So passen Sie die Farbe der Tastatur-Hintergrundbeleuchtung in Windows 11 natürlich an

Möchten Sie die Farbe der Tastaturbeleuchtung unter Windows 11 ändern? Es ist nicht immer leicht, und manchmal funktionieren die Einstellungen einfach nicht so, wie Sie es sich vorstellen. Vielleicht unterstützt Ihre Tastatur Farbänderungen, aber die Optionen sind nicht in der Standard-Einstellungen-App verfügbar – insbesondere bei Gaming-Tastaturen oder Tastaturen beliebter Marken wie Razer, Corsair oder ASUS. Das kann zwar etwas frustrierend sein, aber es gibt Lösungen. Wir zeigen Ihnen einige Schritte und Optionen zur Fehlerbehebung, um die Beleuchtung zu verbessern. Denn mal ehrlich: Eine farbenfrohe Tastatur kann Ihr Setup deutlich aufwerten und das Tippen angenehmer oder zumindest weniger langweilig machen.

So beheben Sie die Farbe der Tastaturbeleuchtung unter Windows 11

Methode 1: Überprüfen Sie, ob Ihre Tastatur RGB-Beleuchtung unterstützt, und aktualisieren Sie die Treiber

  • Überprüfen Sie zunächst, ob Ihre Tastatur Farbwechsel oder RGB-Hintergrundbeleuchtung unterstützt. Nicht alle Tastaturen verfügen über diese Funktion, insbesondere nicht die preisgünstigen Modelle.
  • Wenn ja, besuchen Sie die Website des Herstellers (z. B.Corsair oder Roccat ) und laden Sie die neuesten Treiber oder Software herunter. Für Razer verwenden Sie beispielsweise Razer Synapse. Dabei geht es nicht nur darum, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist. Manchmal muss auch die Software zur Steuerung der Beleuchtung auf dem neuesten Stand sein, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
  • Folgen Sie den Installationsanweisungen und prüfen Sie, ob Sie dort eine Farbe auswählen können. Manchmal sind die Windows-Einstellungen mit den integrierten Optionen eine Sackgasse, aber die Software des Herstellers gibt Ihnen die volle Kontrolle.

Bei manchen Systemen wird die Beleuchtung durch die Aktualisierung von Treibern oder Software in der neuen Farbe angezeigt. Anschließend ist möglicherweise ein Neustart erforderlich. Es ist etwas seltsam, aber bei manchen Rechnern funktionierte es beim ersten Mal, bei anderen half ein Neustart oder sogar eine Neuinstallation der Software.

Methode 2: Herstellerspezifische Beleuchtungssoftware verwenden

  • Dies ist normalerweise die richtige Lösung, wenn Ihre Tastatur RGB unterstützt, Sie die Farbe aber nicht über die Windows-Einstellungen ändern können. Marken wie Asus, Razer, Corsair und Logitech verfügen alle über eigene Apps – oft mit den Namen „Lichtsteuerung“, „Gaming-Software“ oder ähnlich.
  • Installieren Sie es und öffnen Sie es. Normalerweise können Sie eine Farbe auswählen oder Lichteffekte erstellen. Manchmal können Sie unterschiedliche Farben für verschiedene Zonen oder Tasten festlegen, sofern Ihre Hardware dies unterstützt. Der Vorteil: mehr Kontrolle und zuverlässigere Ergebnisse.
  • Mit Corsairs iCUE oder Razer Synapse finden Sie beispielsweise zahlreiche Optionen zur individuellen Anpassung Ihrer Hintergrundbeleuchtung. Ich bin mir nicht sicher, warum dies unter Windows so inkonsistent ist, aber auf diese Weise gelangen Sie direkt zur Quelle.

Methode 3: Überprüfen Sie die Windows-Einstellungen und schalten Sie das Gerät ein/aus

  • Manchmal ist die Hintergrundbeleuchtungsoption Ihrer Tastatur unter „Einstellungen“ > „Bluetooth und Geräte“ > „Tippen und Geräte“ oder ähnlichen Menüs vergraben.
  • Suchen Sie nach einer Einstellung mit Namen wie „Tastaturfarbe ändern“, „Hintergrundbeleuchtung“ oder „Beleuchtung“. Wenn Sie sie finden, versuchen Sie, sie aus- und wieder einzuschalten oder zwischen vordefinierten Profilen zu wechseln.
  • Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, die Tastatur zu trennen und erneut anzuschließen. Bei kabelgebundenen Tastaturen trennen Sie den Stecker und schließen ihn wieder an. Bei kabellosen Tastaturen schalten Sie die Tastatur aus und wieder ein. Manchmal erkennt Windows Änderungen erst, wenn Sie dies tun.

Methode 4: Verwenden Sie Tools oder Skripte von Drittanbietern

  • Wenn alles andere fehlschlägt, können Ihnen einige Drittanbieter-Apps die Kontrolle geben, insbesondere bei Multizonen-RGB-Kits. Tools wie OpenRGB können hilfreich sein, sofern Ihr Gerät unterstützt wird (prüfen Sie vorher die Hardwarekompatibilität).
  • Seien Sie jedoch vorsichtig – diese Apps erfordern manchmal das Hantieren mit der Befehlszeile oder Gerätetreibern. Das funktioniert zwar nicht bei jeder Tastatur, aber einen Versuch ist es wert, wenn Sie technisch versiert sind.

Ehrlich gesagt ist inkonsistente Lichtsteuerung ein häufiges Problem. Denn natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen, und die Herstellersoftware funktioniert nicht immer reibungslos. Manchmal reicht eine Kombination aus Treiberaktualisierung, der Verwendung dedizierter Apps und einem Neustart aus. Manchmal ist die Hardware einfach nicht für Ihre Anforderungen ausgelegt, und Sie müssen die Standardeinstellung akzeptieren oder eine Voreinstellung auswählen.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob Ihre Tastatur RGB oder die Änderung der Hintergrundbeleuchtung unterstützt
  • Treiber aktualisieren und Herstellersoftware herunterladen
  • Verwenden Sie spezielle Beleuchtungs-Apps für mehr Kontrolle
  • Versuchen Sie, die Verbindung und Einstellungen in Windows umzuschalten
  • Erwägen Sie Tools von Drittanbietern, sofern diese unterstützt werden

Zusammenfassung

Das kann ganz schön nervig sein, besonders wenn die Einstellungen verstreut sind oder einfach nicht so funktionieren, wie sie sollen. Aber wenn Sie die Software des Herstellers besorgen und die Treiber aktuell halten, stehen die Chancen gut, dass das Neonlicht wieder funktioniert. Andernfalls müssen Sie möglicherweise ein wenig mit Drittanbieter-Apps oder Firmware-Updates experimentieren. Letztendlich kann eine helle Tastatur Ihren Arbeitsplatz wirklich zum Leuchten bringen, und wenn eine Lösung nicht funktioniert, gibt es meist eine andere Lösung. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Frust.