So passen Sie die Position Ihrer Windows 11-Taskleiste ganz einfach an

Das Verschieben der Taskleiste in Windows 11 ist dank Microsofts einfacherer Handhabung nicht mehr per Drag-and-Drop möglich. Die alte Methode: Einfach am Rand greifen und an die gewünschte Stelle verschieben? Nein, das gibt es nicht mehr. Stattdessen müssen Sie die Registrierung anpassen. Das klingt komplizierter, als es ist. Wenn Sie es satt haben, dass Windows Ihre Taskleiste unten hält, zeigt Ihnen diese Anleitung, wie Sie sie an die Seiten oder oben verschieben können. Nur zur Info: Das Verändern der Registrierung ist nicht ohne Risiko, daher sollten Sie vorher Ihre Daten sichern. Sobald Sie den Dreh raus haben, werden Sie die Steuerung zu schätzen wissen. Das Hauptziel? Verschieben Sie Ihre Taskleiste an eine beliebige Position, um Ihr Desktop-Layout individueller zu gestalten.

So verschieben Sie die Taskleiste in Windows 11

Öffnen Sie den Registrierungseditor, um mit den Windows-Einstellungen zu beginnen

Drücken Sie zunächst die WindowsTaste, geben Sie „Registrierungseditor“ ein und drücken Sie die Taste Enter. Wenn Sie um Erlaubnis gefragt werden, geben Sie sie. Die Registrierung ist zwar nicht gerade benutzerfreundlich, aber in diesem Fall ist sie die einzige Möglichkeit. Seien Sie hier vorsichtig – ändern Sie nichts, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun. Wenn Sie die Registrierung öffnen, befinden Sie sich praktisch mitten in der Windows-Anpassung. Es ist ratsam, vorab Ihre Registrierung zu sichern, nur für den Fall, aber wenn Sie sich trauen, machen Sie weiter.

Navigieren Sie zum Abschnitt, der die Platzierung der Taskleiste steuert

Sobald Sie sich im System befinden, gehen Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\StuckRects3. Dies ist der Schlüssel, der die Positionsinformationen der Taskleiste enthält. Manchmal ist er bei verschiedenen Setups etwas versteckt oder befindet sich in einem anderen Pfad, aber dieser funktioniert normalerweise. Sie können dies schnell tun, indem Sie den Pfad kopieren und in die Adressleiste der Registrierung einfügen. Nochmals: Für alle, die nicht daran gewöhnt sind, mit Registrierungspfaden herumzuspielen: Stellen Sie sicher, dass Sie an der richtigen Stelle sind, bevor Sie Änderungen vornehmen.

Ändern Sie die Binäreinstellungen, um die Position zu ändern

Suchen Sie im rechten Bereich nach dem Wert „Einstellungen“ (er ist binär und sieht daher wie ein Wirrwarr von Hexadezimalzahlen aus).Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Ändern. Sie sehen dann eine lange Codezeile. Und jetzt geht der Spaß los: Suchen Sie das fünfte Byte in der zweiten Zeile. Es ist ein bisschen Rätselraten, aber auf den meisten Bildern macht es einen Unterschied, wenn Sie diese Zahl in eine der folgenden Zahlen ändern:

  • 00 – verschiebt die Taskleiste nach unten (Standard, daher hier wahrscheinlich nicht erforderlich)
  • 01 — bringt es an die Spitze
  • 02 — klebt es auf die rechte Seite
  • 03 — schiebt es auf die linke Seite

Das Ändern dieser Byte-Anzahl ist, als würde man Windows sagen: „Hey, leg die Taskleiste dorthin.“ Der knifflige Teil? Manchmal ist die Registrierung nicht klar, und Windows kann sich der Änderung widersetzen oder sie rückgängig machen. Trotzdem funktionierte es bei einem Setup gleich beim ersten Mal, bei einem anderen brauchte es mehrere Versuche oder einen Neustart.

Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie den Windows Explorer neu

Sobald Sie die Nummer ausgetauscht haben, klicken Sie auf „OK“, schließen Sie die Registrierung und aktualisieren Sie das System.Öffnen Sie Ctrl + Shift + Escdazu den Task-Manager, suchen Sie den Windows Explorer in der Liste, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neustart“.Dadurch wird die Oberfläche ohne Neustart aktualisiert – praktisch, oder? Falls es nicht sofort klappt, warten Sie ein paar Sekunden oder versuchen Sie, explorer.exe manuell über den Task-Manager zu schließen und erneut zu öffnen.

In manchen Fällen ist ein vollständiger Neustart erforderlich, in der Regel reicht jedoch ein Neustart des Explorers aus.Überprüfen Sie, ob Ihre Taskleiste an die neue Stelle verschoben wurde. Es kann einen Moment dauern, bis sie sich einpendelt, aber sie sollte genauso reagieren wie zuvor.

Tipps zum Verschieben der Taskleiste in Windows 11

  • Sichern Sie immer zuerst Ihre Registrierung. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
  • Wenn Sie die Taskleiste an der Seite haben möchten, optimieren Sie das fünfte Byte erneut auf 02 oder 03, je nachdem, welche Seite Sie bevorzugen.
  • Seien Sie nicht überrascht, wenn Windows nach großen Updates die Taskleistenposition zurücksetzt – möglicherweise müssen Sie diese Schritte dann wiederholen.
  • Wenn Sie sich mit dem Registrierungseditor vertraut machen, werden diese Optimierungen mit der Zeit einfacher.Überstürzen Sie die Arbeit jedoch nicht, ohne zu wissen, was Sie ändern.
  • Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand. Manchmal gehen diese Optimierungen bei Updates verloren.Überprüfen Sie daher Ihre Methode, wenn sie plötzlich nicht mehr funktioniert.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die Taskleiste nur mit den Einstellungen verschieben?

Nein, Windows 11 bietet diese Option in der Benutzeroberfläche nicht mehr. Sie müssen den Registrierungsweg nutzen, wenn Sie es verschieben möchten.

Was passiert, wenn ich in der Registrierung einen Fehler mache?

Halt, keine Panik! Wenn du vorher ein Backup erstellt hast, kannst du es einfach wiederherstellen. Andernfalls musst du möglicherweise eine Systemwiederherstellung durchführen oder einige Einstellungen zurücksetzen. Das ist zwar etwas mühsam, aber kein Weltuntergang.

Gibt es eine Alternative zur Registrierungsoptimierung?

Nicht wirklich zum Verschieben der Taskleiste. Einige Drittanbieter-Apps behaupten, dies zu können, aber seien Sie vorsichtig – manchmal beeinträchtigen sie die Systemstabilität. Registrierungsänderungen sind die sauberste Methode, wenn Sie damit vertraut sind.

Hat das Verschieben der Taskleiste Auswirkungen auf meine Apps oder Dateien?

Nein. Es geht nur um die Position der Taskleiste, nicht um Ihre Daten oder laufenden Programme. Diese bleiben genau dort, wo sie sind.

Kann ich die Taskleiste auf einen zweiten Monitor legen?

Das Verschieben der Taskleiste auf einen externen Monitor ist nicht ganz einfach. Sie können sie jedoch in den Anzeigeeinstellungen auf Ihrem sekundären Bildschirm anzeigen lassen. Um sie jedoch an einen bestimmten Monitor anzuheften, benötigen Sie möglicherweise erweiterte Anpassungen oder Tools von Drittanbietern.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie den Registrierungseditor
  • Navigieren Sie zu StuckRects3
  • Ändern Sie das Positionsbyte (ändern Sie es auf 01/02/03).
  • Speichern und Windows Explorer neu starten
  • Genießen Sie Ihre neue Taskleistenposition

Zusammenfassung

Ja, es ist schon etwas seltsam, dass Windows das Verschieben der Taskleiste erschwert hat, aber dieser Registrierungstrick funktioniert immer noch, wenn man ein bisschen herumprobiert. Aber Achtung: Das Herumspielen mit der Registrierung ist ein bisschen wie ein Spiel mit dem Feuer – Backups sind da die beste Lösung. Sobald Sie die Funktion eingerichtet haben, sieht Ihr Desktop etwas persönlicher aus, was Ihren Arbeitsablauf tatsächlich verbessern kann. Hoffentlich erspart das jemandem die Mühe, herauszufinden, warum die Option „Taskleiste verschieben“ nicht mehr so ​​offensichtlich ist. Viel Glück und möge Ihre Taskleiste dort sitzen, wo sie am bequemsten ist!