So passen Sie die Taskleiste in Windows 11 effektiv an und verschieben sie

Das Verschieben der Taskleiste in Windows 11 ist nicht ganz einfach – Microsoft hat sie natürlich etwas eingeschränkter gestaltet als in älteren Versionen. Aber wenn Sie wie ich Ihre Taskleiste lieber links oder rechts als unten haben, ist es trotzdem möglich, nur nicht so intuitiv. Normalerweise reicht es, in der Einstellungen-App herumzuspielen, aber manchmal hat man das Gefühl, einen offensichtlichen Schalter zu übersehen. Keine Sorge, Sie müssen nur die richtige Stelle finden und vielleicht etwas genauer recherchieren.

So verschieben Sie die Taskleiste in Windows 11

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die störrische Taskleiste tatsächlich verschieben können. Hinweis: Manche Benutzer bemerken, dass sie sich nicht immer perfekt verhält – vielleicht springt sie nach einem Neustart zurück oder funktioniert nur bei bestimmten Builds. Im Allgemeinen sollten diese Schritte jedoch funktionieren, sofern Ihr System dies unterstützt. Andernfalls versuchen Sie es mit einer der folgenden alternativen Methoden oder prüfen Sie, ob Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist. Ziel ist es, die Taskleiste auf die gewünschte Seite zu bringen, ohne Ihre Symbole oder Verknüpfungen zu beschädigen.

Methode 1: Verwenden von Einstellungen und Registrierungsänderungen

Dies ist der übliche Weg, aber Sie müssen möglicherweise die Registrierung anpassen, wenn die einfachen Optionen nicht ausreichen.Öffnen Sie zunächst das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen. Gehen Sie dann zu Personalisierung und wählen Sie Taskleiste. Hier bietet Windows einige Optionen, aber keine offensichtliche Möglichkeit, zu den Seiten zu wechseln – zumindest nicht direkt. Wenn Sie also mehr Kontrolle wünschen, müssen Sie die Registrierung anpassen.

Navigieren Sie zum Registrierungseditor, indem Sie auf drücken Win + R, eingeben regeditund dann drücken Enter. Folgen Sie diesem Pfad:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StuckRects3

Suchen Sie nach dem Schlüssel mit dem Namen Settings. Es handelt sich um einen Binär-Blob, was etwas seltsam ist, aber Sie suchen nach einem bestimmten Byte, das die Taskleistenposition steuert. In einigen Anleitungen befindet es sich im 60. Byte, kann aber je nach Version variieren. Die Idee ist:

  • 0 – unten (Standard)
  • 1 – links
  • 2 – top (nicht offiziell unterstützt)
  • 3 – rechts

Es ist eine Art Versuch-und-Irrtum-Sache, es sei denn, Sie sind mit der Bearbeitung von Hexadezimalwerten vertraut, die nicht immer perfekt ist (und bei Übertreibungen zu Problemen führen kann).Starten Sie nach der Bearbeitung den Windows Explorer neu, um die Änderung zu sehen. Sie können dies im Task-Manager ( ) tun > Windows ExplorerCtrl + Shift + Esc suchen und mit der rechten Maustaste anklicken > Neu starten auswählen. Hinweis: Bei manchen Setups funktioniert dies möglicherweise nicht sofort, oder die Taskleiste wird nach dem Neustart wiederhergestellt. Der Registrierungstrick ist etwas knifflig, aber eine der wenigen Möglichkeiten, wenn Sie ihn auch an den Seiten haben möchten.

Methode 2: Verwenden eines Drittanbieter-Tools

Eine weitere Möglichkeit – denn manchmal lässt Windows einfach nicht los – sind Drittanbieter-Tools wie Winhance oder benutzerdefinierte Taskleisten-Optimierungen. Diese Apps patchen oder entsperren Funktionen, die Microsoft weglässt, und geben Ihnen so mehr Freiheit, Ihre Taskleiste beliebig zu verschieben. Zugegeben, es ist ein bisschen kompliziert und die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr, aber Benutzer haben von recht gutem Erfolg berichtet, wenn sie eine schnelle Lösung suchten, ohne die Registrierung zu verändern.

Installieren Sie die App und sehen Sie sich anschließend die Optionen an – die meisten verfügen über einfache Umschaltflächen oder Schieberegler zur Positionierung. Auch hier gilt: Sie wird nicht offiziell unterstützt. Seien Sie daher vorsichtig und erstellen Sie ggf.vorher einen Systemwiederherstellungspunkt. Manchmal funktioniert die App nicht einwandfrei mit allen Windows 11-Updates. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie auf ein Update warten oder nach alternativen Patches suchen müssen.

Zusätzliche Tipps:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 11 vollständig auf dem neuesten Stand ist. Microsoft veröffentlicht in der Regel Fehlerbehebungen für Taskleistenprobleme in Updates. Manchmal ist die Funktion defekt oder deaktiviert, bis Sie die neueste Version ausführen.
  • Versuchen Sie, sich nach den Änderungen abzumelden und wieder anzumelden oder einen Neustart durchzuführen. Oftmals ist Windows einfach zu faul, neue Einstellungen anzuwenden.
  • Wenn Sie wirklich schnell umschalten möchten, sollten Sie die Anpassung über Apps von Drittanbietern in Betracht ziehen. Bedenken Sie jedoch, dass diese möglicherweise nicht mit zukünftigen Windows-Updates kompatibel sind.

Ehrlich gesagt kann sich die Navigation durch das Taskleistenverhalten von Windows 11 wie eine sinnlose Suche anfühlen, und es ist ziemlich frustrierend, dass einige Dinge, die vorher einfach waren, jetzt gesperrt sind. Aber mit etwas Geduld, einer Registry-Optimierung oder einem Drittanbieter-Tool können Sie es so weit simulieren, dass Ihr Layout genau Ihren Wünschen entspricht. Wie gesagt – bei mir hat es bei verschiedenen Installationen funktioniert, vielleicht hilft es Ihnen also auch.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie den Registrierungseditor und suchen Sie „HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StuckRects3“.
  • Bearbeiten Sie die SettingsBinärdatei, um das Taskleistenpositionsbyte zu ändern (Versuch und Irrtum).
  • Starten Sie den Windows Explorer neu oder starten Sie Ihren Computer neu.
  • Oder probieren Sie Tools von Drittanbietern für einfachere und stabilere Optimierungen aus.
  • Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand, da in Updates manchmal die Taskleistenoptionen aktiviert oder repariert werden.

Zusammenfassung

Das Verschieben der Taskleiste in Windows 11 ist eine Mischung aus dem Herumprobieren in den Einstellungen und, falls das nicht funktioniert, dem Ausprobieren von Registrierungstricks oder der Verwendung von Drittanbieter-Hacks. Es ist zwar nicht so einfach wie in früheren Versionen, aber zumindest ist es derzeit möglich. Wenn Sie mit etwas Fummelei einverstanden sind und die Anweisungen genau befolgen, können Sie Ihre Taskleiste seitlich oder sogar oben platzieren – letzteres wird allerdings nicht offiziell unterstützt. Denken Sie daran, dass Windows-Updates möglicherweise wieder Probleme verursachen. Hängen Sie also nicht zu sehr an Ihrem aktuellen Setup.

Hoffentlich erspart das jemandem ein paar frustrierende Stunden. Viel Glück und darauf, dass sich Windows 11 ein bisschen mehr nach Ihren Wünschen anfühlt.