So passen Sie die Uhrzeit in Windows 11 an: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die richtige Zeit auf Windows 11 einstellen

Ist die Uhrzeit deines Windows 11-PCs falsch angezeigt? Das kann ganz schön nervig sein, oder? Keine Sorge, die Lösung ist viel einfacher, als du vielleicht denkst. Je nachdem, ob dein System die Zeit automatisch aktualisieren soll oder ob du sie manuell einstellen möchtest, bietet Windows 11 verschiedene Optionen. Es lohnt sich, in den Systemeinstellungen nachzuschauen, die Datum- und Uhrzeiteinstellungen gründlich zu prüfen und alles richtig abzugleichen. Eine genaue Uhrzeit ist wichtig für Termine, App-Konfigurationen und im Allgemeinen, um nicht den Eindruck zu erwecken, in einer völlig anderen Zeitzone zu leben als alle anderen.

So änderst du die Uhrzeit unter Windows 11

Die Uhr zu korrigieren klingt erstmal nach viel Aufwand, vor allem, wenn Computer nicht dein Steckenpferd sind. Aber eigentlich ist es ganz simpel. Vielleicht hast du eine falsche Einstellung, die korrigiert werden muss, oder du möchtest die Zeit nur vorübergehend anpassen. Die Menüs sind klar strukturiert und benutzerfreundlich. Einfach die richtige Stelle finden und los geht’s. Hier erfährst du, wie du dabei vorgehst.

Beginne im Startmenü

Der erste Schritt: Klicke auf die Schaltfläche „Start“ unten links auf dem Bildschirm. Dieses Icon ist der Ausgangspunkt für die meisten Einstellungen. Nach einem Klick öffnet sich ein Menü mit vielen Optionen, inklusive des Zugangs zu den Einstellungen.

Oder, wenn du es eilig hast: Drücke einfach Win + I, um direkt die Einstellungen zu öffnen.

In den Einstellungen

Im Startmenü findest du das Symbol für „Einstellungen“ – das ist das Zahnrad. Klicke darauf, um zum zentralen Einstellungsbereich deines Geräts zu gelangen. Dort kannst du nahezu alles einstellen, inklusive Datum und Uhrzeit.

Und keine Sorge, mit Win + I kommst du im Nu direkt zu den Einstellungen, ganz ohne Umwege!

Zeitzone & Sprache finden

In den Einstellungen navigierst du zu „Zeit & Sprache“. Hier kannst du alles rund um die Uhrzeit und die Spracheinstellungen regeln – sozusagen das Steuerzentrum für deine Terminplanung.

Wenn du es eilig hast, kannst du auch oben in der Suchleiste „Zeit & Sprache“ eingeben. Schneller geht’s kaum!

Datum- und Uhrzeiteinstellungen anpassen

Nun klickst du auf „Datum & Uhrzeit“. Wenn du die Zeit lieber manuell einstellen möchtest statt Windows auto-matisch die Arbeit zu überlassen, schalte einfach die Option „Zeit automatisch festlegen“ aus. Dann kannst du die Uhrzeit ganz nach Wunsch eingeben – praktisch bei Zeitverschiebungen oder wenn es ganz genau sein soll.

Es gibt außerdem einen praktischen Jetzt synchronisieren-Button unter Erweiterte Einstellungen, falls die Zeit noch nicht stimmt.

  • Möchtest du die Zeitzone ändern? Wähle sie aus dem Zeitzonen-Dropdown aus. Und du kannst auch die Option Sommerzeit automatisch anpassen aktivieren oder deaktivieren.

Änderungen speichern

Normalerweise speichert Windows die Einstellungen automatisch. Wenn du die Option „Zeit automatisch festlegen“ ausgeschaltet hast, erscheint die neue Zeit sofort. Falls es trotzdem Probleme gibt, kannst du die Zeitsynchronisation manuell anstoßen, zum Beispiel mit PowerShell oder der Eingabeaufforderung:

  
# PowerShell als Administrator öffnen und ausführen:
  w32tm /resync

# Oder die Eingabeaufforderung als Administrator öffnen und ausführen:
  net time /set

Damit zwingst du Windows, sich bei deinem Zeitserver zu melden. Für fortgeschrittene Nutzer: Überprüfe die Synchronisationseinstellungen unter Einstellungen > Windows Update > Erweiterte Optionen > Delivery Optimization > Optionale Updates. Für noch mehr Kontrolle kannst du auch direkt in der Registry Hand anlegen (nur für Experten!).

So sollte deine Windows 11-Uhr wieder stimmen – ob automatisch oder manuell eingestellt. Diese kleine Anpassung kann dir künftig viel Ärger mit Terminplanung ersparen.

Hoffentlich spart dir diese Anleitung ein paar Stunden Arbeit. Ganz typisch Windows, dass so eine Kleinigkeit manchmal richtig kompliziert wirkt – als ob es so sein soll, oder?

  • Klicke auf „Start“.
  • Gehe zu „Einstellungen“.
  • Wähle „Zeit & Sprache“.
  • Stelle Datum und Uhrzeit richtig ein.
  • Änderungen speichern oder anwenden.

Wenn diese Anleitung die Zeit auf deinem Rechner wieder auf Kurs bringt, war’s das schon wert.