So passen Sie Ihren Sperrbildschirm in Windows 11 an, um ihm eine persönliche Note zu verleihen

Den Sperrbildschirm unter Windows 11 zu ändern, klingt einfach, aber manchmal hat man das Gefühl, Windows habe seinen eigenen Willen. Vielleicht sind die Optionen ausgegraut oder der Hintergrund aktualisiert sich nicht, nachdem man ihn eingestellt hat. Diese kleinen Macken können sehr frustrierend sein, besonders wenn man beim Anmelden unbedingt das eigene Foto sehen möchte. Viele Probleme lassen sich auf Berechtigungen, Synchronisierungseinstellungen oder sogar beschädigte Voreinstellungen zurückführen. Hier ist eine Sammlung von Tricks, mit denen es auf Ihrem Rechner vielleicht doch reibungslos funktioniert. Sie sind nicht narrensicher, aber in manchen Fällen funktionieren sie oft.

So ändern Sie den Sperrbildschirm unter Windows 11

Methode 1: Grundlegender Ansatz – Überprüfen Sie Ihre Berechtigungen und Windows-Einstellungen

Manchmal lässt Windows das Ändern des Sperrbildschirms aufgrund von Kontobeschränkungen einfach nicht zu, insbesondere bei Arbeits- oder Schulgeräten. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind. Navigieren Sie dann zu Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm. Wenn Sie keine Optionen zum Hinzufügen Ihres Bilds oder Ihrer Diashow sehen, liegt dies möglicherweise an der Gruppenrichtlinie oder einer von Ihrer Organisation festgelegten Richtlinie. Sie können dies überprüfen, indem Sie den Gruppenrichtlinien-Editor öffnen (drücken Sie Win + R, geben Sie dann ein ) und zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Systemsteuerung > Personalisierunggpedit.msc navigieren. Suchen Sie nach Richtlinien wie „Ändern des Sperrbildschirms und des Anmeldebilds verhindern“ – stellen Sie sicher, dass diese auf Nicht konfiguriert oder Deaktiviert eingestellt sind.

Methode 2: Setzen Sie die Personalisierungseinstellungen zurück

Wenn die Berechtigungen dies nicht verhindern, verhält sich der Personalisierungscache manchmal seltsam. Um das zu beheben, schließen Sie alle Apps, öffnen Sie eine PowerShell- Eingabeaufforderung als Administrator (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“, wählen Sie dann „Windows Terminal (Admin)“ oder „PowerShell (Admin) “) und führen Sie diesen Befehl aus:

Get-AppXPackage -Name Microsoft. LockApp | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_. InstallLocation)\AppXManifest.xml"}

Dadurch wird die Sperrbildschirm-App neu installiert. Das ist zwar ein etwas ungewöhnlicher Fix, aber auf manchen Geräten wird dadurch tatsächlich die Möglichkeit freigeschaltet, den Hintergrund zu ändern. Rechnen Sie mit einer schnellen Lösung – möglicherweise müssen Sie sich anschließend abmelden oder neu starten. Gehen Sie anschließend zurück zu Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm und prüfen Sie, ob die Optionen besser reagieren. Ehrlich gesagt ist dieser Fix eine dieser „Wenn nichts anderes funktioniert, probieren Sie es einfach aus“-Lösungen.

Methode 3: Überprüfen Sie Ihre Synchronisierungseinstellungen und Ihr Microsoft-Konto

Überlegen Sie, ob Ihr Gerät Einstellungen Ihres Microsoft-Kontos synchronisiert. Manchmal kann die Synchronisierung lokale Einstellungen überschreiben. Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Einstellungen synchronisieren. Deaktivieren Sie die Synchronisierung vorübergehend und versuchen Sie dann, Ihren Sperrbildschirm zu ändern. Dies ist nützlich, wenn Ihr Sperrbildschirm immer wieder auf das Standardbild oder ein vom Unternehmen genehmigtes Bild zurückgesetzt wird. Sobald Sie Ihren benutzerdefinierten Hintergrund festgelegt haben, können Sie die Synchronisierung wieder aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass Ihre Personalisierung dadurch möglicherweise wieder überschrieben wird. Das ist zwar etwas ärgerlich, aber so ist Windows – es muss die Dinge kompliziert machen.

Methode 4: Verwenden Sie den Registrierungseditor für umfassendere Kontrollen

Wenn alles andere fehlschlägt, kann ein wenig Herumspielen mit der Registrierung helfen. Allerdings nichts für schwache Nerven.Öffnen Sie den Registrierungseditor ( Win + R, geben Sie dann ein regedit) und navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI\Creative. Suchen Sie nach Schlüsseln, die sich auf Sperrbildschirmbilder oder Sperrbildschirmrichtlinien beziehen. Manchmal schränken Einstellungen hier die Verwendung von Bildern ein. Aber Vorsicht – hier herumzuspielen kann andere seltsame Probleme verursachen. Nehmen Sie nur dann Änderungen vor, wenn Sie mit der Bearbeitung der Registrierung vertraut sind, und sichern Sie vorher Ihre Registrierung.

Denn natürlich muss Windows es schwieriger machen als nötig. Manchmal kann ein einfacher Neustart nach dem Ändern der Einstellungen seltsame Störungen beheben.Überspringen Sie diesen Schritt also nicht.

Tipps zum Ändern des Sperrbildschirms unter Windows 11

  • Verwenden Sie hochauflösende Bilder, um die Schärfe zu wahren. Nichts ist schlimmer als verpixelte Sperrbildschirme.
  • Probieren Sie Windows Spotlight aus – es ist ganz nett und ändert täglich Bilder, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen.
  • Wenn Sie eine Diashow verwenden, halten Sie Ihren Ordner aufgeräumt – fügen Sie nur Bilder ein, die Sie wirklich sehen möchten.
  • Überprüfen Sie bei Arbeitsgeräten, ob Ihre IT-Abteilung Einschränkungen hat – manche Administratorrichtlinien verhindern dies vollständig.
  • Kombinieren Sie Themen und Farben, damit der Sperrbildschirm gut zu Ihrer Gesamtästhetik passt.

Häufig gestellte Fragen

Wie kehre ich zum Standard-Sperrbildschirm zurück?

Wenn etwas schiefgeht, gehen Sie einfach zurück zu Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm und wählen Sie Windows Spotlight. Dadurch sollten die meisten Anpassungen zurückgesetzt werden.

Kann ich ein Video als Sperrbildschirm verwenden?

Nein, Windows 11 unterstützt keine Videos für den Sperrbildschirm. Leider nur statische Bilder oder Diashows.

Warum kann ich meinen Sperrbildschirm nicht ändern?

Wenn Ihr PC von einer Organisation verwaltet wird, wird diese Funktion möglicherweise durch Richtlinien gesperrt. Wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator oder sehen Sie sich die Gruppenrichtlinien an, wie bereits erwähnt.

Wie füge ich meinem Sperrbildschirm App-Benachrichtigungen hinzu?

Wählen Sie unter Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm die Apps aus, zu denen Sie Informationen anzeigen möchten. Sie können für jede App zwischen Schnellstatus und detaillierten Benachrichtigungen wechseln.

Ist es möglich, dem Sperrbildschirm eine benutzerdefinierte Nachricht hinzuzufügen?

Ja, über Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen können Sie eine benutzerdefinierte Nachricht hinzufügen, die auf dem Anmeldebildschirm angezeigt wird. Etwas versteckt, aber praktisch.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie die Berechtigungen und Gruppenrichtlinien, wenn die Änderungen nicht übernommen werden.
  • Setzen Sie den Personalisierungscache bei Bedarf mit PowerShell zurück.
  • Passen Sie die Synchronisierungseinstellungen an, um Überschreibungen zu verhindern.
  • Seien Sie vorsichtig bei Änderungen an der Registrierung – nur, wenn Sie damit einverstanden sind.
  • Starten Sie nach größeren Änderungen neu. Windows kann sich in dieser Hinsicht seltsam verhalten.

Zusammenfassung

Das Ändern des Sperrbildschirms unter Windows 11 ist nicht immer einfach, aber mit diesen Tricks klappt es meist. Manchmal reicht es aus, den Cache zu leeren oder Berechtigungen zu korrigieren – keine Zauberei. Rechnen Sie mit einigen Macken, denn Windows liebt es, die Dinge interessant zu gestalten. Hoffentlich sorgt eine dieser Methoden bei jedem Login für den perfekten Look. Hoffentlich erspart das jemandem den einen oder anderen Ärger.