Das Umstellen des Zeitformats in Windows 11 ist kein Hexenwerk, aber es ist eine der Dinge, die überraschend versteckt oder etwas verwirrend sein können, wenn man nicht weiß, wo man suchen muss. Vielleicht gefällt Ihnen das klare 24-Stunden-Format, oder vielleicht passt der klassische AM/PM-Stil besser zu Ihrem Arbeitsablauf. So oder so ist diese Änderung recht unkompliziert, erfordert aber das Stöbern in einigen Menüs, in denen Windows diese Einstellungen tendenziell etwas versteckt. Einmal eingestellt, zeigt Ihre Uhr genau so an, wie Sie es bevorzugen. So müssen Sie nicht auf die Stunden schielen oder versuchen, eine Anzeige zu entschlüsseln, die für Ihren Tagesablauf einfach keinen Sinn ergibt. Der Bonus? Diese Optimierung verändert nicht Ihre Systemzeit, sondern nur deren Darstellung. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, dass Ihr Kalender oder Ihre Wecker durcheinander geraten.
So ändern Sie das Zeitformat in Windows 11
Gehen Sie zuerst zu den Einstellungen, denn dort geschieht die Magie
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ oder drücken Sie, Windows + Ium die Einstellungen zu öffnen. Hier finden Sie alles, von der Anzeige bis zum Datenschutz. Wenn Sie die Mausnavigation nicht mögen, ist diese Tastenkombination sehr praktisch. Bei manchen Konfigurationen kann das Menü etwas träge sein oder eine Sekunde zum Laden benötigen. Seien Sie also nicht frustriert, wenn ein oder zwei zusätzliche Klicks erforderlich sind.
Gehen Sie zu Zeit & Sprache, denn das ist der Abschnitt, der Uhren und regionale Dinge steuert
Suchen Sie in den Einstellungen nach „Zeit & Sprache“ und klicken Sie darauf. Hier speichert Windows die Datums-, Uhrzeit- und Spracheinstellungen, die manchmal an ungewöhnlichen Stellen verstreut sind. Dort finden Sie Optionen zum Einstellen Ihrer Zeitzone, zum Ein- und Ausschalten automatischer Zeitaktualisierungen und – was uns wirklich wichtig ist – zur Formatierung.
Klicken Sie auf „Datum und Uhrzeit“, um die Formateinstellungen anzuzeigen.
Wählen Sie im Menü „Zeit & Sprache“ die Option „Datum & Uhrzeit“. Hier sehen Sie die aktuellen Zeiteinstellungen und direkt darunter oder seitlich einen Link mit der Aufschrift „ Datums- und Uhrzeitformat ändern“. Dies ist im Grunde die Systemsteuerung für die Anzeige der Uhr – in der Taskleiste, im Infobereich und manchmal in Apps, die Systemkonventionen folgen.
Wechseln Sie zum Abschnitt Datums- und Zeitformate ändern und optimieren Sie Ihre Anzeige
Hier geht der Spaß erst richtig los. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Optionen „ Kurzzeit“ und „Langzeit“ sehen. Betrachten Sie diese als Ihre schnelle und detaillierte Uhranzeige. In einigen Windows-Versionen handelt es sich dabei um Dropdown-Menüs, in denen Sie Formate wie HH:mm
24 Stunden oder h:mm tt
12 Stunden mit AM/PM auswählen können. Ich weiß nicht genau, warum, aber manchmal ist die Dropdown-Liste etwas eingeschränkt oder die Änderungen werden nicht sofort übernommen. Rechnen Sie mit etwas Fummelei, möglicherweise einem Neustart oder dem erneuten Ein- und Ausschalten der automatischen Zeiteinstellung.
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Format und schließen Sie dann das Einstellungsfenster
Wählen Sie das passende Format – egal ob 13:45 oder 13:45 Uhr. Schließen Sie anschließend einfach das Einstellungsfenster. Die Änderungen sollten sofort in der Taskleistenuhr angezeigt werden. Bei manchen Konfigurationen kann ein Neustart des Windows Explorers oder sogar ein Neustart erforderlich sein, falls das neue Format nicht sofort angezeigt wird. Das ist wohl eine kleine Windows-Eigenart.
Tipps zum Ändern des Zeitformats in Windows 11
- Wenn Sie häufig zwischen dem 24-Stunden- und dem 12-Stunden-Format wechseln, fügen Sie eine Verknüpfung zu den Schnelleinstellungen hinzu oder heften Sie „Zeit und Sprache“ für einen schnelleren Zugriff an das Startmenü an.
- Bedenken Sie, dass einige Apps Systemformate ignorieren oder eigene Formate anpassen können, insbesondere solche, die regionsspezifisch oder lokal sind.
- Wenn Sie nicht weiterkommen, suchen Sie in der Suchleiste der Einstellungen nach „ Datums- und Uhrzeitformate ändern“. Windows hat die Angewohnheit, Dinge zu verstecken, wenn Sie nicht genau wissen, wo Sie suchen müssen.
- Manchmal kann eine kleine Cache-Aktualisierung – etwa ein Neustart des Windows Explorers über Ctrl + Shift + Esc> Prozesse, dann ein Rechtsklick auf den Windows Explorer und die Auswahl von „Neu starten“ – schon helfen.
- Und ja, wenn Sie es wirklich genau wissen möchten, können Sie Ihre regionalen Einstellungen in der Systemsteuerung anpassen, um sowohl das Datums- als auch das Zeitformat global zu beeinflussen.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte man sich die Mühe machen, das Zeitformat zu ändern?
Manchmal fühlt sich die Standardeinstellung ungewohnt an oder entspricht nicht Ihren Gewohnheiten. Durch die Anpassung können Sie die Uhr schneller ablesen und müssen weniger im Kopf rechnen, insbesondere wenn Sie in verschiedenen Regionen arbeiten oder einfach ein bestimmtes Format bevorzugen.
Bringt das Ändern der Anzeige meine Systemuhr durcheinander?
Nein. Die interne Uhr tickt zwar weiterhin basierend auf der tatsächlichen Uhrzeit, aber die Anzeige auf dem Bildschirm entspricht der Darstellung von Windows. Es besteht also keine Gefahr, Alarme, Ereignisse oder geplante Aufgaben zu verfälschen.
Kann ich für verschiedene Apps unterschiedliche Formate festlegen?
Leider nein. Windows wendet dies global an. Wenn Apps unterschiedliche Formate anzeigen, liegt das meist daran, dass sie eigene Einstellungen haben oder auf regionalen Präferenzen basieren, die nicht den Systemstandards entsprechen.
Wie kann ich es rückgängig machen, wenn mir das neue Format nicht gefällt?
Gleiches gilt – besuchen Sie einfach „Datums- und Zeitformate ändern“ erneut und wählen Sie Ihren ursprünglichen Stil aus. Ganz einfach.
Hat die Änderung des Formats Auswirkungen auf meinen Kalender?
Überhaupt nicht. Ihre Kalenderereignisse bleiben unverändert. Die Uhrzeit wird lediglich überall auf Ihrem System so angezeigt.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu Zeit und Sprache.
- Klicken Sie auf Datum und Uhrzeit.
- Wählen Sie Datums- und Uhrzeitformate ändern aus.
- Wählen Sie Ihre bevorzugten Kurz- und Langzeitformate.
- Schließen Sie die Einstellungen und genießen Sie Ihr neues Display.
Zusammenfassung
Im Grunde ist es eine einfache Änderung, die viel Augenzwinkern und Verwirrung erspart. Egal, ob Sie die 24-Stunden-Uhr oder AM/PM bevorzugen, die Umstellung ist meist nur wenige Klicks entfernt. Es ist schon komisch, wie Windows diese kleinen Dinge wie ein Abenteuer erscheinen lässt, aber sobald man es geschafft hat, ist es ziemlich einfach. Sollte das nicht funktionieren, hilft manchmal ein kurzer Neustart oder ein Neustart des Explorers. Wie dem auch sei, ich hoffe, dass damit eine kleine Anpassung ohne allzu großen Aufwand erledigt ist. Hoffentlich hilft das, dass jemand den lästigen Moment des Fragens nach der Uhrzeit auf dem Bildschirm vermeidet.