So prüfen Sie den Tintenstand Ihres Druckers in Windows 11
Den Tintenstand Ihres Druckers im Blick zu behalten, kann den Unterschied machen, vor allem wenn mal wieder ein großer Druckauftrag ansteht. Niemand möchte in letzter Sekunde feststellen, dass die Tinte ausgeht, während man unter Druck steht, oder? Glücklicherweise macht Windows 11 die Überprüfung der Tintenstände deutlich einfacher als gedacht. So läuft’s:
Öffnen der Systemsteuerung
Zuerst benötigen Sie Zugriff auf die Systemsteuerung. Klicken Sie dazu auf das Startmenü und geben Sie „Systemsteuerung“ in das Suchfeld ein. Alternativ können Sie auch Win + R drücken, um das Ausführen-Fenster zu öffnen, tippen dort control
ein und drücken Enter. Egal welchen Weg Sie wählen, Sie landen genau dort, wo Sie hinmüssen – weil die Systemsteuerung das Herzstück für alles rund um Windows ist.
Zum Bereich Geräte und Drucker navigieren
Sobald die Systemsteuerung geöffnet ist, suchen Sie nach dem Eintrag Geräte und Drucker. Oft findet man ihn unter Hardware und Sound > Geräte und Drucker. Sobald Sie dort sind, sehen Sie alle angeschlossenen Geräte. Hier finden Sie Ihren Drucker in der Liste.
Ihren Drucker finden
Schauen Sie sich die Symbole in der Liste an – meist steht der Geräte-Name direkt dabei. Wenn Sie Glück haben, können Sie mit einem Rechtsklick auf das Druckersymbol die Option Druckereigenschaften auswählen. Falls es ein spezielles Modell ist und Sie die passende Software (z.B. HP Smart oder Canon IJ Status Monitor) installiert haben, finden Sie diese ebenfalls im Startmenü > Alle Apps.
Druckereinstellungen oder Eigenschaften öffnen
Mit einem Rechtsklick auf Ihren Drucker wählen Sie entweder Druckereinstellungen oder Eigenschaften. Hier können Sie detaillierte Einstellungen Ihres Druckers anpassen. Manchmal ist die Tintenstands-Info nicht auf Anhieb sichtbar – also lohnt es sich, ein bisschen zu stöbern.
Den Tintenstand ablesen
In dem geöffneten Fenster für Einstellungen suchen Sie nach einem Reiter, der Begriffe wie „Wartung“ oder „Tintenmanagement“ enthält. Oft findet man dort einen Bereich namens Wartung oder Services. Einige Hersteller-Software, etwa von HP oder Epson, zeigt den Tintenstand direkt in diesem Bereich an – das ist ein kleiner Treffer.
Für zusätzliche Unterstützung empfehlen sich diese Tools:
– HP Print and Scan Doctor: Abrufbar unter HP Support
– Epson Printer Utility: Meist im Startmenü unter den Epson-Ordnern zu finden
– Canon IJ Status Monitor: Häufig im Softwarepaket auf dem Desktop installiert
Manche Modelle zeigen den Tintenstand auch auf dem Display oder mittels Buttons an – dann ersparen sie sich die digitale Schnitzeljagd komplett.
Und übrigens: Die Systemleiste (System Tray) zeigt bei aktuellen Treibern oft auch den Tintenstand an. Dort einfach auf das kleine Druckersymbol rechtsklicken und entweder Was wird gedruckt oder Druckereigenschaften auswählen, um den Tintenstand zu sehen.
Das war’s auch schon. Mit diesen Schritten können Sie nicht nur den Tintenstand prüfen, sondern auch einen Moment durchatmen, bevor der nächste dringende Druckauftrag kommt. Regelmäßige Checks sind eine gute Angewohnheit – so vermeiden Sie Panik, wenn die Tinte knapp wird.