesondere bei Neuinstallationen oder stark angepassten Setups. Mit etwas Geduld, wie dem Erzwingen von Reset-Befehlen oder manuellen Downloads, lässt sich das Problem jedoch in der Regel beheben. Vergessen Sie nicht, dass es sich bei diesen Problemen manchmal um temporäre Fehler handelt, die auf ein Windows- oder Store-Update warten, um sie zu beheben.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Microsoft Store oder laden Sie das Installationsprogramm direkt von der Microsoft-Site herunter.
- Stellen Sie sicher, dass das Internet funktioniert und die Store-App aktualisiert ist.
- Laden Sie OneDrive herunter, installieren Sie es und starten Sie es dann über das Startmenü.
- Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an und wählen Sie Synchronisierungsoptionen aus.
Zusammenfassung
OneDrive unter Windows 11 zum Laufen zu bringen, ist nicht immer ein Kinderspiel – so ist Windows nun einmal. Aber mit etwas Geduld (und vielleicht ein oder zwei Resets) gelingt es den meisten Leuten, es zum Laufen zu bringen. Sobald es eingerichtet ist, erleichtert es die geräteübergreifende Dateiverwaltung erheblich, sodass sich der Aufwand lohnt. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder hilft zumindest, sich die Haare zu raufen. Viel Glück und viel Spaß beim Synchronisieren!