Das Anpassen des Sperrbildschirms unter Windows 11 ist ziemlich einfach, aber manchmal funktionieren die Dinge nicht so, wie sie sollen. Sie ändern vielleicht die Einstellung, sehen aber immer noch das alte Bild, wenn Sie den Bildschirm sperren, oder die Diashow lässt sich nicht drehen. Ehrlich gesagt hat Windows die Angewohnheit, einfache Dinge viel komplizierter zu machen, als sie sein müssen. Aber wenn Sie mit feststeckenden Einstellungen oder inkonsistenten Sperrbildschirmbildern zu kämpfen haben, erfahren Sie hier, was in der Vergangenheit geholfen hat. Beim Ändern des Sperrbildschirms geht es nicht nur um eine gute Optik, sondern auch darum, sicherzustellen, dass Ihre Optimierungen tatsächlich bleiben. Manchmal ist die Funktion ziemlich fehlerhaft, insbesondere nach größeren Updates oder Konfigurationsänderungen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass das neue Bild oder die neue Diashow korrekt geladen wird und konsistent bleibt. Diese Methoden können helfen, diesen Fehler zu beheben oder zumindest dafür zu sorgen, dass Ihr Sperrbildschirm wieder so funktioniert, wie Sie es möchten.
So beheben Sie, dass die Sperrbildschirmeinstellungen unter Windows 11 nicht angewendet werden
Methode 1: Verwenden Sie den Gruppenrichtlinien-Editor oder Registry Fix (für Windows 11 Pro und Enterprise)
Das ist zwar etwas technisch, aber es lohnt sich, es auszuprobieren, wenn die normalen Optionen nicht funktionieren. Manchmal befolgt Windows Ihre Sperrbildschirmeinstellungen aufgrund von Richtlinien oder Registrierungsfehlern nicht. Durch Zurücksetzen oder Optimieren dieser Einstellungen bleiben die Einstellungen in der Regel besser erhalten.
- Drücken Sie Windows + Rund geben Sie ein
gpedit.msc
, um den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen. Wenn es sich um Home handelt, fahren Sie mit der Registrierungsmethode unten fort. - Navigieren Sie zu: Computerkonfiguration → Administrative Vorlagen → Systemsteuerung → Personalisierung.
- Suchen Sie die Einstellung „Bestimmtes Sperrbildschirmbild erzwingen“ und setzen Sie sie auf „Nicht konfiguriert“.
- Alternativ können Sie zum Beheben potenzieller Konflikte die entsprechenden Richtlinien zurücksetzen oder sie erneut Ihren Wünschen entsprechend festlegen.
- Schließen Sie den Editor, starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie erneut, den Sperrbildschirm zu ändern.
Dies hilft Windows, hartnäckige Richtlinienüberschreibungen zu verhindern, die die Anzeige des ausgewählten Bildes verhindern. Für Privatanwender kann ein Eingriff in die Registrierung erforderlich sein. Seien Sie jedoch vorsichtig und erstellen Sie vorher eine Sicherungskopie.
Methode 2: Sperrbildschirmeinstellungen über PowerShell zurücksetzen
Manchmal werden die Sperrbildschirmeinstellungen beschädigt oder bleiben in einem seltsamen Zustand hängen. Durch Ausführen eines schnellen PowerShell-Befehls zum Zurücksetzen der Sperrbildschirmeinstellungen können die fehlerhaften Daten gelöscht werden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie „Windows-Terminal (Admin)“ oder suchen Sie nach PowerShell.
- Geben Sie diesen Befehl ein oder kopieren Sie ihn:
Get-ItemProperty -Path "HKCU:\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Lock Screen" | Remove-ItemProperty -Name "Creative" -ErrorAction SilentlyContinue
- Drücken Sie Enter. Dadurch wird der Cache für die Sperrbildschirmanpassung geleert.
- Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie erneut, Ihren Sperrbildschirm einzustellen.
Dies ist zwar ein kleiner Hack, funktionierte aber bei einigen Setups, bei denen die Bilder immer wieder zurückgesetzt oder nicht aktualisiert wurden. Achtung: Wenn Ihre Sperrbildschirmeinstellungen über ein Arbeits- oder Schulkonto verwaltet werden, können diese Einstellungen möglicherweise wieder überschrieben werden.Überprüfen Sie daher Ihre Kontorichtlinien.
Methode 3: Überprüfen Sie die Windows Spotlight-Einstellungen und setzen Sie sie zurück
Wenn Windows Spotlight aktiviert ist, kann es Ihre benutzerdefinierten Bilder überschreiben. Manchmal bleibt Spotlight hängen oder ist beschädigt, was dazu führt, dass Ihr benutzerdefiniertes Sperrbildschirmbild nicht geladen wird oder flackert.
- Gehen Sie zu Einstellungen → Personalisierung → Sperrbildschirm.
- Stellen Sie den Hintergrund auf Bild statt Spotlight ein. Wählen Sie das gewünschte Bild einmal aus und starten Sie dann neu.
- Wenn Sie Spotlight zurückhaben möchten, deaktivieren Sie es und aktivieren Sie es anschließend erneut, indem Sie den Schalter aus- und wieder einschalten.
- Manchmal hilft es, Spotlight-Dateien zu löschen. Navigieren Sie im Explorer zu:.Löschen Sie alle Dateien hier und starten Sie den Computer neu. Spotlight erstellt diese Dateien neu und behebt so häufig zufälliges Flackern oder Aktualisierungsprobleme.
C:\Users\
\AppData\Local\Packages\Microsoft. Windows. ContentDeliveryManager_cw5n1h2txyewy\LocalState\Assets
Methode 4: Überprüfen Sie die Einstellungen unter Einstellungen → Personalisierung → Sperrbildschirm
Ja, es ist einfach, wird aber manchmal übersehen. Stellen Sie sicher, dass Sie unter Hintergrund das richtige Bild ausgewählt haben. Aktivieren Sie außerdem alle zugehörigen Optionen wie „Windows-Tipps anzeigen“ oder „Windows Spotlight auf dem Anmeldebildschirm anzeigen“, die stören könnten.
Überprüfen Sie außerdem, ob Apps oder Skinning-Tools von Drittanbietern Ihre Sperrbildschirmbilder verwalten. Diese können Konflikte mit den Windows-Einstellungen verursachen oder diese überschreiben, insbesondere bei benutzerdefinierten Designs oder Dienstprogrammen wie Winhance oder verschiedenen Wallpaper-Managern.
Und wenn alles andere fehlschlägt, kann ein schneller Neustart oder eine Abmeldung Windows manchmal dazu zwingen, seine Einstellungen zu aktualisieren.
Ehrlich gesagt, wenn das nicht geholfen hat, könnte Folgendes helfen: wahrscheinlich eine Einstellung im Hintergrund Ihres Kontos oder ein Windows-Fehler. Manchmal behebt das Warten auf ein größeres Update oder eine Reparaturinstallation seltsame Fehler, ist aber nicht für jeden ideal.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie Gruppenrichtlinien oder Registrierungsoptimierungen für hartnäckige Richtlinienkonflikte
- Sperrbildschirmeinstellungen über PowerShell zurücksetzen
- Überprüfen Sie die Windows Spotlight-Einstellungen und leeren Sie den Spotlight-Cache
- Überprüfen Sie Ihre Einstellungen und achten Sie auf Störungen durch Dritte
- Starten Sie neu oder melden Sie sich ab, um eine Aktualisierung zu erzwingen
Zusammenfassung
Den Sperrbildschirm dazu zu bringen, das zu tun, was Sie wollen, kann manchmal überraschend knifflig sein. Diese Methoden haben geholfen, hängengebliebene Bilder, Flackern oder nicht richtig angewendete Updates zu beheben. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber manchmal hilft es, die Systemrichtlinien zu überprüfen oder den Cache zu leeren. Wenn Sie mit seltsamem Sperrbildschirmverhalten zu kämpfen haben, probieren Sie diese Methoden aus. Seien Sie aber auf einige Versuche und Irrtümer gefasst – Windows lässt uns gerne im Ungewissen.
Hoffentlich spart das ein paar Stunden und sorgt dafür, dass Ihr Sperrbildschirm wieder frisch aussieht. Viel Glück!